Kategorie: Allgemein Seite 28 von 42

SIDEKICK (2016) A short film by Jeff Cassidy

Ausgesprochen schön gemachter und hochkarätig besetzter Kurzfilm von fünfzehn Minuten, der eine ergreifende Geschichte erzählt. Anschauen lohnt sich (und vielleicht Taschentücher bereithalten …)
 

Vermisst: Kate Huntley von Theresa Ragan

Übrigens gerade als E-Book für 0,99 € im Angebot! 🙂

Frankfurter Buchmesse 2016

fbm1.jpg

Reiseplanung


Irgendwie geht es immer ganz fix, wenn man erst einmal da ist – und *schwuppps* ist die Buchmesse auch schon wieder rum. Wie immer habe ich Unmengen an Büchern bewundert, sehr viele Leute getroffen, bestimmt genau so viele nicht gesehen, weil es sich einfach nicht ergab, und außerdem noch jede Menge produktiver Gespräche geführt. Kurz gesagt: Es war wie immer toll!
Dieses Mal habe ich es sogar geschafft, mir einige Lesungen und Vorträge anzuhören und mal in Ruhe durch fast alle Hallen zu schlendern, aber ich glaube, nächstes Jahr muss ich noch einen Tag dranhängen … 😉
fbm2.jpg

Friedrich Ani liest aus „Nackter Mann, der brennt“


fbm3.jpg

Christian Humberg liest aus „Sagenhaft Eifel“


fbm4.jpg

Am Italien-Stand wurden Bücher brutal angetackert


fbm5.jpg

Das italienische „Tribute von Panem“ spielt in Berlin 😀


fbm8.jpg

Lektorenrunde mit Tanja Steinlechner und Natalja Schmidt


fbm9.jpg

Einer von mehreren Ständen mit lustigen Lego-Heftchen


Außerdem habe ich einige meiner Übersetzungen auf der Messe erspäht.
fbm6.jpg

Die komplette „Perfect Passion“-Reihe in ganzer Pracht bei Bastei Lübbe


fbm10.jpg

„Frostflamme“ mitten zwischen den Droemer Knaur-Fantasy- und SciFi-Titeln


fbm7.jpg

Das Arctis-Progamm mit dem von mir übersetzten Roman „Company Town“ von Madeline Ashby


Der krönende Abschluss (für mich) war dann wieder das Galaktische Forum, wo ich aufgrund der Lichtverhältnisse vermutlich nicht jedes bekannte Gesicht entdeckt habe – falls dem so ist und ich jemanden übersehen habe: Mea culpa! Sprecht mich beim nächsten Mal gern darauf an.
Apropos „darauf ansprechen“, der beste Messekommentar, den ich zu hören bekommen habe, war: „Jemand hat gerade deine Übersetzung gelobt, aber ich weiß nicht mehr, wer es war oder welches Buch er gemeint hat.“ Leider werde ich dieses Rätsel wohl nie mehr lösen können. 😀
Und dann hieß es auch schon wieder: Tschüss, Frankfurt. Bis zum nächsten Jahr!
fbm11.jpg

Kurzer Messerückblick SPIEL16

Nach der Messe ist vor der Messe, denn kaum bin ich aus Essen zurück, packe ich auch schon den Koffer für Frankfurt.
Die SPIEL war wie immer toll, anstrengend und die reinste Reizüberflutung. Mit noch mehr Hallen und Besuchern als letztes Jahr kam es mir stellenweise sehr voll vor und man musste ganz schön drängeln. Aber es hat natürlich trotzdem Spaß gemacht.
Die diesjährige Messeausbeute (siehe Foto) ist recht bescheiden, allerdings sind diverse Spiele vorerst auf dem Wunschzettel gelandet, da sie entweder ausverkauft bzw. noch gar nicht erhältlich oder einfach zu schwer zum Schleppen waren oder ich lieber auf die deutsche Version warten möchte. So kommen einige Highlights wie „London Dread“, „Terraforming Mars“ und „Hope“ erst etwas später ins Haus.
Dummerweise hat auch meine Handykamera spontan beim Eintreffen den Geist aufgegeben, sodass ich nicht mal Fotos machen konnte, aber egal … Nächstes Jahr sind wir wieder dabei. 🙂
messe.jpg

"Spendet phantastisch!" – letzter Aufruf!

spendenaktion-logo-768x341
 
Ich habe ja noch gar nichts über die Spendenaktion für die Phantastische Bibliothek Wetzlar geschrieben, aber so kurz vor dem Ende (sie läuft bis zum 11. Oktober) möchte ich euch doch noch mal darauf hinweisen.

Über 40 der beliebtesten Autoren der Fantasy und Science Fiction und Phantastik und ähnlich populärer Literaturgenres haben sich zusammengefunden, um einen gemeinsamen Aufruf an ihre Leser zu richten. Diese Autoren vereint mit ihren Lesern die Leidenschaft für die Faszination abenteuerlicher Geschichten in phantasievollen Welten.

Mit einer Spende von 11,11 € wäre der Phantastischen Bibliothek, einer Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsstätte, die ihresgleichen sucht, schon sehr geholfen. Weitere Infos zu der Aktion und der Phantastischen Bibliothek findet ihr hier: http://spenden.phantastik.eu/

SPIEL und Buchmesse 2016

 


 
Heute in zwei Wochen bin ich schon auf dem Weg nach Essen und in drei Wochen geht es bereits nach Frankfurt – die „Messewochen“ beginnen … 🙂
Ich werde am 13. und 14. Oktober in Essen auf der SPIEL und am 20. und 21. Oktober in Frankfurt auf der Buchmesse sein, und wer Zeit und Lust hat, sich mit mir zu treffen, möge sich bitte melden, ich würde mich freuen.
 
 

Novel City Maps

Jan-Erik Stange hat sich die drei Berlinromane „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin, „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada und „Herr Lehmann“ von Sven Regener vorgeknöpft und dazu als Teil seines Dissertationsprojekts „Novel City Maps“ erschaffen. Ein meiner Meinung nach sehr spannendes Projekt, das ihr euch unter https://uclab.fh-potsdam.de/NCM/index_DE.html genauer anschauen könnt.
Im folgenden Video stellt er es vor, schaut doch mal rein.

Micky Maus Genial – in Kooperation mit Duden


Ganz großartig finde ich ja die Kooperation von „Micky Maus Genial“ und dem Duden, die zum Schulbeginn ein Heft über Sprache herausgebracht haben.

BESCHREIBUNG

Lesen. Lachen. Lernen.

Wissen spielerisch und dazu auch noch unterhaltsam vermitteln. Das neue Micky Maus Genial Magazin bringt den Schülerinnen und Schülern interessante Fakten und spannende Hintergrundinfos zu den unterschiedlichsten Themen auf eine ganz eigene Art näher. Die neuen regelmäßig erscheinenden Magazine richten sich vor allem an Kinder der Klassenstufen 3 und 4 und sind für den direkten Einsatz im Unterricht konzipiert: Dabei befasst sich jede Ausgabe der Micky Maus Genial-Reihe mit einem anderen lehrplanrelevanten Thema und bereitet dieses mit Hilfe der beliebten Charaktere aus Entenhausen unterhaltsam auf. Erklärungen, Kurzlexika, verrückte Fakten, passende Rätsel und Quiz-Seiten wecken bei den Kindern die Lust am Lesen und Lernen und vermitteln das gewählte Thema absolut altersgerecht.

In Ausgabe 03/2016 des Micky Maus Genial-Magazins dreht sich diesmal alles um das Thema: Grammatik. Micky Maus Genial erklärt, dass Sprache mehr ist, als nur die Aneinanderreihung von Wörtern. Außerdem wurde bei der Redaktion des Dudens nachgefragt, wann endlich ‚Entenhausen‘ darin zu finden sein wird. Und es gibt natürlich wieder witzige Comics, in denen mit wenig Worten viel erzählt wird.

Weitere Infos findet ihr beim Duden oder im Egmont-Online-Shop, wo das Heft auch für 3,50 € plus Versandkosten bestellt werden kann.

Im Heft

Produktinformationen:
48 Seiten
Softcover
Format (BxH): 20,8 x 27,8 cm
Erscheinungsdatum: 06.09.2016

Gamescom 2016

dom.jpg
Zurück aus Köln und einem Tag auf der Gamescom stelle ich fest, dass ich gar nicht so viele Fotos gemacht habe, die ich hier posten könnte (der Großteil ist verwackelt – gna!), aber einen Kurzbericht gibt es trotzdem.
Am Vorabend des Fachbesuchertages ging es wie jedes Jahr zuerst einmal zum „Stammjapaner“.
sushi.jpg
Am nächsten Tag waren wir nicht ganz so früh an der Messe, sodass sich die aufgrund der Taschenkontrollen befürchteten Schlangen in Grenzen hielten. Danach wanderten wir durch die Hallen und stießen mit als Erstes auf „Torment„, das Spiel, das ganz oben auf meiner Liste stand, da ich den Kickstarter damals mit unterstützt habe und seitdem sehnsüchtig auf das Spiel warte. (Man kann übrigens immer noch einsteigen …) Die Präsentation war zwar recht kurz und man konnte das Spiel nicht selbst ausprobieren, daher werde ich mich noch bis zum nächsten Frühjahr in Geduld üben müssen, bevor ich mich endlich selbst am Nachfolger von „Planescape Torment“ versuchen kann. Mein Ersteindruck war auf jeden Fall sehr positiv!
torment.jpg
Einige weitere Spiele, auch aus der Indie-Ecke, wussten ebenfalls zu überzeugen, wobei mich beispielsweise „Little Nightmares“ sehr angesprochen hat. Einige der „großen“ Titel waren hingegen weniger bemerkenswert, andere habe ich gar nicht erst angespielt, da ich keine Lust auf Schlangestehen hatte, und manche, wie beispielsweise „Deus Ex: Mankind Divided“, das ja ohnehin nächste Woche schon rauskommt und auf jeden Fall gekauft wird, habe ich mir gleich geschenkt.
ln
Natürlich habe ich auch am Blizzard-Stand (der eigentlich eher eine halbe Messehalle und somit sehr beeidruckend war) vorbeigeschaut, schließlich spiele ich ja seit vier Jahren immer mal wieder eine Runde Diablo III. 🙂
diablo 2.jpgdiablo.jpg
Nachmittags stand dann der übliche und wie immer sehr schöne, spaßige und sonnige Freelancer-Stammtisch an, und dann war die Messe für mich auch schon wieder vorbei …
gc.jpg
Dann bis nächstes Jahr, Köln!

Das "Otherland" im Videoblog

Meine Lieblingsbuchhandlung „Otherland“ in der Bergmannstraße hat jetzt ein Videoblog, und ihr könnt sogar was gewinnen (bis 29.8. – ich habe das erst ganz schön spät entdeckt … 😉 ).
Schaut doch mal rein:

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén