Monat: Juni 2017 Seite 1 von 2

Aktualisiertes amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung

Die großartige Ankündigung von hr_iNFO auf twitter (Quelle: https://twitter.com/hrinfo/status/880406144526757888?lang=de)

Gestern wurde also die aktualisierte Fassung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ veröffentlicht. Das ist für uns „Sprachnerds“, wie ich schon so schön auf Facebook schrieb, ja immer sehr spannend, weil es doch immer wieder einige Änderungen gibt, über die man sich freut oder ärgert.

Erschienen: »Perfect Touch – Untrennbar« von Jessica Clare

pt4.jpg
Die »Perfect Touch«-Reihe von Jessica Clare geht munter weiter, und heute erscheint der vierte Band »Untrennbar«. In diesem Roman geht es um Greer und Asher, die wir bereits aus früheren Büchern kennen und deren Geschichte nicht ganz einfach ist (war ja klar, oder? ^^).
Was sagt denn der Verlag dazu?

Diese Liebesgeschichte beginnt nicht mit einem One-Night-Stand, sondern mit einem One-Night-Flop …
So ein Arsch! Anders kann Greer es nicht ausdrücken. Jahrelang hat sie zu Milliardär Asher gehalten, hat ihn verteidigt, hat sein schlechtes Verhalten entschuldigt, nachdem er von seiner Frau betrogen wurde. Hat gehofft, dass endlich mehr als Freunde aus ihnen werden könnten. Und dann das! Greer hat vielleicht keine Erfahrung, aber was der betrunkene Asher da mit ihr angestellt hat, muss das unbefriedigendste erste Mal aller Zeiten gewesen sein. Zu dumm, dass man auch von schlechtem Sex schwanger werden kann!
Diese Liebesgeschichte beginnt nicht mit einem One-Night-Stand, sondern mit einem One-Night-Flop. Und sie geht weiter mit einem Milliardär, der zu Kreuze kriechen und beweisen muss, dass er es besser kann …
Romantisch, frech und sexy – Band 4 der Perfect Touch-Reihe von Spiegel-, New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Jessica Clare

Weitere Informationen bei Bastei Lübbe, Buch7 und Amazon.
 

Neuer Trailer zu »Game of Thrones« Season 7

Bis zum 16.7. ist es ja nicht mehr so lange hin (und in Deutschland wird die erste Folge vermutlich auch ab dem 17.7. oder kurz darauf zu sehen sein), und um die Vorfreude weiter anzustacheln, hat HBO noch einen neuen Trailer zu »Game of Thrones« Staffel sieben rausgehauen – viel Spaß damit! 🙂
 

»The Final Seven« auch als Taschenbuch

Über die Lightkeeper-Serie habe ich ja schon hier und hier geschrieben, und bisher war ich immer davon ausgegangen, dass die Reihe nur als E-Book erscheint, aber heute erhielt ich Post vom Verlag (s.u.)! 🙂
Siehe da, Band eins ist jetzt auch als Taschenbuch erhältlich, das freut mich doch sehr. Wer also lieber ein Buch in der Hand hat, kann da jetzt zugreifen. Band eins hat momentan immerhin schon zwei 5-Stene-Bewertungen bei Amazon, und mir hat die Geschichte, die Mystery und Krimi geschickt vereint, gut gefallen.

final seven.jpg

Was einen aufbaut …

shirt.jpg
Ich stecke noch immer bis über beide Ohren in Arbeit (immerhin ist ein Ende in Sicht – und damit auch der Urlaub 🙂 – aber ein paar Wochen muss ich noch durchhalten), und wenn mich mal wieder die Kreativität oder die Motivation im Stich lassen (für Letzteres besitze ich ja sogar das passende T-Shirt, siehe Foto), dann hilft es, sich anzuschauen, was man in letzter Zeit so für Feedback bekommen hat.
Neben der Mail einer Lektorin, die meine Übersetzung toll fand, kam auch noch folgender Kommentar zu einem anderen Projekt von Verlagsseite:

Vielen Dank für Ihre wunderbare Übertragung dieses spannenden Thrillers!

Na, das baut einen doch gleich wieder auf, oder? 🙂
Eine Kollegin druckt sich solche positiven Mails für die Tage, an denen die Selbstzweifel immer größer werden, aus und hat sie in Griffweite neben dem Schreibtisch liegen. Was macht ihr, um euch zu motivieren?

Neues von Disney/Pixar: »Coco«

Heute lasse ich euch gleich zwei Trailer für den neuesten Disney/Pixar-Streifen »Coco« hier, die mir beide gut gefallen haben. Es ist mal wieder interessant, wie unterschiedlich die Trailer für die USA und für Deutschland aussehen, findet ihr nicht?
Das ist der US-Trailer:

Und das der deutsche:

Bundesstart des Films ist am 23.11.2017, mehr über den Film erfahrt ihr z.B. hier (auf Englisch): https://ohmy.disney.com/insider/2015/08/14/meet-the-newest-disneypixar-marvel-coco/
 

Die Lightkeeper-Serie geht weiter

triple Six
Den ersten Band der »Lightkeeper-Serie« mit dem Titel »The Final Seven: Das Spiel beginnt« von Erica Spindler hatte ich ja bereits hier vorgestellt, und jetzt kann ich euch auch verraten, dass ich die Übersetzung des zweiten Bandes bereits fertiggestellt habe (erneut lektoriert von Sandra Lode – danke für die tolle Zusammenarbeit!).
»Triple Six: Tödliche Zeichen« erscheint am 8.8.2017 und dreht sich natürlich auch wieder um Micky Dare und Zach Harris. Was sagt denn die Verlagsvorschau?

Das Böse hat noch lange nicht genug.
Drei Monate ist es her: Die Nacht, in der Micki fast gestorben wäre. Körperlich ist sie geheilt, doch Albträume halten sie wach und sie wird das Gefühl nicht los, dass Zach ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt. Zum Glück bleibt nicht viel Zeit zum Grübeln, denn eine Reihe brutaler Einbrüche erschüttert New Orleans. Je tiefer Micki und Zach in den Fall vordringen, desto klarer wird ihnen, dass sie es nicht mit normalen Dieben zu tun haben. Die Bande scheint etwas Bestimmtes zu suchen. Oder jemanden. Und diese Person steht Micki sehr nahe…
Micki und Zach ermitteln weiter! TRIPLE SIX ist der zweite Band der spannenden Lightkeeper-Serie. Mit THE FINAL SEVEN ist der erste Teil bereits als eBook bei beTHRILLED erschienen.

Weitere Informationen zu Band zwei findet ihr bei Bastei Lübbe, Buch7 und Amazon.
Allen, die gern ein paar Bilder beim Lesen im Kopf haben, kann ich Erica Spindlers Pininterest-Seite zu der Reihe empfehlen, allerdings habe ich sie zu spät entdeckt, sodass ich nach der Übersetzung des ersten Bands bereits eine etwas andere Vorstellung von den Protagonisten hatte … 😉
Außerdem ist Ende Mai auf Englisch eine Vorgeschichte rund um Micki Dare erschienen und Erica Spindler schrieb auf Facebook, dass sie an Band drei arbeitet – ich bin gespannt, ob die Reihe auch auf Deutsch fortgesetzt wird … Ich halte euch auf dem Laufenden.

Erschienen: »Die Stimme der Toten« von Danille Girard

exhume
Ich hab da zur Abwechslung mal wieder was lektoriert, und zwar die Übersetzung meiner Kollegin Jeannette Bauroth, die den Roman »Die Stimme der Toten« (im Original »Exhume«) von Danielle Girard ins Deutsche übertragen hat.
Worum geht es bei dem Thriller?

Kurzbeschreibung

Der Nr. 1 Hit aus den USA der Bestsellerautorin Danielle Girard.
In guten wie in toten Zeiten …
Als Rechtsmedizinerin verleiht Dr. Annabelle Schwartzman den Toten eine letzte Stimme. Hier in San Francisco glaubt Annabelle sich vor ihrem kontrollsüchtigen Ex-Ehemann sicher, der sie noch immer in ihren Albträumen heimsucht, obwohl sie schon seit sieben Jahren getrennt sind. Doch ihr jüngster Fall lässt sie an ihrer Sicherheit zweifeln: Das Opfer sieht ihr auf verstörende Weise ähnlich, und dann ist da dieser kleine gelbe Blumenstrauß in den Händen der Leiche, so verhängnisvoll vertraut. Als ob der Mörder noch lang nicht genug hat …
In diesem rasanten Thriller der preisgekrönten Autorin Danielle Girard muss sich eine Frau ihrem schlimmsten Albtraum stellen, wenn sie überleben will …

Über den Autor

Danielle Girard hat noch neun weitere Romane geschrieben, darunter »Chasing Darkness« und »Savage Art« sowie die »Rookie Club«-Serie. Ihre Bücher wurden mit dem Barry Award und dem RT Reviewers‘ Choice Award ausgezeichnet, und zwei Titel sollen verfilmt werden. Die Autorin hat an der Cornell University studiert und ihren Masterabschluss an der Queens University in Charlotte, North Carolina gemacht. Mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern lebt sie auf ihren beiden Wohnsitzen in San Francisco und den nördlichen Rocky Mountains.

Der Roman ist ab heute als Taschenbuch und E-Book bei Amazon erhältlich – in den nächsten vier Wochen gibt es Letzteres sogar im Rahmen der Amazon AusLese für 2,49 €. Viel Spaß beim Lesen!

Die Vatikanische Apostolische Bibliothek

Die Vatikanische Apostolische Bibliothek, die sehr viele alte und kostbare Manuskripte umfasst, wird nach und nach digitalisiert. Das Projekt hat 2010 begonnen und sich zum Ziel gesetzt, die 80.000 Kodizes, von denen viele noch aus dem Mittelalter stammen,  online verfügbar zu machen. Natürlich wird das gewaltige Unterfangen einige Zeit dauern (die Schätzung spricht von mehreren Jahrzehnten), aber vierzig Millionen Scans sind ja auch eine ziemliche Ansage.
Wer gern mal in alten Schriften stöbert, findet unter http://digi.vatlib.it/ jede Menge Lesestoff, und es kommt immer neuer dazu. Ein sehr spannendes Projekt, gerade für Liebhaber alter Bücher.

Deadlinestress

Uff, momentan komme ich gerade mal dazu, kurze Vorschauen auf dem Blog zu posten, da sich auf dem Schreibtisch die Arbeit stapelt. Neben aktuellen Übersetzungen flattert immer mal wieder eine Fahne auf den Tisch, die korrigiert werden möchte, ich halte Rücksprache mit einer Lektorin oder einem Lektor oder darf mich am Titel-Brainstorming beteiligen.
Aber der Zettel mit den Blogthemen wird länger, ich möchte zu mehreren Übersetzungs- und Lektoratsprojekten noch was schreiben und euch ein paar tolle neue Bücher ankündigen – aber vorerst warten die Deadlines …
Demnächst passiert hier wieder mehr, versprochen! 🙂

Deadline

Quelle leider unbekannt, wurde mir in die Timeline gespült


 

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén