Kategorie: Allgemein Seite 22 von 42

Serientipp: »The Expanse«

Ja, okay, da steht »Trailer zur dritten Staffel« dran, aber eigentlich ist es ein Zusammenschnitt alter Szenen … Allerdings hat Scyfy auch bekannt gegeben, dass die dritte Staffel am 11.4.2018 starten soll – und jetzt bin ich mal gespannt, wie lange wir darauf warten müssen.

Ich fand die beiden ersten Staffeln richtig gut, weil mir diese Zukunftsvision sehr gefällt und ich die Charaktere samt und sonders hervorragend besetzt und überzeugend finde. Die bisher zwanzig Folgen der ersten und zweiten Staffel könnt ihr euch bei Netflix anschauen, und bei Heise findet ihr auch noch einige überzeugende Argumente dafür, warum man die Serie gesehen haben sollte.
Was sagt ihr, habt ihr die Serie schon gesehen und gefällt sie euch?

Leipziger Buchmesse 2018

In sieben Wochen beginnt schon die diesjährige Leipziger Buchmesse, und so langsam trudeln die ersten Terminanfragen ein (die zugegebenermaßen hauptsächlich in Treffen zum Kaffeetrinken bestehen 😉 ).
2018 werde ich richtig lange in Leipzig sein und mich von Donnerstag bis Sonntag auf der Messe tummeln, wenn ihr also Lust und Zeit habt, mit mir ein Heiß- oder Kaltgetränk einzunehmen, meldet euch. Ich würde mich freuen!

Bücherberge


 
Wer hier schon länger mitliest, wird sich vielleicht erinnern, dass ich letztes Jahr zur Fastenzeit verkündet habe, vorerst keine Bücher mehr kaufen zu wollen. Diesen Vorsatz habe ich erstaunlich gut und weit über die Fastenzeit hinaus durchgehalten – wobei ich natürlich zugeben muss, dass hier noch mehr als genug ungelesene Bücher in den Regalen stehen oder auf dem E-Book-Reader schlummern. Außerdem *muss* ich ja hin und wieder für die Arbeit einiges kaufen, sei es als Übersetzungsvorlage oder als Referenzmaterial, bekomme hin und wieder Rezensionsexemplare oder Geschenke und gewinne gelegentlich auch mal ein Buch, sodass eigentlich weiterhin mehr Lesestoff hier eintrudelt, als weggelesen werden kann …
Allein im letzten Monat hat sich dank Weihnachten und einem Schwächeanfall am Remittendentisch ein ganzer Berg neuer Bücher hier angesammelt (siehe Fotos oben) – von denen ich euch garantiert eine ganze Menge genauer vorstellen werde …
Morgen zeige ich euch daher ein Buch, das mich auf dem „Grabbeltisch“ förmlich angesprungen hat und einfach wunderschön ist: »Poe – Illustrated Tales of Mystery and Imagination«.
Bis dahin würde mich allerdings noch interessieren, wie ihr diesen Bücherbergen Herr werdet: Kauft ihr weniger, lest ihr mehr oder hofft ihr wie ich, dass man irgendwann mal genug Zeit finden wird, das alles noch genügend zu würdigen?
Ich habe jedenfalls vor, das Buchkaufverbot weiterhin einzuhalten (mit wenigen Ausnahmen, wenn man beispielsweise auf einer Lesung ist) und einen großen Bogen um Remittendentische machen …

Die Longlists des SERAPH 2018 stehen

seraph2
Nachdem die Vorjury wieder einmal fleißig gelesen hat, stehen nun die Longlists des SERAPH 2018:

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bestes Debüt“:

Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte (Art Skript Phantastik)
Hagen Haas: Drei Tage bis Vollmond: Dämonen unterm Dom (Feder & Schwert)
Christian Handel: Rosen & Knochen – Die Hexenwald-Chroniken (Drachenmond-Verlag)
Theresa Hannig: Die Optimierer (Bastei-Lübbe)
Thekla Kraußeneck: Cronos Cube (Liesmich Verlag)
Anton Weste: Nacht über Herathis (Feder & Schwert)

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bestes Buch“:

Andreas Brandhorst: Das Erwachen (Piper)
Dietmar Dath: Der Schnitt durch die Sonne (S.Fischer Verlag)
Akram El-Bahay: Die Bibliothek der flüsternden Schatten – Bücherstadt (Bastei-Lübbe)
Klaus Frick: Das Blutende Land (DroemerKnaur)
Mechthild Gläser: Emma, der Faun und das vergessene Buch (Loewe)
Bernhard Hennen: Elfenmacht (Heyne)
Mariella Heyd: Die Braut des blauen Raben (Zeilengold Verlag)
Ju Honisch: Seelenspalter (DroemerKnaur)
Michael Marrak: Der Kanon mechanischer Seelen (Amrun Verlag)
Kai Meyer: Die Spur der Bücher (FJB)
Karl Olsberg: Boy in a White Room (Loewe)
Bernd Perplies: Der Drachenjäger – Die erste Reise ins Wolkenmeer (TOR)
Katharina Seck: Tochter des dunklen Waldes (Bastei-Lübbe)
Eva Siegmund: Cassandra (cbt)
F. I. Thomas: Glühender Zorn (Krieg der Drachen 1) (Piper)

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bester Independent-Titel“:

Elenor Avelle: Infiziert
Nora Bendzko: Kindsräuber
Timothy Dawson: Die Chroniken von Eduschee
Katrin Ils: Unstern
Birte Lämmle: Enya – Windsbraut
Janna Ruth: Im Bann der zertanzten Schuhe
Matthias Teut: Erellgorh – Geheime Wege

Der Preis wird am 15.03.2018 auf der Leipziger Buchmesse verliehen, und abends können die Preisträger und Nominierten im Rahmen des „Langen Fantasy-Leseabends“ gebührend gefeiert werden. Vorher wird allerdings noch ein bisschen gesiebt, denn Anfang Februar wird erst einmal die Shortlist bekannt gegeben.
Ihr könnt ja derweil schon einmal in der Longlist stöbern (ich war ja auch dieses Mal in der Vorjury und habe einen Teil der Bücher in den letzten Wochen gelesen – mal schauen, ob ich den Rest noch nachholen kann … ;-)).
Die ganze Pressemeldung der Phantastischen Akademie findet ihr hier: http://phantastische-akademie.de/2018/01/08/aller-guten-dinge-sind-drei-phantastische-akademie-praesentiert-die-longlists-des-seraph-2018/

Ausgelost! :)

Uff, es ist vollbracht, ich habe die 24 Gewinner meines Adventskalenders ausgelost. 🙂 (Sorry, dass es ein bisschen gedauert hat!)
Der Großteil der Gewinner ist informiert (alle, deren Adresse ich bereits hatte, bekommen Überraschungspost), und ich konnte heute bereits 21 Briefe, Büchersendungen oder Pakete losschicken.
Ein Gewinn wird persönlich überreicht, und wenn die Damen „Susi“ (Kommentar vom 10.12.) und „bookslove26“ (Kommentar vom 23.12.) noch in ihren elektronischen Briefkasten schauen und mir ihre Adresse schicken, dürften bald alle Gewinner ihren neuen Lesestoff in den Händen halten.
Ich möchte mich auf jeden Fall noch einmal ganz herzlich bei allen fürs Mitmachen bedanken – und allen, die dieses Mal nicht gewonnen haben, kann ich versichern, dass ich garantiert bald wieder was verlosen werde.

Post.jpg

So sieht das dann aus, wenn man 21 Gewinne zur Post bringt … 😉

Kleine Verzögerung

Ihr seid ja verrückt – knapp 1500 Mails und Kommentare zu meinem Adventskalender …
porg-gif
Da dauert die Auslosung zugegebenermaßen ein bisschen länger als geplant, aber in den nächsten Tagen werden die Gewinner benachrichtigt und der Lesestoff geht auf die Reise, versprochen.
Und wenn ich das zweite Mal im Kino war, schreibe ich auch mal ein bisschen was zu »Star Wars: Die letzten Jedi«, aber man kommt ja zu nix … 😉

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr seid gut im Jahr 2018 gelandet, das euch vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg bringen möge! Und da man in dieser Zeit ja oftmals zu Nachdenklichkeit neigt, lasse ich euch noch ein Video hier, das sich mit dem Thema Glück auseinandersetzt …
 

Silvester vs. Sylvester

Aus aktuellem Anlass eine kleine Erinnerung:
c6695694-5b8f-430c-8d70-8ad86ef09640_500
Kommt gut ins neue Jahr! 🙂

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch ein frohes, geruhsames und entspanntes Weihnachtsfest im Kreise eurer liebsten Menschen!

kf_christmas-banner_2017-1
 

Warten auf den Weihnachtsmann …

Wer sich heute ein wenig Zeit bis zum Abend vertreiben möchte, dem lege ich »L FWAK – Lippes FremdWortAdventsKalender 2017« bei YouTube ans Herz, denn das ist nicht nur lustig, sondern auch lehrreich, was er in den vierundzwanzig Filmchen erzählt. Schaut doch mal rein – und habt einen schönen Heiligabend! 🙂

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén