Kategorie: Allgemein Seite 27 von 42

Platz 1 der Kindle-Charts & Verlosung

Wie ich soeben netterweise darauf hingewiesen wurde, ist „Wenn ich nicht mehr bin“ von Emily Bleeker aktuell Platz 1 der Amazon-Kindle-Charts (was hoffentlich vielleicht auch ein bisschen an meiner Übersetzung liegt)! 😀
kindle-charts1
Das Buch hatte ich hier schon mal kurz vorgestellt, weitere Informationen findet ihr natürlich auch auf Amazon.
Na, das schreit ja förmlich nach einer Verlosung zur Feier des Tages, und somit gibt es jetzt drei Exemplare des Romans zu gewinnen. Dafür müsst ihr einfach nur einen Kommentar posten oder mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de schreiben.
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Dienstag, den 14.02.2017, um 12 Uhr MEZ, direkt danach wird ausgelost. (Um eine Woche verlängert, da ich vorher sowieso nicht zum Verschicken komme, also macht noch fleißig mit – gern auch per Kommentar und nicht nur per E-Mail …)
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Die Gewinner werden per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Warum es hier zuletzt so ruhig war …

Dank einiger im Voraus geplanter Beiträge ist hier in den letzten Wochen zwar wenigstens ein bisschen was passiert, aber inzwischen ist doch einiges liegen geblieben und muss nachgereicht werden – und das hat leider einen Grund. Zwar halte ich mich im Allgemeinen mit dem Posten von Persönlichem zurück, aber in diesem Fall will und muss ich eine Ausnahme machen.
In den letzten eineinhalb Jahren habe ich häufiger Veranstaltungen, Messebesuche oder Treffen absagen müssen, weil es meiner Mutter nach ihrer Herz-OP nicht gut ging und ich bei ihr sein wollte, daher wussten mir Nahestehende schon seit einiger Zeit, dass es nicht immer leicht war, und man hat mich häufiger nach ihr gefragt. Kurz vor Weihnachten ist sie – trotz ihrer Krankheit überraschend – gestorben. Sie war eine tolle Frau, immer lebensfroh und guter Dinge, hat nicht lange gefackelt, sondern Sachen erledigt, die getan werden mussten, und hatte keine Berührungsängste, wer auch immer gerade vor ihr stand. Anders als viele andere Frauen ihrer Generation war sie schlagfertig und vielseitig interessiert, hat sich im Rentenalter vor einen Computer gesetzt und zwischenzeitlich mehr Dragon Age und Adventures gezockt als ich, war begeisterter „Game of Thrones“-Fan, sowohl was die Bücher als auch die Serie betrifft, ließ sich für vieles begeistern und hatte noch so viele Pläne …
Natürlich sieht man als Tochter oft einiges anders und findet manches vielleicht peinlich, aber wenn ich daran denke, wie offen und herzlich sie auf andere Menschen zugegangen ist und wie positiv sie immer war, dann können sich viele Menschen (mich eingeschlossen) eine dicke Scheibe davon abschneiden!
Unser Leben geht weiter, aber du fehlst, Mama! <3
mama2

Rezensenten gesucht!

Am 17.01.2017 erscheint „Wenn ich nicht mehr bin“ von Emily Bleeker bei Amazon Crossing (das Buch habe ich hier schon einmal vorgestellt, weitere Infos bei Amazon), und wenn ihr Zeit und Lust habt, den Roman zeitnah zur Veröffentlichung auf eurem Blog oder bei Amazon zu rezensieren, dann schreibt mich doch bitte einfach unter pbcat(at)gmx.de an oder hinterlasst mir unter diesem Beitrag einen Kommentar. Bitte sagt mir auch Bescheid, ob ihr generell Interesse daran habt, in eine Rezensentendatenbank aufgenommen zu werden, dann könnte ich euch bei weiteren Titeln gleich direkt anschreiben.
bleeker-2
Für „Wenn ich nicht mehr bin“ kann ich euch einen Link zur Verfügung stellen, über den ihr das E-Book herunterladen könnt. Wer lieber ein Buch haben möchte, muss sich noch ein paar Tage gedulden, denn am Erscheinungstermin verlose ich drei Exemplare …
Ihr dürft diesen Aufruf auch gern teilen! 🙂

Optimism, captain!

Mein Motto für 2017 🙂
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!

"How to find Happiness"

Wahre Worte, die einem bei Twitter über den Weg laufen und meiner Meinung nach recht gut zum Jahreswechsel passen. Kommt gut rüber!
nein-happiness
Quelle: https://twitter.com/NeinQuarterly/status/806650626935439360/photo/1

Frohe Weihnachten!

Warten aufs Christkind mit "Stardust"


 
Die BBC hat eine wundervolle Hörspieladaption von Neil Gaimans „Stardust“ produziert, die noch etwa zwanzig Tage lang online verfügbar ist und die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Der Roman wurde 2007 unter dem Titel „Der Sternwanderer“ u.a. mit Claire Danes, Michelle Pfeiffer und Charlie Cox verfilmt, von daher dürften einige von euch die Geschichte bereits kennen, aber die insgesamt zweistündige Hörspielfassung ist wirklich sehr gelungen und jedem Englischkundigen zu empfehlen.
Weitere Informationen zu „Stardust“ bekommt ihr hier, und ihr könnt auch direkt zu Teil 1 und Teil 2 springen und euch zwei Stunden entspannt zurücklehnen. Viel Spaß dabei!
 

Spoilerfreie Kritik zu "Rogue One"

sw1.jpg
Natürlich musste ich am Donnerstag um 0:01 Uhr in die erste Vorstellung von „Rogue One“, und die Erwartungen an diesen Film waren verdammt hoch. Schließlich hatten Disney/LucasArts hier die einmalige Gelegenheit, so richtig in die Vollen zu gehen – immerhin spielen die meisten Darsteller in den zur offiziellen Reihe gehörenden Filmen nicht mit und es kann alles passieren …
Die Handlung ist eigentlich allseits bekannt und wird bereits am Anfang des „Opening Crawl“ von „Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnung“ abgehandelt. Kurze Auffrischung gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=yHfLyMAHrQE
Eine Handvoll Rebellen hat es also darauf abgesehen, die Pläne des Todessterns zu erbeuten, aber obwohl man genau weiß, wie es ausgeht, bleibt die Sache bis zum Ende spannend und man fiebert ordentlich mit.
Dieser Film ist deutlich düsterer als die anderen und schafft es trotz der unbekannten Hauptfiguren schnell, einen in seinen Bann zu ziehen und bis zum Ende nicht mehr loszulassen. Abgerundet wird das Ganze durch zahlreiche, oftmals sehr kleine und unauffällige Cameos, die das Fanherz erfreuen, sowie einige größere, und auch wenn dabei in nicht zu knappem Ausmaß mit CGI nachgearbeitet wurde, stört das nur, wenn zu nah herangezoomt wird.
Natürlich hat der Film durchaus seine Schwachpunkte (das gilt ja eigentlich für alle der Reihe), aber mich konnte er richtig begeistern, und ich habe zum ersten Mal seit langer Zeit das Bedürfnis, möglichst bald erneut ins Kino zu gehen und ihn mir ein weiteres Mal anzuschauen!
Anzumerken wäre vielleicht noch, dass der Film wirklich sehr dunkel ist und ich von mehreren gehört habe, dass man ihn nicht unbedingt in 3D schauen muss, und auch wenn er ab zwölf Jahren freigegeben ist, würde ich nicht unbedingt mit jedem/r Zwölfjährigen reingehen, da er nichts für schwache Gemüter ist.
Wie hat er euch gefallen?
Für Unentschlossene hänge ich noch den zweiten Trailer an – wobei ich zugeben muss, dass ich vom ersten nur wenige Sekunden gesehen und danach beschlossen habe, mich lieber überraschen zu lassen. In den meisten Trailern wird mir einfach zu viel verraten …

Vorschau: »Company Town« von Madeline Ashby

company-town
Am 13. Januar 2017 erscheint im Arctis Verlag der von mir übersetzte Roman »Company Town« von Madeline Ashby. Diese wirklich sehr spannende und teilweise abgedrehte Geschichte hat mir gut gefallen, und ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Roman übersetzen durfte, da ich ihn schon länger auf der Leseliste stehen hatte.
Worum geht’s?

Sie nennt sich New Arcadia – eine Stadt auf einer Ölplattform, die sich im Besitz der wohlhabenden Familie Lynch befindet. Die Leibwächterin Hwa ist eine der letzten rein organischen Menschen, aber nicht nur in dieser Hinsicht eine Außenseiterin. Als der jüngste Lynch-Sprössling Joel bedroht wird, und persönlichen Schutz benötigt, wendet sich die Familie an sie. Dann versetzt eine Mordserie die Bewohner der Insel in Angst und Spuren führen auch zu Hwa; nicht nur ihre Zukunft steht auf dem Spiel, sondern die der gesamten »Company Town«.
Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Arctis Verlag (13. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3038800007
ISBN-13: 978-3038800002

Weitere Informationen bisher nur bei Amazon, die Verlagsseite ist momentan noch im Aufbau und wird nachgereicht.

Im Angebot: "Mörderischer Mond" von Alexandra Sokoloff

Aktuell und noch bis 31.12.2016 als E-Book für 2,49 € im Angebot 🙂

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén