Erschienen: »New Sol« von Margaret Fortune

new sol
»New Sol (Krieg der Schatten 1)« ist der Debütroman der amerikanischen Autorin Margaret Fortune und gleichzeitig der erste Band der »Krieg der Schatten«-Reihe und ein meiner Meinung nach großartiges und sehr spannendes Buch, das ich euch gern ans Herz legen möchte.

Nach zwei Jahren in einem Kriegsgefangenenlager kommt Lia Johansen frei und wird auf die Raumstation New Sol gebracht. Sie hat kaum Erinnerungen an die vergangenen Jahre, was sie auf einen kürzlich erlittenen Stromstoß zurückführt. Doch die Wahrheit ist jenseits aller Vorstellungskraft. Denn plötzlich startet in Lias Kopf ein Countdown: 35:59:59.
Lia weiß auf einmal: Sie ist eine lebende, genetisch modifizierte Bombe, und sie soll die Raumstation in die Luft jagen. Doch erst muss sie es schaffen, 36 Stunden lang unentdeckt zu bleiben. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

 
Weitere Infos und Leseproben bei Bastei Lübbe und Amazon.
Geplant ist übrigens eine fünfteilige Reihe, wobei sich die einzelnen Romane jeweils um andere Charaktere drehen werden. Der zweite Band der Reihe soll übrigens schon im Frühjahr 2017 auf Englisch erscheinen – ich halte euch auf dem Laufenden, was die deutsche Version betrifft. 🙂

Vorschau: »Tiefe Saat« von Falko Löffler

tiefe-saat
Hin und wieder trete ich ja auch noch als Lektorin und nicht als Übersetzerin in Aktion, und so bekam ich das neueste Werk meines Kollegen Falko Löffler auf den Schreibtisch: »Tiefe Saat«, ein Politthriller, der am 15.11.2016 bei Eyfalia erscheint.

Kurzbeschreibung

Um ein Haar hätte der BKA-Beamte Peter Sander den mutmaßlichen Drahtzieher einer Berliner Terrorzelle gefangen, doch er geht ihm durch die Lappen. Als es einige Tage im Vorfeld einer internationalen Sicherheitskonferenz zu einem Attentat kommt, wird Sander von den mysteriösen Ereignissen während eines Afghanistan-Einsatzes vor einigen Jahren eingeholt. Er findet sich in einem Geflecht von Verschwörungen wieder, das sich bis auf die höchste politische Ebene erstreckt.
DAS BUCH
Peter Sander ist am glücklichsten, wenn er an seinem Schreibtisch sitzen und Abläufe planen kann. Der introvertierte Beamte ist für seinen analytischen Verstand im BKA geschätzt. Mit Kollegen ist er seit Monaten einer vermuteten Terrorzelle auf der Spur, die Attentate in Berlin planen soll, aber entweder ist sie ein Phantom oder immer einen Schritt voraus, den keiner der Observierten ist mit konkreten Vorbereitungen beschäftigt. Und wenn es Drahtzieher im Hintergrund gibt, treten sie nicht in Erscheinung. Als das endlich passiert und ein Verdächtiger auftaucht, liefert Sander sich eine Jagd mit ihm, doch der Mann entkommt.
Vor einigen Jahren musste Sander den Verteidigungsminister Rüdiger Gehrke auf einem Afghanistan-Besuch begleiten. Dabei kam es zu dramatischen Zwischenfällen, die Gehrke verändert zu haben scheinen.
Nun steht in einem Nobelhotel am Grunewald eine internationale Sicherheitskonferenz bevor, bei der Gehrke die deutsche Delegation anführt. Nicht nur, dass dort wichtige Entscheidungen über die Zukunft der Länder im Nahen Osten beschlossen werden, auch für Gehrkes politische Zukunft könnten die Weichen gestellt werden. Ihm werden Ambitionen aufs Kanzleramt nachgesagt.
Während der Vorbereitungen auf die Konferenz muss Sander schmerzhaft feststellen, dass die Berliner Zelle real ist und dass ihr Einfluss weit über den Untergrund hinaus reicht …

Weitere Infos gibt es bisher nur unter https://www.buchhandel.de/buch/Tiefe-Saat-9783939994404

»John Wick 2«

Ich habe mich ja letztes Jahr im Kino bei »John Wick« hervorragend unterhalten gefühlt (und mag Keanu Reeves ja sowieso seit »Bill &Ted«), daher freut es mich umso mehr, dass Teil 2 jetzt nicht nur offiziell angekündigt ist, sondern es auch einen Teaser, einen Trailer und erste Informationen im Netz gibt.
Je nachdem, wie viel ihr jetzt schon erfahren wollt, könnt ihr den Artikel bei Polygon lesen (http://www.polygon.com/2016/10/8/13212688/john-wick-chapter-2-nycc-panel) oder euch nachfolgend entweder den Teaser, den Trailer oder beides ansehen.
Viel Spaß!
Teaser:

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=DNSr_ofMqmU
 
Am 16. Februar 2017 soll der Film dann in den deutschen Kinos zu sehen sein …

Erschienen: "Frostflamme" von Christopher Husberg + Verlosung

Da habe ich doch diese Woche ganz verschwitzt, euch darauf aufmerksam zu machen, dass „Frostflamme“, der Auftakt der High-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Sphaera“ von Christopher Husberg, erschienen ist …
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, die ich dann hoffentlich nächstes Jahr übersetzen darf. 🙂
Husberg_FrostFlamme_02

Ein eindringliches High-Fantasy-Epos voller Magie und Abenteuer: An einem eisigen Morgen ziehen zwei Fischer einen schwerverletzten Mann aus dem Golf von Nahl. Noth, wie sie den Fremden nennen, hat seine Erinnerungen verloren und weiß nicht, wer er ist. Winter, eine junge Frau aus dem seit Jahrhunderten unterdrückten Volk der Tiellan, verliebt sich in den Fremden, aber auch sie verbirgt ein Geheimnis: Die Droge Frostfeuer verleiht ihr magische Macht, zerstört sie langsam aber auch. Als die beiden am Tag ihrer Hochzeit von einem Dutzend Bewaffneter angegriffen werden, die die Tiellan töten und Noth entführen wollen, wird klar, dass er sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen muss – denn wenn er nicht herausfindet, wer er in Wirklichkeit ist, kann es für ihn keine Zukunft geben …

Weitere Infos und eine Leseprobe findet ihr sowohl bei Droemer Knaur als auch bei Amazon.
Außerdem gibt es auf Tor-Online ein  sehr witziges  (auch von mir übersetztes) Interview mit dem ausgesprochen sympatischen Autor: http://www.tor-online.de/feature/und-der-ganze-rest/2016/10/christopher-husberg-interview/
frostflamme
Wie versprochen, wird auch was verlost! Ich werde drei Bücher in gute Hände abgeben, drei von euch können sich also den Gang zur Buchhandlung sparen, wenn sie sich mit dem Lesen noch ein bisschen gedulden möchten. Dabei geht ein herzlicher Dank an Droemer Knaur für die Unterstützung bei dieser Verlosung. 🙂
Was müsst ihr tun?
Verratet mir doch bitte in den Kommentaren (oder auch gern per E-Mail an pbcat(at)gmx.de), warum ihr dieses Buch gern lesen möchtet oder welcher Fantasy-Roman euch zuletzt begeistert hat.
Falls euch der Roman gefällt, würde ich mich natürlich auch über eine Rezension freuen.
Hinterlasst mir bitte auch eure E-Mail-Adresse, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, und gebt keine E-Mail- oder Postadressen in den Kommentaren an (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Montag, den 31.10.2016, um 24 Uhr MESZ.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Die Gewinner werden per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Planet Unknown

Shawn Wangs Abschlussprojekt an der Communication University of China ist wirklich beeindruckend. Inspiriert von Filmen wie „Interstellar“ und „Wall-E“ hat er ein großartiges neunminütiges Werk geschaffen, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde und das ihr euch unbedingt ansehen solltet. Viel Spaß dabei!
 

Weltübersetzertag/Translation Day 2016

blog2
Am 30. September wird der internationale Übersetzertag gefeiert zu Ehren des heiligen Hieronymus, der im 5. Jahrhundert das Alte Testament aus dem Hebräischen ins Lateinische übersetzt hat und als Schutzheiliger der Übersetzer gilt. Aus diesem Anlass finden zahlreiche, vom Verein Weltlesebühne koordinierte Veranstaltungen statt, und in diesem Jahr unter anderem auch eine Onlineaktion, an der ich mich natürlich gern beteilige.
Weitere Infos zu der #iconnectworlds-Aktion findet ihr hier: https://iconnectworlds.wordpress.com/

Meine Belegexemplare von "Frostflamme" sind da!

frostflamme
Und das Buch ist wirklich schön geworden! 🙂 Jetzt bin ich mal gespannt, wie es bei den Lesern ankommt und wann es weitergeht …
Ab dem 4.Oktober ist der Roman als Taschenbuch und E-Book im Handel erhältlich, und weitere Infos dazu findet ihr bei Droemer Knaur und Amazon.
Außerdem wird es zum Erscheinungstermin auch eine Verlosung hier auf dem Blog geben, also schaut mal wieder vorbei.

Frostflamme

9783426519202

Die Chroniken der Sphaera
Ein eindringliches High-Fantasy-Epos voller Magie und Abenteuer
An einem eisigen Morgen ziehen zwei Fischer einen schwerverletzten Mann aus dem Golf von Nahl. Noth, wie sie den Fremden nennen, leidet unter Erinnerungs-Verlust und weiß nicht, wer er ist.
Winter ist eine junge Frau aus dem Volk der Tiellan, das gerade erst Jahrhunderten der Unterdrückung entkommen ist. Sie verliebt sich in den Fremden, aber auch sie verbirgt ein Geheimnis: Die Droge Frostflamme verleiht ihr magische Macht, die Magie zerstört sie langsam aber auch.
Als die beiden am Tag ihrer Hochzeit von einem Dutzend Bewaffneter angegriffen werden, die die Tiellan töten und Noth entführen wollen, wird klar, dass er sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen muss – denn wenn er nicht herausfindet, wer er in Wirklichkeit ist, kann es für ihn keine Zukunft geben …

Der Autor

Christopher B. Husberg

Portrait von Christopher B. HusbergChristopher B. Husberg lebt in Utah und verbringt seine Zeit lesend, schreibend, spielend und wandernd und am liebsten mit seiner Familie. Wäre er…

Überleben als Übersetzer


Jetzt kann ich es ja verraten: Es wird eine Neuauflage des Buches „Überleben als Übersetzer“ von Miriam Neidhardt geben (mehr Infos dazu in ihrem Blog http://www.überleben-als-übersetzer.de), und ich bin als Co-Autorin dabei und schreibe ein Kapitel über Spieleübersetzungen, wie man an Kunden kommt, welche Software man für diese Tätigkeit benötigt und welche Besonderheiten es zu beachten gibt.
Den ganzen Eintrag über mich als zweite Co-Autorin findet ihr hier: http://www.überleben-als-übersetzer.de/2016/09/co-autorin-nr-2-kerstin-fricke/

Targaryen-Stammbaum

„poly-m“ hat sich die Mühe gemacht, aus den in den „Game of Thrones“-Büchern zu findenden Infos über das Geschlecht der Targaryens einen sehr schönen Stammbaum zu erschaffen, sodass man die ganzen Namen vielleicht etwas besser zuordnen kann (für die Eingeweihten: Nein, Jon Snow wird nicht erwähnt …).

house_targaryen_complete_family_tree_by_poly_m-da5q943

Quelle:

http://poly-m.deviantart.com/art/House-Targaryen-complete-Family-Tree-614284707

Frusttage

Manchmal sitzt man an einem Text, bei dem es irgendwie nicht so richtig flutschen will – sei es, weil einem das Original nicht liegt, weil man übermüdet oder überabeitet ist oder weil die Metaphorik nicht zu passen scheint und schwer zu übertragen ist (gelegentlich kommt da auch mehreres zusammen). Dann quält man sich, kämpft und zweifelt an sich und seinen Fähigkeiten …
Für solche Tage liegt in den Tiefen meines Schranks auch das passende T-Shirt:
025.JPG
Und generell helfen sowieso immer Kaffee und Schokolade. 😉

Seite 93 von 111

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén