Rezension: "Vierundzwanzig Stunden" von Guillaume Musso


 
Arthur Sullivan Costello bekommt von seinem Vater, zu dem er nicht gerade ein enges Verhältnis hat, einen Leuchtturm überschrieben, und das soll auch sein einziges Erbe sein. Allerdings gibt es einen Haken: Er darf die zugemauerte Tür im Keller auf gar keinen Fall öffnen – aber warum liegt denn ein nagelneuer, noch mit Preisschild versehener Vorschlaghammer in dem Raum? Natürlich kann Arthur der Versuchung nicht widerstehen, und schon steckt er im schlimmsten Dilemma, das er sich hätte ausmalen können …
Die erste Hälfte von „Vierundzwanzig Stunden“, dem aktuellen Roman von Guillaume Musso, ist richtig spannend, man taucht langsam in eine Geschichte ein, die einen immer mehr in ihren Bann zieht – aber dann kommt ein ziemlicher Bruch. Nachdem ich das Buch zu Ende gelesen und zur Seite gelegt hatte, war ich anfangs doch sehr enttäuscht, da sich das Ganze in eine völlig andere Richtung entwickelt hat, als ich erwartet hatte. Inzwischen bin ich zwar ein wenig versöhnt, finde aber schon, dass man mehr aus der Geschichte hätte machen können.
Fazit: 3 von 5 Leuchttürmen
 

»Ein fesselnder Roman, den man in weniger als 24 Stunden verschlungen hat.« L’Express

Lisa träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie in einer Bar in Manhattan. Dort macht sie eines Abends die Bekanntschaft eines faszinierenden, aber rätselhaften Mannes: Arthur Costello. Der junge Arzt hat eine ungewöhnliche Bitte: Lisa soll ihm dabei helfen, als Krankenschwester verkleidet seinen Großvater aus der Psychiatrie zu befreien. Sie lässt sich auf das Abenteuer ein. Zwar gelingt die nächtliche Aktion, doch verliert sie Arthur dabei aus den Augen. Erst ein Jahr später soll sie ihm wieder begegnen, aber diesmal ist sie es, die seine Hilfe braucht. Aus den beiden wird ein Liebespaar. Bald stellt sich heraus, dass Arthur kein Mann ist wie jeder andere. Er offenbart ihr sein Geheimnis, und von nun an kämpfen beide gemeinsam gegen einen unerbittlichen Feind – die Zeit …

  • € 16,99 [D], € 17,50 [A]
  • Erschienen am 01.06.2016
  • 384 Seiten, Klappenbroschur
  • Übersetzt von: Eliane Hagedorn, Bettina Runge
  • ISBN: 978-3-86612-401-1

Weitere Infos bei Piper und Amazon.
Herzlichen Dank an NetGalley für das Rezensionsexemplar.

Erschienen: »Überleben als Übersetzer«

uau1

Wie ich ja letztens schon angekündigt habe, durfte ich als Coautorin etwas über Spiele- und Romanübersetzungen schreiben und somit zur dritten und aktuellen Ausgabe von „Überleben als Übersetzer – Das Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen“ von Miriam Neidhardt beitragen. Die weiteren Coautorinnen sind Jeannette Bauroth (Zusammenarbeit mit Indie-Autoren), Ulrike Heiß (Akquise auf Messen), Iva Wolter (kleine Sprachen), Ilona Riesen (Quereinsteiger) und Susanne Schmidt-Wussow (Sachbuchübersetzungen und Weiterbildung).

Halloween-Google-Doodle

Happy Halloween! Bevor heute gegen Abend wieder lauter verkleidete Kinder an der Tür klingeln und „Süßes oder Saures!“ rufen, könnt ihr euch die Zeit mit dem heutigen Google-Doodle vertreiben, das nämlich ein niedliches kleines Spiel ist, bei dem ihr als Kätzchen zeichnend Geister bekämpfen müsst. Wer also mal ein bisschen prokrastinieren möchte, hier entlang bitte:
https://www.google.de/?doodle=28464230&hl=de&source=sh/x/do&gws_rd=ssl&nord=1
googledoodle-halloween2016
Ich find’s niedlich, war ein lustiger Zeitvertreib für die Mittagspause. Jetzt aber weiter im Text …

Coole "Reiseposter"

posters20160210-16.jpg
Das Jet Propulsion Laboratory der NASA hat ein paar wirklich schöne Poster zu Reisen in den Weltraum geschaffen, die man sich kostenlos herunterladen, ausdrucken und an die Wand hängen kann, und ich finde, da sind ein paar richtig tolle Motive dabei. Schaut doch mal selbst rein:
http://www.jpl.nasa.gov/visions-of-the-future/

