Wie wäre es mit ein bisschen Gemüse?
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Monat: Dezember 2015 Seite 2 von 6
Manch einer möchte vielleicht gern das erzwungene Basteln ein wenig angenehmer gestalten, und da hätte ich einen kleinen Vorschlag:
Die Bilder der einzelnen „Scheeflocken“ könnt ihr hier noch mal ausgiebig bewundern:
http://www.wired.com/2013/12/star-wars-paper-snowflakes/
Und, hättet ihr das gewusst?
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Sehr schönes Video (auf Englisch), das aufzeigt, wie weit maschinelle Übersetzungen noch von der Perfektion entfernt sind:
Auch die zwanzigste Lektion bringt uns vier unterschiedliche Bezeichnungen näher:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Zum vierten Advent könnt ihr euch »A Christmas Carol« vorlesen lassen, und zwar vom großartigen Neil Gaiman. Viel Spaß damit!
Ist das nicht großartig? Ich mag ja so was sehr … 😀
Übrigens kann man die »Tonight Show« mit Jimmy Fallon ab Januar auf Einsfestival sehen (nicht synchronisiert! Hurra!), weitere Infos hier: http://www.br.de/puls/themen/popkultur/jimmy-fallon-kommt-mit-the-tonight-show-ins-deutsche-fernsehen-100.html
Heute ist es ein sehr autolastiger Beitrag:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Über die Blogwichtel-Aktion im Netzwerk texttreff habe ich ja schon berichtet, und ich wurde nicht nur beschenkt, sondern habe auch selbst etwas für meine Kollegin Christine Hutterer auf ihrem Blog »Ist das jetzt der Urlaub?« geschrieben, die sich ein Computerspiel über das Wandern von mir gewünscht hat:
Heute geht es um Süßigkeiten, über deren unterschiedliche Bezeichnungen wir dank https://americanenglish.state.gov/ mehr erfahren.