Wenn man mal wieder überlegt, wie groß eigentlich ein Land im Vergleich zu einem anderen ist, kann man jetzt einfach folgende Seite aufrufen und es ausprobieren:
thetruesize.com
Viel Spaß!
Monat: Juli 2016 Seite 1 von 2
Manchmal entpuppt sich das Alltagsgeschäft als sehr bunter Bauchladen, was sich in meiner gestrigen Suchhistorie widerspiegelt …
Da ging es um hypoglykämischen Schock, das Sturge-Weber-Syndrom, Rokos Basilisk, One-Touch-Steuerungen, zahlreiche Spieleentwickler und ihre Errungenschaften (wobei man feststellt, dass viele Spieletitel gar nicht übersetzt wurden), um dann für die Interviewübersetzung noch diverse Romanreihen und deren deutsche Titel zu suchen, ein Märchen nachzulesen, festzustellen, dass man mit dem Autor gern mal einen Kaffee trinken würde, und dann zitiert er auch noch folgenden Satz: Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn. 😀
In der Herbstvorschau von Bastei Lübbe wird „New Sol“ von Julia Abrahams mit warmen Worten empfohlen, und ich kann mich ihr nur anschließen. Mir hat der Roman richtig gut gefallen, und ich bin sehr gespannt, wie es in dem von Margaret Fortune geschaffenen Universum weitergeht …
Kann ein Buch über eine Heldin funktionieren, deren absolutes Ziel es ist, eine
Raumstation in die Luft zu jagen – als lebende Bombe?
Die Antwort: Ja, es kann! Und das nicht zuletzt aufgrund der kraftvollen und frischen Erzählstimme der Heldin Lia. Die Stärke ihres Charakters hat mich sofort gepackt, doch sie hat auch eine verletzliche Seite. Als sie scheitert, weil ihr innerer Countdown unplanmäßig stehen bleibt, beginnt sie die Mission zu hinterfragen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Doch die Gefahr, dass Lia hochgeht, ist weiterhin gegeben. Ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dieses Buch hat mich atemlos zurückgelassen!
JULIA ABRAHAMS
Lektorin Belletristik
Lia wurde nur für einen Zweck kreiert: um die New Sol Raumstation in die Luft zu jagen. Sie ist eine genetisch gezüchtete Bombe. Es gelingt ihr, die Station zu erreichen, aber ihre Mission scheitert, als ihr interner Countdown eine Fehlfunktion hat und bei *00:02:33* stehen bleibt. Ohne Plan B und nur mit der gestohlenen Identität einer Toten ausgestattet, weiß Lia nicht, was sie tun soll. Gibt es eine Möglichkeit, den Countdown wieder in Gang zu bringen? Und will sie das überhaupt?
Auftakt einer mitreißenden neuen Serie – spannend wie ein Thriller!
Für alle Science-Fiction-Fans, die starke Heldinnen und explosive Action mögen
»NEW SOL hat mich vom ersten Augenblick gepackt und nicht mehr losgelassen. Unvergesslich, temporeich und originell. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert«
AMIE KAUFMAN, Coautorin des NEW-YORKTIMES-
Bestsellers THESE BROKEN STARS
Margaret Fortune schrieb ihre erste Geschichte mit sechs Jahren, seitdem ist
das Schreiben ihre absolute Leidenschaft. Sie hat bereits diverse Kurzgeschichten in
Magazinen veröffentlicht, darunter im NEOOPSIS SCIENCE FICTION MAGAZINE und im SPACE AND TIME MAGAZINE. NEW SOL ist Debütroman. Die Autorin lebt in Wisconsin.
Mal wieder ein bisschen Klassik, auch wenn wir hier schon mal Shakespeare hatten, doch dieses Video kennt ihr vielleicht noch nicht:
https://vimeo.com/163989303
… guckt die Übersetzerin dumm aus der Wäsche. 😉
Gut, für Notfälle steht hier ein älterer Zweitrechner, wenn es ganz arg kommt, ist auch noch ein Notebook da, aber man hat ja eine bevorzugte Arbeitsumgebung, die man schnellstmöglich wieder zurückhaben will …
Ich hatte erst letztens dieses Problem, als mir die Grafikkarte abgerauscht ist, aber vorerst schnurrt er mit der Austauschkarte wieder, während ich mir überlege, dass vieleicht bald mal wieder ein neuer Rechner fällig wäre.
Der einzig positive Aspekt dieser Geschichte: Man entstaubt den PC ja viel zu selten von innen, aber jetzt ist er wieder sauber. 🙂
Am 9. August erscheint der von mir übersetzte Thriller „Was sie nicht tötet“ von Simon Wood, der schon jetzt und vermutlich bis Mitte September als E-Book für schlanke 2,49 € erhältlich ist, und zwar hier: https://www.amazon.de/Was-nicht-t%C3%B6tet-Simon-Wood-ebook/dp/B01GO6M2RW?ie=UTF8&ref_=asap_bc
Kurzbeschreibung
Ein Jahr später wird Zoë noch immer von ihren Schuldgefühlen gepeinigt. Dann passiert ein weiteres Verbrechen, das auf schaurige Weise ihrer Entführung ähnelt. Gemeinsam mit einem Ermittler der Polizei versucht sie, die schicksalhafte Nacht in der Wüste zu rekonstruieren, in der Hoffnung, dass die Tat endlich gesühnt wird. Ihr Entführer wartet jedoch bereits auf Zoë. Für ihn ist sie keine Überlebende, sondern nur ein Opfer, das ihm vorübergehend entkommen ist.
Über den Autor
Der mit dem Anthony Award ausgezeichnete Autor hat bereits über 150 Geschichten und Artikel veröffentlicht. In deutscher Sprache erschienen sind seine Werke »Abgezockt«, »Abwärtsfahrt« und »Die Abrechnung des Kinderfängers«.
In London findet ja momentan die Europe Star Wars Celebration statt (hach, da wäre ich auch gern), und dort wurde unter anderem dieses stimmungsvolle „Hinter den Kulissen“-Video von Rogue One gezeigt, das die Vorfreude weiter anstachelt.
Viel Spaß damit! 🙂
Was ich von dem ebenfalls enthüllten Poster halten soll, weiß ich allerdings noch nicht so recht …
Schreibe ich doch so fröhlich was von einem „Zellprecher“ und wundere mich erst beim Korrekturlesen, was das eigentlich sein soll – beim Tippen habe ich nicht mal gestutzt …
Aber immerhin sagen mir 34 Google-Treffer, dass ich nicht die Einzige bin, die beim Zechpreller mal einen Buchstabenwirrwarr erzeugt. 😉
Und schon ist auch der sechste und letzte Band der „Perfect Passion“-Reihe von Jessica Clare erschienen: „Berauschend“. Damit ist die Reihe abgeschlossen, aber bereits im Oktober geht es mit dem ersten Band der „Perfect Touch“-Reihe weiter – seid gespannt … 🙂
Worum geht es denn in Band 6?
Kylie arbeitet als Visagistin für einen der angesagtesten Popstars des Landes: Daphne Petty. Ein Horror-Job, denn Daphne ist an guten Tagen ein Miststück. An schlechten … nun ja. Kylie würde kündigen, wenn sie das Geld nicht so dringend für ihre kranke Großmutter bräuchte. Eine Ablenkung in Form des attraktiven Milliardärs Cade Archer kommt da gerade recht. Kylie verbringt eine Nacht mit ihm. Eine unglaublich heiße Nacht, die sie allerdings ihren Job kosten könnte, wie sie am nächsten Morgen feststellt. Denn Cade ist Daphnes Ex …
Weitere Infos zm Roman bei Bastei Lübbe oder Amazon.
Während wir in Deutschland noch bis zum 29. September auf „Findet Dorie“ warten müssen, kann man sich ja mal diesen Zusammenschnitt „The Evolution of Pixar“ ansehen, um ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und sich zu überlegen, welchen Film man mal sich wieder anschauen möchte …