Übersetzer kennen es natürlich, aber auch viele andere Berufszweige werden immer öfter von Anfragen genervt, in denen darum gebeten wird, etwas gratis zu machen (kostenlose Probeübersetzungen sind in meinem Fall fast an der Tagesordnung), und dazu hat eine Agentur ein sehr schönes Video gemacht (leider auf Englisch):
In manchen Fällen kann ich sogar verstehen, dass der Auftraggeber vorher den Stil oder die Fachkenntnisse des Übersetzers abchecken möchte, aber das lässt sich auch anders lösen – und inzwischen kursieren bereits Gerüchte über Übersetzungsagenturen, die sich von vielen Kandidaten kostenlos Probeübersetzungen von mehreren Hundert Wörtern anfertigen lassen, um diese dann hinterher zusammenzufügen und dem Kunden zu verkaufen. Ich kann nur hoffen, dass das nicht stimmt …
Monat: Dezember 2015 Seite 3 von 6
Schauen wir uns heute folgende vier Varianten an:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Meine Erwartungen an den Film waren gering, die Hoffnungen groß – und ich saß anfangs mit einer gewissen Skepsis im Kinosessel, muss ich gestehen.
Aber es gelohnt! Der Film ist einerseits eine große Hommage an seine Vorgänger (vor allem an Episode 4), was ihm vermutlich einige zum Nachteil auslegen werden, mir aber gut gefallen hat, und bringt andererseits aber auch viele neue Ideen und spannende Charaktere ins Spiel. Gerade mit Rey wurde eine starke Frauenfigur eingeführt, die deutlich mehr Action erlebt als damals Leia und einem auf Anhieb sympatisch ist. Finn, Poe und Kylo Ren sind noch stark ausbaufähig (darauf müssen wir ja „nur“ zwei Jahre warten), machen aber einen guten Erstindruck, und BB-8 wird auf vielen Weihnachtswunschlisten landen. 😉
Natürlich ist es auch schön, Han Solo und Leia wiederzusehen und etwas mehr über ihre Geschichte zu erfahren, aber ich werde jetzt nichts spoilern, sondern nur anteasern, dass es einen Augenblick gab, in dem einige im Kino fassungslos aufstöhnten …
Nach 136 Minuten sitzt man dann da und denkt: »Was, jetzt soll ich zwei Jahre warten, bis es weitergeht???« (Ich weiß, ich wiederhole mich … ^^)
Fazit: Ein toller Film, 3D muss echt nicht sein, und meine endgültige Meinung bilde ich mir, nachdem ich ihn auf Englisch und in 2D noch einmal angesehen und alles genossen habe, was mir beim ersten Gucken entgangen ist.
Euch viel Spaß im Kino! 🙂
PS: Da hab ich Greg Grunberg doch erkannt! Der Pilot kam mir doch gleich so bekannt vor.
PSS: Wusstet ihr, dass die beiden männlichen Hauptdarsteller aus »Ex Machina«, einem der meiner Ansicht nach beeindruckendsten Filme von 2015, mitspielen? Dass Domhnall Gleeson General Hux spielt, wusste ich ja, aber Oscar Isaac (Nathan in Ex Machina) habe ich als Poe Dameron echt nicht wiedererkannt!
Und, wer von euch war schon im neuen Film? 🙂
Ich lasse meine Eindrücke erst einmal sacken (wer mit mir auf Twitter oder Facebook verknüpft ist, hat vielleicht schon kurz was mitbekommen) und schreibe am Wochenende meine Meinung dazu.
Jetzt aber erst mal Teil 2 des Star Wars Holiday Specials«.
Okay, heute ist nicht alles neu, einen Begriff hatten wir schon mal …
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Bevor es heute Nacht ins Kino geht, können wir uns ja schon mal mit Teil 1 des legendären »Star Wars Holiday Specials« ein wenig einstimmen oder zumindest etwas nostalgisch werden …
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was uns in wenigen Stunden im Kino erwartet. *hibbel*
Okay, kurz bevor wir komplett im »Star Wars«-Fieber versinken, gestehe ich noch schnell, dass ich ja auch Trekkie bin, und poste den Trailer zum neuen Film. Ich freue mich schon drauf! 🙂
Auch diese Unterschiede sollte man kennen:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Gerade in einer Meldung aus einem Spiel gelesen: »Erhalte dein Feriengeschenk.« Im Original dann vermutlich »Get your holiday present.«
Ich könnte mir ja vorstellen, dass sie mit »holiday« nicht unbedingt Ferien gemeint haben … 😉
Aus der Reihe: Warum sowohl Kontext als auch ein guter Übersetzer nicht schaden können.
Diesen Sommer hat mich auch aus beruflichen Gründen die Fernsehserie »Heroes Reborn« beschäftigt, zu der am 15.12.2015 (also heute! :)) bei Bastei Entertainment eine sechsteilige E-Book-Reihe erscheint.
Übersetzt habe ich unter anderem Folge 5 »Rette die Cheerleaderin, zerstöre die Welt«.
Kurzbeschreibung
Die neue sechsteilige E-Book-Serie „Heroes Reborn“ basiert auf den faszinierenden Charakteren und der reichhaltigen Mythologie der weltweit erfolgreichen NBC-Serie „Heroes“ sowie der lang erwarteten Fortsetzung „Heroes Reborn“. Die neue Staffel setzt fünf Jahre nach dem Finale der vierten Staffel ein, in einer Welt, in der Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gefürchtet, verfolgt und angegriffen werden.
Die E-Book-Folgen 2-6 erzählen abgeschlossene Geschichten von Menschen und Evos und erweitern somit das Heroes Reborn Universum. Die einzelnen Folgen können unabhängig und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
FOLGE 5: RETTE DIE CHEERLEADERIN, ZERSTÖRE DIE WELT
Mit ihrem Sprung von einem Riesenrad im Central Park hat Claire Bennett die Welt verändert. Nun weiß die Menschheit von der Existenz der Evos.
AUTOR:
Keith R. A. DeCandido hat mehr als zwanzig Romane zu Filmen und Fernsehserien geschrieben sowie Kurzgeschichten, Comics, E-Books und Sachbücher zu „Star Trek“ (in all seinen Inkarnationen und auch einigen neuen), „Buffy the Vampire Slayer“, „Doctor Who“, „Farscape“, „Gene Roddenberry’s Andromeda“, „The Hulk“, „Magic: The Gathering“, „Resident Evil“, „Serenity“, „The Silver Surfer“, „Spider-Man“, „StarCraft“, „Warcraft“, „X-Men“, „Xena“ und „Young Hercules“. Seine Werke haben es auf die Bestsellerliste von „USA Today“, „Locus“ sowie der „Los Angeles Times“ geschafft und wurden von den Kritikern von „Artemis“, „Booklist“, „Entertainment Weekly“, „Library Journal“, „Publishers Weekly“, „SFX“, „Starburst“, „Starlog“, „Tangent“ und „TV Zone“ in den höchsten Tönen gelobt.