Autor: Wortspielerin Seite 8 von 65

Ausgelost! :)

Uff, es ist vollbracht, ich habe die 24 Gewinner meines Adventskalenders ausgelost. 🙂 (Sorry, dass es ein bisschen gedauert hat!)
Der Großteil der Gewinner ist informiert (alle, deren Adresse ich bereits hatte, bekommen Überraschungspost), und ich konnte heute bereits 21 Briefe, Büchersendungen oder Pakete losschicken.
Ein Gewinn wird persönlich überreicht, und wenn die Damen „Susi“ (Kommentar vom 10.12.) und „bookslove26“ (Kommentar vom 23.12.) noch in ihren elektronischen Briefkasten schauen und mir ihre Adresse schicken, dürften bald alle Gewinner ihren neuen Lesestoff in den Händen halten.
Ich möchte mich auf jeden Fall noch einmal ganz herzlich bei allen fürs Mitmachen bedanken – und allen, die dieses Mal nicht gewonnen haben, kann ich versichern, dass ich garantiert bald wieder was verlosen werde.

Post.jpg

So sieht das dann aus, wenn man 21 Gewinne zur Post bringt … 😉

»Anansi Boys« von Neil Gaiman


BBC Radio gibt sich momentan mit diversen Hörspielreihen richtig Mühe, und aktuell kann man sich online unter anderem die Adaption von »Anansi Boys« aus der Feder von Neil Gaiman anhören. Die insgesamt sechs Folgen stehen nach der Ausstrahlung 30 Tage online zur Verfügung – also hört doch mal rein. 🙂

A new, six-part adaptation of Neil Gaiman’s mythical fantasy about the trickster god Anansi and his unsuspecting son Charlie. Starring Jacob Anderson and Lenny Henry.

Alle weiteren Infos sowie die Links zum Anhören findet ihr hier.
Und bevor jemand fragt: Ja, eine der Hauptrollen spricht Jacob Anderson, den viele vermutlich als Grey Worm aus »Game of Thrones« kennen.

Kleine Verzögerung

Ihr seid ja verrückt – knapp 1500 Mails und Kommentare zu meinem Adventskalender …
porg-gif
Da dauert die Auslosung zugegebenermaßen ein bisschen länger als geplant, aber in den nächsten Tagen werden die Gewinner benachrichtigt und der Lesestoff geht auf die Reise, versprochen.
Und wenn ich das zweite Mal im Kino war, schreibe ich auch mal ein bisschen was zu »Star Wars: Die letzten Jedi«, aber man kommt ja zu nix … 😉

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr seid gut im Jahr 2018 gelandet, das euch vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg bringen möge! Und da man in dieser Zeit ja oftmals zu Nachdenklichkeit neigt, lasse ich euch noch ein Video hier, das sich mit dem Thema Glück auseinandersetzt …
 

Silvester vs. Sylvester

Aus aktuellem Anlass eine kleine Erinnerung:
c6695694-5b8f-430c-8d70-8ad86ef09640_500
Kommt gut ins neue Jahr! 🙂

Hörspielserie »Die drei Sonnen«

Illustration zur Hörspielserie: Die drei Sonnen

 
Den Roman »Die drei Sonnen« von Cixin Liu hatte ich hier ja schon mal rezensiert, und auch wenn ich nicht so begeistert von dem Buch war, werde ich ihm als Hörspiel noch einmal eine Chance geben.
Hörspiel? Ihr habt richtig gelesen. Der WDR hat dazu eine zwölfteilige Hörspielreihe produziert und stellt diese für begrenzte Zeit auch als Download zur Verfügung. Alle weiteren Informationen und die Downloadlinks findet ihr hier.

Welche Auswirkungen hätte das bevorstehende Eintreffen von Außerirdischen für unsere menschliche Zivilisation? Das Hörspiel nach dem international gefeierten Science-Fiction-Bestseller von Cixin Liu inszeniert die Welt vor ihrem potentiellen Ende.

Zurück in die Vergangenheit: China 1967. Zur Zeit der Kulturrevolution wird die Astrophysikerin Ye Wenjie Zeugin, wie ihr Vater umgebracht wird. Er hatte den als reaktionär gebrandmarkten Theorien Einsteins nicht abschwören wollen. Sie begegnet, was sie als Natur des Menschen zu begreifen lernen wird: Dem Bösen.

In der entlegenen Militärbasis „Rotes Ufer“ erhält Ye Wenjie die Möglichkeit, an einem streng geheimen Forschungsprojekt teilzunehmen. In dessen Zentrum steht die Kontaktaufnahme mit Außerirdischen. Angesichts des sie umgebenden erhabenen Hinggan-Gebirges und der fortschreitenden Zerstörung der Natur im Namen des Fortschritts, begleitet sie eine schmerzhafte Frage: Liegt Böses in allem, was der Mensch ganz selbstverständlich tut und für richtig hält? Sie setzt etwas in Gang, dessen Folgen unüberschaubar sind.

Die Hörspiele stehen ab 25.12 befristet zum Download zur Verfügung.

Ich hab während der nächsten langen Bahnfahrt jedenfalls was auf den Ohren … 😉

The Snowman and the Snowdog

Wer sich gestern bereits »The Snowman« angesehen hat, findet hier die Fortsetzung des wunderschönen Films – den man sich aber auch anschauen kann, ohne den Vorgänger zu kennen. Viel Spaß dabei!

The Snowman

Wer sich nicht gerade an den Geschenken erfreut oder vollgefressen vor dem Fernseher sitzt, hat vielleicht Lust auf einen knapp halbstündigen Film über das manchmal abenteuerliche, dann wieder traurige, aber viel zu kurze Leben eines Schneemanns – noch dazu mit einem großartigen Erzählen (ist allerdings auf Englisch!).
Viel Spaß!

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch ein frohes, geruhsames und entspanntes Weihnachtsfest im Kreise eurer liebsten Menschen!

kf_christmas-banner_2017-1
 

Adventskalender 24. Türchen

24.jpg
So, und weil heute Heilig Abend ist, habe ich mal tief in mein Regal mit den Belegexemplaren gegriffen und verlose die komplette »Freak Angels«-Reihe von Warren Ellis und Paul Duffield, die ich zwischen 2010 und 2013 für Panini übersetzt habe. Ihr könnt also alle sechs Bände auf einen Schlag gewinnen!
Bevor die Bände als Softcover erschienen sind, konnte man die Storys auch online lesen, und wenn ihr sie euch im Original gönnen möchtet, könnt ihr euch hier die Zeit vertreiben, bis euch das Christkind vom Rechner weglockt … 😀

Info zu Band 1:
Vor 23 Jahren wurden in England zur selben Zeit 12 seltsame Kinder geboren … sechs Jahre später ging die Welt unter. Heute versuchen 11 seltsame 23-Jährige in London, für eine kleine Gemeinde Überlebender ein halbwegs normales Leben aufrechtzuerhalten, indem sie ihre übernatürlichen Mental-Kräfte einsetzen, um sie zu beschützen und zu versorgen …
Ein faszinierender Endzeit-Comic zwischen Future-Punk und Techno-Apokalypse, brillant erzählt von Warren Ellis, mit Zeichnungen von Paul Duffield.

— Werbung —

Weitere Informationen zu Band 1 (klickt euch zu den weiteren Bänden dann einfach durch) findet ihr bei Panini und bei Amazon und natürlich dem Comichändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén