Adrian Tchaikovskys »Nach dem Krieg, Buch 1: Die erlösende Klinge« fängt mit einer interessanten Prämisse an: Der Krieg ist vorbei, und die Überlebenden müssen mit den Konsequenzen zurechtkommen.
Autor: Wortspielerin

Mit »Captain America – Civil War« von Alex Irvine ist nun auch der dritte »Captain America«-Band aus meiner Übersetzung erhältlich.

Es ist Oktober, und irgendwie hat es sich inzwischen so eingebürgert, dass dieser Monat ganz im Zeichen des Gruselns steht, bis er schließlich mit Halloween endet. Demzufolge habe ich heute auch einen »gruseligen« Trailer vo euch, denn in »Muppets Haunted Mansion« erleben die allseits beliebten Muppets ein schauriges Abenteuer in einem Geisterhaus.
Das wird bestimmt ein lustiges Filmvergnügen, das mit 49 Minuten leider ein bisschen kurz geraten ist und ab 8. Oktober auf Disney+ zu sehen sein wird.

Am gestrigen Übersetzertag habe ich voller Stolz ein Foto der zuletzt bei mir eingetroffenen Belegexemplare in den sozialen Medien gepostet, das ich euch hier natürlich nicht vorenthalten möchte …
Zum Übersetzertag zeige ich euch einfach mal die tollen Belegexemplare, die in den letzten Tagen hier eingetrudelt sind (5x Übersetzung, 1x Lektorat) 🥰 #xl8 #übersetzertag pic.twitter.com/mykkiE1AAC
— Kerstin Fricke (@pbcat) September 30, 2021

Heute ist Internationaler Übersetzertag, und es gibt wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen (z.B. beim VdÜ).
Ich bin momentan mit der Fortsetzung von »Die Stadt aus Messing« beschäftigt, und »Das Königreich aus Kupfer« (Original: »The Kingdom of Copper«) macht wieder genauso viel Spaß wie der erste Band. Im Frühjahr 2022 könnt ihr die deutsche Fassung ebenfalls lesen.