Heute sind wir im Freien unterwegs :
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Monat: Dezember 2015 Seite 4 von 6
Diesen Sommer hat mich auch aus beruflichen Gründen die Fernsehserie »Heroes Reborn« beschäftigt, zu der am 15.12.2015 (morgen! :-)) bei Bastei Entertainment eine sechsteilige E-Book-Reihe erscheint.
Übersetzt habe ich unter anderem Folge 4 »Hetzjagd«.
Kurzbeschreibung
Die neue sechsteilige E-Book-Serie „Heroes Reborn“ basiert auf den faszinierenden Charakteren und der reichhaltigen Mythologie der weltweit erfolgreichen NBC-Serie „Heroes“ sowie der lang erwarteten Fortsetzung „Heroes Reborn“. Die neue Staffel setzt fünf Jahre nach dem Finale der vierten Staffel ein, in einer Welt, in der Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gefürchtet, verfolgt und angegriffen werden.
Die E-Book-Folgen 2-6 erzählen abgeschlossene Geschichten von Menschen und Evos und erweitern somit das Heroes Reborn Universum. Die einzelnen Folgen können unabhängig und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
FOLGE 4: HETZJAGD.
Die Tragödie, die das ganze Land erfasst hat, nahm ihnen auch ihren Sohn, und jetzt reisen sie auf der Suche nach jenen, denen sie die Schuld an seinem Tod geben, durch das Land. Ihr Ziel lässt sich mit einfachen Worten beschreiben: Sie wollen sie alle umbringen.
AUTOR:
Duane Swierczynski hat zahlreiche Krimis geschrieben, darunter auch „Fun and Games“, den ersten Teil der Charlie-Hardie-Trilogie (in Deutschland als „Der Bewacher“ erschienen), der mit dem „Shamus Award“ ausgezeichnet wurde, sowie den Roman „Expiration Date“ (deutsch: „Alte Feinde“), der für den „Edgar“ nominiert und mit dem „Anthony Award“ ausgezeichnet wurde. Ferner stamen aus seiner Feder zahlreiche Comics, darunter „Judge Dredd“, „The Punisher“, „Godzilla Birds of Prey“, „Godzilla“ und „Black Widow“. Er hat außerdem zusammen mit dem CSI-Schöpfer Anthony E. Zuiker eine Reihe von erfolgreichen „Digi-Novels“ veröffentlicht, wie z.B. „Level 26: Dark Origins“, „Dark Prophecy“ und „Dark Revelations“.
Wie jedes Jahr wird auch 2015 im texttreff das Blogwichteln veranstaltet, und meine liebe Kollegin Maria Al-Mana vom Unruhewerk hat mich mit folgender Geschichte beschenkt. Herzlichen Dank!
Kleiner Comic ohne Bilder
Gewichtel von Maria (www.unruhewerk.de) für Kerstin Fricke
Kratz kratz kratz. Charlotte kratzt an meinem Stuhlbein. Wie Morsezeichen.
Kratz kratz. Und ein intensiver Blick aus großen, schwarzen Augen. Kratz!
Auch bei der dreizehnten Lektion staunt man wieder einmal, dass unterschiedliche Begriffe doch dasselbe bezeichnen können:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Die Kostüme, die Klaviere, die Musik, die Frau – einfach nur wow! Schaut es euch an 🙂
Heute geht es eher um die unterschiedliche Aussprache bestimmter Begriffe, deren Schreibweise identisch bis ähnlich ist:
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Am 11. Tag erwartet uns ein bunter Themenmischmasch, der nichtsdestotrotz sehr interessant ist.
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/
Amazon hat mal wieder die Preise für einige E-Books gesenkt (ich habe leider keine Ahnung, wie lange die Aktion geht), und darunter ist auch der von mir übersetzte Thriller »Die Unvergänglichen« von Kyle Mills, der mir sehr gut gefallen hat. Wenn ihr für 1,99 € eine spannende und durchaus realistische Geschichte lesen möchtet, greift zu:
http://www.amazon.de/Die-Unverg%C3%A4nglichen-Thriller-Kyle-Mills-ebook/dp/B00AKIVWOU/ref=sr_1_3?s=digital-text&ie=UTF8&qid=144977979
Kurzbeschreibung
Bald jedoch befindet er sich auf der Flucht, unerbittlich von einer scheinbar allmächtigen Gruppe verfolgt, die alles tun, um ihn zum Schweigen zu bringen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Willkommen bei der zehnten kleinen Lehrstunde 😉
Vielen Dank an https://americanenglish.state.gov/