Lovelybox "Leseherbst"

lb1.jpg
Ich hatte das Glück, diesen Monat eine der heiß begehrten Lovelyboxen von Lovelybooks zu ergattern, und habe mich sehr darüber gefreut, denn der darin enthaltene Lesestoff ist jetzt nichts, was ich mir normalerweise auf den Wunschzettel gesetzt hätte, klingt aber sehr interessant und wird auf jeden Fall gelesen! (Ui, Schachtelsätze kann ich ^^).
Die Bücher werde ich dann in den nächsten Monaten vorstellen, sobald ich im SUB bis zu ihnen vorgestoßen bin; hier nur ein erster kleiner Blick in die Box (nicht spoilerfrei, aber ich gehöre vermutlich eh zu den Letzten, die diese Box ausgepackt haben …).
Weitere Infos zur Lovelybox findet ihr hier: https://www.lovelybooks.de/lovelybox/?utm_source=sa&utm_medium=email&utm_campaign=LovelyBox
lb2.jpg
lb3.jpg

Rezension: "Lagune" von Nnedi Okorafor

lagune1.jpg
Wow, was für ein Buch! Nnedi Okorafor wirft einen in eine Geschichte voller abgefahrener Ideen, die außerdem in Lagos spielt, was für mich ohnehin schon eine exotische Location darstellt.
Aber von vorn: Zu Beginn lernen wir die Meeresbiologin Adaora, den Rapper Anthony und den Soldaten Agu kennen, die gerade erst ein einschneidendes Erlebnis hinter sich haben und sich offenbar zufällig an einer Kreuzung begegnen, nur um von einer Woge ins Meer geschwemmt zu werden. Doch das war kein Zufall, denn dort treffen sie die geheimnisvollen Außerirdischen, die kurz zuvor gelandet sind, und kehren später zusammen mit Ayodele, einer der Fremden, an Land zurück, wo die Geschichte ihren Lauf nimmt. Diverse Fraktionen wollen sich der Kräfte der Außerirdischen bemächtigen und sie für ihre Zwecke einspannen, und es stellt sich natürlich die Frage: Wer sind die Fremden und was wollen sie auf der Erde und ausgerechnet in Lagos?
Mich hat das Buch sehr schnell gepackt und nicht mehr losgelassen, und ich bin immer noch sehr beeindruckt von der unglaublichen Fantasie und dem Ideenreichtum der Autorin. Dieser außergewöhnliche Sci-Fi-Roman, der von Claudia Kern übersetzt wurde, weiß durch seine glaubhaften Charaktere, die realistischen Schauplätze und seine Sprachgewalt zu beeindrucken.
Mein Urteil: 4 von 5 Aliens

Lagune

von Nnedi Okorafor
Erscheinungsdatum: 11.10.2016
12×18, TB, 370 Seiten, Preis: 18,00
ISBN 9783864258732
Inhalt
Chaos bricht aus!
Im Internet wird verbreitet, dass vor der Küste einer der bevölkerungsreichsten Städte der Welt Außerirdische gelandet sind! Bald darauf versuchen das Militär, religiöse Führungspersönlichkeiten, Diebe und Wahnsinnige zu kontrollieren, was für Informationen auf YouTube und in den Straßen verbreitet werden. In der Zwischenzeit beraten die politischen Supermächte über einen nuklearen Präventivschlag, der die Eindringlinge auslöschen soll. Alles, was zwischen siebzehn Millionen Einwohnern und deren Tod steht, sind ein außerirdischer Botschafter, eine Biologin, ein Rapper, ein Soldat …
Rezensionen
„Lagune vermischt ein traditionelles SF-Thema – Erstkontakt mit Besuchern von den Sternen – mit afrikanischem, magischen Realismus und erzeugt so einen lyrischen, poetischen Mix, der einen Blick auf sozialen Mangel, religiösen Überschwang und die Macht der Geschichten auf unsere Leben wirft.“
(The Guardian)
„…der Erzählmagie dieses für uns Westeuropäer doppelt exotischen Erstkontaktromans, der Afrika atmet, seine Menschen und Strukturen kennt und beschreibt und wirklich faszinierend andersartige Aliens auffährt, kann man sich … kaum verschließen.“
(Die Zukunft)

Weitere Infos bei Cross Cult und Amazon.
lagune2.jpg
Herzlichen Dank an Cross Cult für das Rezensionsexemplar!

French Press im R2D2-Design

Auch wenn Weihnachten naht, bezweifle ich, dass ich diese French Press unter dem Baum liegen haben werde, aber ich kann zumindest hoffen, dass es sie irgendwann auch hier zu kaufen gibt.Ist sie nicht großartig? 😀
rs-coffe

For those of us with a bad motivator

We don’t know about you, but we’re kind of a mess in the mornings. We get up on the wrong side of the bed literally (what? inside is a side!). We try to brush our teeth with shaving cream, and we put our underwear on backwards. We’re basically a hot mess. In slippers. That probably don’t match.
Let R2 help you navigate your mornings more successfully with this Star Wars R2-D2 Coffee Press. He’s happy to help a human in need. Put your grounds and boiling water in his glass body, brew for a few minutes, plunge, and he’ll serve up 32 oz. of piping hot coffee. For folks playing along at home, that’s 4 cups, so even if your motivator is so bad that the Jawas put you back on the scrap heap, he can still get you going.
Product Specifications 

  • Star Wars R2-D2 Coffee Press
  • Officially-licensed Star Wars merchandise
  • A ThinkGeek creation & exclusive
  • Capacity: 32 oz.
  • Materials: BPA-free plastic housing + glass body + food-grade stainless steel plunger & filter assembly
  • Dimensions: 6 1/2 wide x 9 1/2″ tall x 6 1/2″ deep (including the handle)
  • Weight: 1 1/2 lbs.
  • Includes glass carafe, plunger & filter, and housing
  • Removable glass carafe is dishwasher safe
  • Not microwave safe

Erhältlich bei thinkgeek, dem Shop, bei dem ich sehr viel Geld ausgeben könnte, sollte mich die Vernunft irgendwann einmal verlassen … ^^

Erschienen: »Perfect Touch – Ungestüm« von Jessica Clare

pt1
Nachdem die »Perfect Passion«-Reihe mit sechs Bänden abgeschlossen ist, geht es gleich weiter, da Jessica Clare noch lange nicht genug von den Milliardären hat …
»Perfect Touch › Ungestüm« ist der erste Band der neuen »Billionaries and Bridesmaids«-Reihe, und ich kann euch schon jetzt verraten, dass es auch in diesen Büchern wieder heiß hergehen wird.

Marjorie Ivarsson fällt es nicht leicht, Männer kennenzulernen. Zum einen ist die schüchterne Blondine mit ihren 1,85 Meter größer als die meisten Menschen, zum anderen verbringt sie ihre Abende lieber damit, mit Rentnern Bingo zu spielen, anstatt auszugehen. Deshalb ist sie mit Mitte zwanzig auch noch immer Jungfrau. Doch mit ihrem ruhigen, eintönigen Leben ist es vorbei, als sie zu einer Hochzeit auf eine tropische Insel eingeladen wird – und dort den Milliardär Robert Cannon kennenlernt, der ihr den Boden unter den Füßen wegzieht …

Weitere Infos und Leseproben bei Bastei Lübbe und Amazon.
 

Erschienen: »Herbstzauber in Briar Creek« von Olivia Miles

bc3

Bereits am 14. Oktober ist »Herbstzauber in Briar Creek“ erschienen, der dritte Band der »Briar Creek«-Reihe, in dem es dieses Mal um Jane, die dritte der drei Madison-Schwestern, geht.

ls Jane Madison erfährt, dass ihr Exmann zum zweiten Mal heiratet, gerät ihre Welt erneut ins Wanken. Sie ist sich sicher, nie wieder glücklich zu werden. Doch dann taucht Henry Birch in Briar Creek auf, der Mann, der Jane die Heirat bis zu ihrem Hochzeitstag ausreden wollte – und ihr Herz auch nach all den Jahren höher schlagen lässt. Aber eine alleinerziehende Mutter kann doch nicht den besten Freund ihres Exmanns lieben … oder etwa doch?

Weitere Infos und Leseproben bei Bastei Lübbe und Amazon.

»Star Wars: The Old Republic – Knights of the Eternal Throne«

Wow! Ich habe eigentlich schon vor einer ganzen Weile mit »Star Wars: The Old Republic« aufgehört, aber dieser Trailer macht richtig Lust, doch ab Dezember mal wieder reinzuschnuppern …
Wer ist dabei? 🙂

Seite 92 von 111

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén