Monat: Dezember 2015

Mark Hamill als Stormtrooper/Omaze-Spendenaktion

Um die Omaze-Aktion zu promoten, bei der man Geld für einen guten Zweck spendet, Fanartikel bekommen und eine Reise zur Weltpremiere von »Star Wars – The Force Awakens« gewinnen kann, ist Mark Hamill in die Haut eines Stormtroopers geschlüpft. Mehr Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://www.omaze.com/experiences/starwarspremiere, und sie läuft in wenigen Stunden aus …
(Ja, natürlich muss es »Triff dich mit der Filmbesetzung«heißen, aber zur Übersetzung der Seite sage ich mal lieber nichts. :-()

4. Dezember

Teil 4 der Lehrstunde ist etwas fahrzeuglastig …
slide18
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/

Spieletipp: »Monument Valley«

mv2
Das wirklich wunderschöne Spiel »Monument Valley« gibt es gerade für iOS-Nutzer unter https://itunes.apple.com/at/app/monument-valley/id728293409?mt=8 und für Android-Nutzer über Amazon Underground kostenlos, und ihr solltet es euch mal anschauen. Die einzelnen Level sind teilweise ziemlich knifflig, aber auch eine Augenweide, und das Spiel ist ein schöner Zeitvertreib. Selbst meine Mutter liebt es und spielt es regelmäßig auf meinem iPad (demnächst dann wohl auch auf dem Kindle :-)).
Es gibt auch einen zweiten Teil, der allerdings irgendwas um 2-3 € kostet, soweit ich weiß.
mv1
In Monument Valley nimmst du Einfluss auf unmögliche Architektur und steuerst eine stumme Prinzessin durch eine atemberaubend schöne Welt.
Monument Valley ist eine surreale Entdeckungsreise durch wunderliche Architektur und unmögliche Geometrie. Steuere die stumme Prinzessin Ida durch mysteriöse Monumente, entdecke dabei verborgene Pfade und lege optische Illusionen offen, während du das rätselhafte Krähenvolk überlistest. Ida’s Dream jetzt erhältlich. „Forgotten Shores“: Acht neue Kapitel voller Abenteuer und Illusion sind jetzt separat zum laden erhältlich.
„Eine absolute Sternstunde – der Wert eines solchen Moments ist unschätzbar“ – Kotaku
„Geniales Design … blieb mir in Erinnerung wie ein Traum, den ich nicht vergessen wollte … 9/10“ – Polygon
„Monument Valley besticht mit seiner Klarheit … jeder Bildschirm ist ein Kunstwerk“ – Huffington Post
„Fast unmöglich schön … ein Fest für die Sinne … 5/5“ – Touch Arcade
„Monument Valley ist das eleganteste Spiel, das ich jemals gespielt habe“ – Tim Schafer
**Disclaimer: Ich habe weder mit den Entwicklern noch dem Spiel irgendetwas zu tun und spreche diese Empfehlung schlichtweg aus, weil mir das Spiel so gut gefällt.**
 

Teaser zur sechsten Staffel von »Game of Thrones«

Solange man die ersten fünf Staffeln kennt, ist dies ein spoilerfreier Teaser, und wie sagt Bran gegen Ende so schön: »They have no idea what’s going to happen…«

 

3. Dezember

Kommen wir zum dritten Teil der Lehrstunde mit freundlicher Unterstützung von https://americanenglish.state.gov/

slide16

Anno 2205

Anno2205
Endlich ist mein Belegexemplar von »Anno 2205« da!
Gemeinsam mit meinem Kollegen Falko Löffler habe ich die letzten Monate an der Übersetzung dieses Spiels (dessen Texte größtenteils auf Englisch geschrieben wurden) gesessen und ordentlich Gehirnschmalz in den Feinschliff investiert. Ich hoffe, es hat sich gelohnt (und die Texte wurden nicht später noch einmal komplett umgeschrieben), und bin gespannt, wie sich die Endfassung jetzt spielt.
 
 

2. Dezember

Hier folgt Teil zwei der Lehrstunde, mit freundlicher Genehmigung von https://americanenglish.state.gov/

slide12

Dave Grohl vs. The Animal

Zum morgendlichen Genuss präsentiere ich euch dieses herrliche Video. Kommt gut in den Tag! 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=0x2WL_9bVyw

1. Dezember

Bei mir gibt es auch eine Art Adventskalender, ich habe nämlich auf der Seite https://americanenglish.state.gov/, die sich an Personen richtet, die Englisch als Zweitsprache erlernen möchten, ein paar tolle Beispiele für die Unterschiede zwischen Britischem und Amerikanischem Englisch gefunden (zufälligerweise genau 24 Stück), die ich euch in den kommenden Tagen gern zeigen möchte.
Beginnen wir mit Teil 1 des lehrreichen Vergleichs:
slide22

Wenn jemand anfängt, das GoT-Titellied zu summen …

Stell dir vor, du sitzt im Büro und dein Tischnachbar fängt an, den Titelsong von »Game of Thrones« zu summen. Im folgenen Video sieht man, was dann passieren könnte … ^^
https://www.youtube.com/watch?time_continue=117&v=HjM8ut5vSK0

Seite 6 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén