Eher zufällig bin ich kürzlich auf einen Film von 2014 gestoßen, von dem ich bis dahin noch gar nichts gehört hatte, der aber ob seiner zahlreichen guten Bewertungen und der durchaus bekannten Darsteller (u.a. Andrew Scott/Moriarty aus „Sherlock“, Imelda Staunton/Dolores Umbridge aus „Harry Potter“, Faye Marsay/ Waif aus „Game of Thrones“ und natürlich Bill Nighy <3) sofort im Player gelandet ist, und ich kann ihn euch nur wärmstens ans Herz legen.
Hier erst einmal der Trailer (der allerdings schon einiges verrät, also nur angucken, wenn ihr noch Überzeugungshilfe braucht):
Worum geht’s?
Ein Handschlag hat schon vieles besiegelt.
So auch die außergewöhnliche Liaison zweier Gruppen, die sich im Sommer 1984 in England gefunden haben: Bronski Beat trifft Gaelic Folk oder auch… eine ausgelassene Schwulen- und Lesbentruppe aus London trifft auf streikende Waliser Bergarbeiter. Irritationen beim ersten Aufeinandertreffen sind vorprogrammiert! Doch spätestens als der exzentrische Jonathan den hüftsteifen Walisern zeigt, was echtes Disco-Feeling ist, scheint das Eis gebrochen… Doch nicht in jedem Waliser finden die couragierten Großstädter einen dankbaren Verbündeten und stellen so ein ganzes Dorf auf den Kopf.
Die LGSM (Lesbians and Gays Support the Miners) sammelt für ihre Kumpel Geld in bunten Eimern und stellen sich damit farbenfroh der gnadenlosen Politik von Margaret Thatcher entgegen. Zwischen den neuen Komplizen entwickelt sich eine besondere Freundschaft, mit bis heute historischen Folgen…
Weitere Infos findet ihr u.a. bei Wikipedia.
Monat: Mai 2016 Seite 1 von 2
„Huch, es ist doch erst Ende Mai?“, mag jetzt manch einer denken.
Während Spieleübersetzungen eher ein Tages- oder auch Wochengeschäft sind und nur selten lange im Voraus geplant werden (und wenn doch, klappt es oft hinten und vorne nicht mit der Einhaltung der anvisierten Termine), sieht das bei Büchern schon anders aus.
Gerade bei Buchreihen geht die Planung oft über mehrere Teile, und anscheinend fängt in einigen Verlagen gerade die Winterplanung an – und so habe ich in dieser Woche mehrere Abgabetermine für 2017 festgezurrt.
Eintragen konnte ich die Termine allerdings erst etwas später, da der Kater mal wieder auf dem Kalender lag … 😉
Heute ist also Towel Day und Wear the Lilac Day, da passt es ja ganz gut, dass ich ein fliederfarbenes Handtuch auf dem Schreibtisch liegen habe.
Außerdem wurde heute vor 39 Jahren „Star Wars“ Premiere in den USA, daher hier der deutsche Kinotrailer von 1978 als kleiner Pausenspaß 🙂
Passend dazu wurde mir gerade die damalige Kritik des „Hollywood Reporters“ in die Timeline gespült, bitteschön: http://www.hollywoodreporter.com/news/star-wars-read-thrs-1977-752620?facebook_20160524
Wie ich gerade festgestellt habe, sind gleich fünf von mir übersetzte Bücher bei Amazon im Angebot, und ich dachte, ich weise euch mal freundlich darauf hin.
Gerade mal 0,99 € kosten momentan:
„Psychose (Ein Wayward-Pines-Thriller 1)“ von Blake Crouch
Der erste Teil der Wayward-Pines-Trilogie, auf dem auch (lose) die erste Staffel der Fernsehserie basiert. Ein spannender, teilweise sehr mysteriöser Thriller mit einem überraschenden Ende.
„Geschmiedet im Feuer (Ein prickelnder SEALs-Roman 1)“ von Trish McCallan
Der ebenfalls erste Teil der Reihe um eine Gruppe heißer Navy-SEALs, die es mit einer übersinlich begabten Frau, einer geplanten Flugzeugentführung und noch einigem mehr zu tun bekommen.
Für 1,99 € könnt ihr „Die Unvergänglichen“ von Kyle Mills lesen, einen spannenden Medizin-Thriller über einen Arzt, der ein Heilmittel für seine an Progerie erkrankte Tochter finden möchte.
Und für schlanke 2,99 € gibt es:
„Aus den Trümmern“ von Emily Bleeker
Die Geschichte eines Flugzeugabsturzes, der das Leben aller Beteiligten auf den Kopf stellt.
„Innswich Horror“ von Edward Lee
Ein an „Schatten über Innsmouth“ angelehnter unheimlicher Roman mit vielen Parallelen zu Lovecrafts Meisterwerk.
Vielleicht ist ja was für euch dabei?
Dafür, dass der Film im Juli ins Kino kommen soll, gab es bisher erstaunlich wenig Informationen, aber jetzt können wir die Vorfreude mit einem neuen Trailer doch endlich weiter anfachen 🙂
George R.R. Martin lässt seine Fans ja leider immer noch auf das nächste Buch warten, aber als kleiner Trost wurde das Vorschaukapitel auf seiner Seite erneuert und es gibt etwas Neues aus dem Buch zu lesen (kleiner Dämpfer für alle, die ihn letztes Jahr auf einer Lesung gesehen haben: Das ist das Dorne-Kapitel, das er dort vorgelesen hat).
Excerpt from the Winds of Winter
Trotzdem viel Spaß beim Lesen und frohe Pfingsten!
Ihr Lieben,
es hat aufgrund privater Gründe ein bisschen gedauert, aber jetzt bin ich endlich dazu gekommen, die Gewinner der Verlosung zum Welttag des Buches auszulosen.
Herzlichen Glückwunsch an die vier Gewinnerinnen, die bereits per E-Mail informiert sind, und allen vielen Dank fürs Mitmachen!
Gewonnen haben:
„Fable: Der Orden der Balverine“ von Peter David: Katja
„Neuanfang in Briar Creek“ von Olivia Miles: Judith
„Signal“ von Alan Dean Foster: Anita S.
„Love Undercover – Es gibt keinen Ausweg“ von Lori Foster: Sinni
New Sol
Roman
Übersetzt von Kerstin Fricke
Schön gemacht und sehr stimmungsvoll!
Es ist mal wieder der vierte Mai und somit Star-Wars-Day, und zur Feier des Tages könnt ihr euch ja diesen großartigen Fanfilm anschauen, den ein Student an der Fachhochschule Aachen als Abschlussarbeit gedreht hat. Respekt, das ist eine reife Leistung!
Und hier ist als kleiner Bonus noch das Making-of: