Kategorie: Übersetztes/Lektoriertes Seite 20 von 26

Vorschau: »The Final Seven: Das Spiel beginnt (Die Lightkeeper-Serie 1)« von Erica Spindler

final7
Am 1. Juni 2017 erscheint der erste Band einer neuen Mystery-Krimi-Reihe von Erica Spindler: »The Final Seven: Das Spiel beginnt (Die Lightkeeper-Serie 1)«.

Der erste Samstag im Juli.
Eine vermisste Studentin.
Die Nummer 7 ist in ihre Tür geritzt.
Der Countdown hat begonnen.
New Orleans Detective Michaela Dare ist diszipliniert und zielstrebig. Sie braucht keinen neuen Partner – schon gar nicht Zach „Hollywood“ Harris, den respektlosen Charmeur und Draufgänger, der ihr vom FBI vorgesetzt wird. Obendrein soll ihre Aufgabe darin bestehen, Zachs Bodyguard zu spielen, während er die Bösen jagt. Doch Micki stellt bald fest, dass ihr Partner mehr draufhat als ein verschmitztes Lächeln – und dass es Kräfte zwischen Himmel und Erde gibt, die nur Zachs spezielle Fähigkeiten aufhalten können…
Der Auftakt der neuen Thriller-Serie der New-York-Times-Bestsellerautorin Erica Spindler. Band 2 »Triple Six« ist ab Herbst ebenfalls erhältlich als eBook bei beTHRILLED – mörderisch gute Unterhaltung.
»Rasant, mitreißend und so spannend, dass man jede Seite verschlingt.« Daily Mail
»THE FINAL SEVEN ist ein meisterhaft gestrickter Thriller mit einem paranormalen Twist und einer Prise Herzklopfen.« IndieReader
»Ich werde Spindler zu der Liste meiner liebsten Krimi-Autorinnen hinzufügen.« Evening Standard

Weitere Infos erhaltet ihr bei Bastei Lübbe, Buch7 und Amazon, und ich kann euch schon mal verraten, dass der zweite Band »Triple Six: Tödliche Zeichen« für den 8.8.2017 angekündigt ist, aber dazu demnächst mehr …

Erschienen: »Hagerstown« von Edward Ashton

hagerstown
 
Heute ist meine Übersetzung des Romans »Three Days in April« von Edward Ashton erschienen, die den deutschen Titel »Hagerstown« trägt. Dieser packende Thriller, den ich eigentlich eher als spannende, aberwitzige Dystopie einstufen würde, hat mir beim Übersetzen großen Spaß gemacht und trumpft mit einer originellen, intelligenten Geschichte und skurrilen Charakteren auf.
Worum gehts?

Ein Virus löscht eine ganze Stadt aus –  doch deine Regierung erzählt dir nicht die Wahrheit …
Ein Video von nur wenigen Sekunden: Entsetzlich zugerichtete Leichen liegen auf den Straßen der Kleinstadt Hagerstown. Sobald das Video im Netz war, wurde es auch wieder gelöscht. Alle Suchanfragen laufen ins Leere, alle Wege in die Stadt sind gesperrt. Einer Gesellschaft, die ganz und gar auf Sicherheit ausgelegt ist, widerfährt etwas Unerklärliches. Und die Regierung schweigt. Die Angst vor dem Ungewissen droht zu Ausschreitungen zwischen den „Unveränderten“ und den gentechnisch modifizierten Eliten zu führen. Anders Jensen und seine Freunde suchen nach Antworten auf die Frage, was wirklich in Hagerstown passiert ist …

Weitere Informationen und eine XXL-Leseprobe bei HarperCollins, Buch7 und Amazon.
Ich freue mich übrigens sehr, dass es bei Amazon bereits eine 5-Sterne-Bewertung gibt, in der die brillante Schreibweise erwähnt wird – da fühle ich mich als Übersetzerin doch einfach mal mit gelobt. 🙂
 

Erschienen: »Kampf um den Nether: Band 2 der Gameknight999-Serie« von Mark Cheverton

minecraft.jpg
Während Band 3 gerade in die Produktion wandert, ist Band 2 der Gameknight999-Reihe »Kampf um den Nether« kürzlich erschienen.
Worum gehts?

Ein neuer, furchteinflößender Gegner. Ein Held, der an sich zweifelt. Eine epische Schlacht mit ungewissem Ausgang – das fesselnde Abenteuer für Minecrafter geht weiter! Kann Gameknight999 genug Mut aufbringen, um auch diesen Kampf zu bestreiten?
Gameknight999 und sein Freund Crafter finden sich auf einem neuen Server wieder. Doch der Kampf um Minecraft ist noch nicht vorbei. Auch der König des Nether, der furchtbare Ghast Malacoda, will mit seiner Armee aus Lohen, Magmaschleimen, Schweinezombies und Witherskeletten das Game zerstören. Gegen ihn wirkt Erebus, der König der Endermen, wie ein harmloses Stofftier.
Um das Leben aller in Minecraft – und in der wirklichen Welt – zu retten, müssen Gameknight und Crafter eine neue NPC-Armee zusammenstellen. Aber die letzten Kämpfe haben Gameknight an seinen Fähigkeiten zweifeln lassen.

Dieser Band ist deutlich düsterer als der erste, da Gameknight an sich zweifelt und nicht weiß, wie die vor ihm liegenden Hürden bewältigen soll, und ich bin gespannt, wie er bei der Zielgruppe ankommt.
Weitere Informationen dazu bei Ullmann Medien, Buch7 oder Amazon.
minecraft2.jpg

Erschienen: »Tiefe Saat« von Falko Löffler

tiefe saat
Ich hab da mal wieder was lektoriert, und zwar einen waschechten Politthriller. Am 6. März ist »Tiefe Saat« von Falko Löffler nun endlich erschienen, und ich möchte euch dieses Werk natürlich ans Herz legen.
Worum geht’s?

KURZBESCHREIBUNG
Um ein Haar hätte der BKA-Beamte Peter Sander den mutmaßlichen Drahtzieher einer Berliner Terrorzelle gefangen, doch er geht ihm durch die Lappen. Als es einige Tage im Vorfeld einer internationalen Sicherheitskonferenz zu einem Attentat kommt, wird Sander von den mysteriösen Ereignissen während eines Afghanistan-Einsatzes vor einigen Jahren eingeholt. Er findet sich in einem Geflecht von Verschwörungen wieder, das sich bis auf die höchste politische Ebene erstreckt.
DAS BUCH
Peter Sander ist am glücklichsten, wenn er an seinem Schreibtisch sitzen und Abläufe planen kann. Der introvertierte Beamte ist für seinen analytischen Verstand im BKA geschätzt. Mit Kollegen ist er seit Monaten einer vermuteten Terrorzelle auf der Spur, die Attentate in Berlin planen soll, aber entweder ist sie ein Phantom oder immer einen Schritt voraus, den keiner der Observierten ist mit konkreten Vorbereitungen beschäftigt. Und wenn es Drahtzieher im Hintergrund gibt, treten sie nicht in Erscheinung. Als das endlich passiert und ein Verdächtiger auftaucht, liefert Sander sich eine Jagd mit ihm, doch der Mann entkommt.
Vor einigen Jahren musste Sander den Verteidigungsminister Rüdiger Gehrke auf einem Afghanistan-Besuch begleiten. Dabei kam es zu dramatischen Zwischenfällen, die Gehrke verändert zu haben scheinen.
Nun steht in einem Nobelhotel am Grunewald eine internationale Sicherheitskonferenz bevor, bei der Gehrke die deutsche Delegation anführt. Nicht nur, dass dort wichtige Entscheidungen über die Zukunft der Länder im Nahen Osten beschlossen werden, auch für Gehrkes politische Zukunft könnten die Weichen gestellt werden. Ihm werden Ambitionen aufs Kanzleramt nachgesagt.
Während der Vorbereitungen auf die Konferenz muss Sander schmerzhaft feststellen, dass die Berliner Zelle real ist und dass ihr Einfluss weit über den Untergrund hinaus reicht …
DER AUTOR
Falko Löffler, 1974 in Lauterbach/Hessen geboren, hat Literatur- und Medienwissenschaft studiert und einige Jahre als Autor bei einem Videospiele-Entwickler in Frankfurt gearbeitet. Seit 2003 ist er freier Autor und Übersetzer von Romanen, Drehbüchern und Computerspielen. Falko Löffler lebt mit seiner Familie im Vogelsberg.

Weitere Infos bekommt ihr unter anderem bei Amazon.

Vorschau: »Minecraft: Kampf mit dem Enderdrachen« von Mark Cheverton

cover-minecraft-kampf-mit-dem-enderdrachen-buch-978-3-7415-2178-2
Für den 22. Mai 2017 ist der letzte Band der Gameknight999-Trilogie »Minecraft: Kampf mit dem Enderdrachen: Band 3 der Gameknight999-Serie« von Mark Cheverton angekündigt, in dem die Geschichte um Gameknight ihren Abschluss findet.

Bis jetzt konnte Gameknight alle Gefahren abwenden und steht in diesem dritten Teil der Gamkenight999-Serie direkt vor der nächsten anscheinend unlösbaren Aufgabe. Der Enderdrache ist wütend!
Basierend auf dem Kultspiel Minecraft schreibt Mark Cheverton die Romane rund um Gameknight, einen 12-jährigen Minecraft-Spieler, der am liebsten andere Spieler am Weiterkommen hindert. Das ist Fan-Fiction auf höchstem Niveau! Während der Geschichte wird das brandaktuelle Thema Cyber-Bullying aufgegriffen und zielgruppengerecht erklärt. Die spannenden, actionreichen und nachvollziehbaren Bücher sind für alle Fans von Minecraft und Open-World-Spielen ein Must-Have im Bücherregal!

Wird Gameknight es schaffen, die physische ebenso wie die elektronische Welt zu retten? Was passiert beim Kampf auf der Quelle? Ich kann euch das alles selbst noch nicht verraten, da ich gerade erst an der Übersetzung sitze … 😉
Weitere Vorabinformationen zum Buch bei Ullmann Medien und Amazon.

Vorschau: »Minecraft: Kampf um den Nether« von Mark Cheverton

cover-minecraft-kampf-um-den-nether-buch-978-3-7415-2177-5
Am 20. März 2017 erscheint »Minecraft: Kampf um den Nether: Band 2 der Gameknight999-Serie« von Mark Cheverton und erzählt, wie die Geschichte um Gameknight weitergeht.

Basierend auf dem Kultspiel Minecraft kämpft sich Gameknight in diesem zweiten Band der Gameknight999-Serie durch den Nether.
Diese Fan-Fiction Bücher sind spannend, actionreich und nachvollziehbar. Darüber hinaus sind sie pädagogisch wertvoll, denn der Autor Mark Cheverton hat es sich zur Aufgabe gemacht, das brandaktuelle Thema Cyber-Bullying anzusprechen und zielgruppengerecht zu erklären. Alle Fans von Minecraft und Open-World-Spielen ab 10 Jahren kommen bei diesem Roman auf ihre Kosten.

Dieses Mal bekommt Gameknight es mit einem bösen Ghast namens Malacoda zu tun, der ihm ziemliche Schwierigkeiten macht, und muss außerdem seine Ängste überwinden.
Ich bin gespannt, wie der zweite Band bei den Lesern ankommt.
Weitere Vorabinformationen zum Buch bei Ullmann Medien und Amazon.

Erschienen: »Minecraft: Kampf um die Oberwelt« von Mark Cheverton

Bereits am 16. Januar ist der von mir übersetzte Roman »Minecraft: Kampf um die Oberwelt: Band 1 der Gameknight999-Serie« von Mark Cheverton erschienen (ich hatte das Buch hier schon mal angeteasert).
Von Mark Cheverton gibt es auf Englisch eine ganze Reihe an Minecraft-Romanen, aktuell inzwischen beachtliche achtzehn Bände in insgesamt sechs Reihen (weitere Infos auf seiner Seite).
Auf die nächsten beiden Bände der Gameknight999-Trilogie müssen deutschsprachige Leser aber auch nicht lange warten, denn »Minecraft: Kampf um den Nether: Band 2 der Gameknight999-Serie« soll am 20. März 2017 erscheinen, »Minecraft: Kampf mit dem Enderdrachen: Band 3 der Gameknight999-Serie« folgt dann am 22. Mai 2017.
Worum geht es in Band 1?

Der 12-jährige Gameknight999 liebt es, in Minecraft zu griefen und andere Benutzer zu trollen. Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind ihm fremd – schließlich ist alles nur ein Spiel. Doch als eine Erfindung seines Vaters ihn auf geheimnisvolle Weise in die Welt von Minecraft befördert, ist er plötzlich Teil eines lebensgefährlichen Abenteuers.
Gameknights Ankunft löst einen Krieg in der Würfelwelt aus. Eine Existenz jenseits von Gut und Böse bedroht nicht nur die Welt des Games, sondern auch die wirkliche Welt! Um diesen Kampf zu gewinnen, muss er Zombies, Spinnen und Creepern immer einen Schritt voraus sein und neue Freunde gewinnen.

Weitere Infos bei Ullmann Medien oder auf Amazon.
cover-minecraft-kampf-um-die-oberwelt-buch-978-3-7415-2176-8

Erschienen: »Company Town« von Madeline Ashby

Bereits am 13. Januar 2017 ist im Arctis-Verlag der von mir übersetzte Roman »Company Town« von Madeline Ashby erschienen. Diese spannende Dystopie zieht einen sehr schnell in ihren Bann, was auch die zahlreichen positiven Rezensionen beweisen.
Die Übersetzung hatte schon so ihre Tücken (dazu schreibe ich demnächst noch mal einen eigenen Eintrag), aber mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, und ich bin gespannt auf eure Meinung.
Ach ja, worum geht in dem Buch eigentlich?

Sie nennt sich New Arcadia – eine Stadt auf einer Ölplattform, die sich im Besitz der wohlhabenden Familie Lynch befindet. Die Leibwächterin Hwa ist eine der letzten rein organischen Menschen, aber nicht nur in dieser Hinsicht eine Außenseiterin. Als der jüngste Lynch-Sprössling Joel bedroht wird, und persönlichen Schutz benötigt, wendet sich die Familie an sie. Dann versetzt eine Mordserie die Bewohner der Insel in Angst und Spuren führen auch zu Hwa; nicht nur ihre Zukunft steht auf dem Spiel, sondern die der gesamten »Company Town«.

Weitere Infos beim Verlag oder bei Amazon.
ct.jpg

Rezensenten gesucht!

Am 17.01.2017 erscheint „Wenn ich nicht mehr bin“ von Emily Bleeker bei Amazon Crossing (das Buch habe ich hier schon einmal vorgestellt, weitere Infos bei Amazon), und wenn ihr Zeit und Lust habt, den Roman zeitnah zur Veröffentlichung auf eurem Blog oder bei Amazon zu rezensieren, dann schreibt mich doch bitte einfach unter pbcat(at)gmx.de an oder hinterlasst mir unter diesem Beitrag einen Kommentar. Bitte sagt mir auch Bescheid, ob ihr generell Interesse daran habt, in eine Rezensentendatenbank aufgenommen zu werden, dann könnte ich euch bei weiteren Titeln gleich direkt anschreiben.
bleeker-2
Für „Wenn ich nicht mehr bin“ kann ich euch einen Link zur Verfügung stellen, über den ihr das E-Book herunterladen könnt. Wer lieber ein Buch haben möchte, muss sich noch ein paar Tage gedulden, denn am Erscheinungstermin verlose ich drei Exemplare …
Ihr dürft diesen Aufruf auch gern teilen! 🙂

Vorschau: »Minecraft: Kampf um die Oberwelt« von Mark Cheverton

gameknight1
Lustigerweise lektoriere ich nicht nur eine Minecraft-Romanreihe, sondern darf für Ullmann Medien auch eine übersetzen. Am 23. Januar 2017 erscheint »Minecraft: Kampf um die Oberwelt: Band 1 der Gameknight999-Serie« von Mark Cheverton, und wie der Untertitel bereits verrät, ist es der erste Band einer mehrteiligen Reihe.

Der 12-jährige Gameknight liebt es, in Minecraft zu griefen und anderen Spielern den Spielspaß zu verderben. Doch als eine Erfindung seines Vaters ihn plötzlich in die Welt von Minecraft befördert, ist er gezwungen, neue Freunde zu gewinnen und im Team zu arbeiten, denn seine Ankunft in der Würfelwelt löst einen Krieg aus …
Mark Chevertons Fan-Fiction-Romane aus der Klötzchenwelt bieten Jungen und Mädchen nicht nur ein spannendes Lesevergnügen, sondern bringen ihnen auch das brandaktuelle Thema Cyberbullying auf verständliche Weise näher.

Der erste Band geht schon sehr turbulent los, und ich bin sehr gespannt, wie er bei der Zielgruppe ankommen wird und was diese über das doch nicht ganz einfache Thema denkt …
Weitere Infos bisher nur bei Amazon, die Verlagsseite reiche ich dann nach.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén