Kennt ihr das, wenn ihr beim Surfen auf ein interessantes Buch stoßt, das ihr am liebsten sofort bestellen wollt, ihr euch aber auch vorgenommen habt, den lokalen Buchhandel zu unterstützen und nicht alles online zu bestellen? Da kann euch geholfen werden:
Unter https://mybookshop.shop-asp.de/ finden sich lokale Buchläden, die einen Onlineshop haben, und man kann sich auf der Karte die Buchhandlung aussuchen, bei der man bestellen möchte, um das Buch dann entweder dort abzuholen oder sich per Post nach Hause schicken zu lassen. Praktisch, oder?
Hier sind allerdings vor allem Buchhandlungen aufgeführt, deren Shops über Libri laufen, alle anderen müssen sich selbst dort anmelden.
Kleiner Tipp: Die meisten Buchläden bieten diesen Service auch ohne Shop. Bei meinem Lieblingsbuchladen Otherland kann man auch einfach anrufen oder eine E-Mail schicken und schon bestellen sie einem das Buch, das man dann entweder dort abholt oder sich zusenden lässt.
Lasst den lokalen Buchhandel nicht aussterben; und verschenkt zu Weihnachten ein Buch! 🙂
Monat: Dezember 2017 Seite 4 von 5
»Berauschend«, den sechsten und letzten Band der »Perfect Passion«-Reihe hatte ich euch letztes Jahr im Juli schon einmal hier vorgestellt, und ihr könnt ihn wie jeden Band »Perfect«-Reihen von Jessica-Clare unabhängig von den anderen Romanen lesen – allerdings tauchen in jedem Buch wieder Personen auf, die man aus früheren Bänden kennt.
Kylie arbeitet als Visagistin für einen der angesagtesten Popstars des Landes: Daphne Petty. Ein Horror-Job, denn Daphne ist an guten Tagen ein Miststück. An schlechten … nun ja. Kylie würde kündigen, wenn sie das Geld nicht so dringend für ihre kranke Großmutter bräuchte. Eine Ablenkung in Form des attraktiven Milliardärs Cade Archer kommt da gerade recht. Kylie verbringt eine Nacht mit ihm. Eine unglaublich heiße Nacht, die sie allerdings ihren Job kosten könnte, wie sie am nächsten Morgen feststellt. Denn Cade ist Daphnes Ex …
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.
— Werbung —
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Na, hat euch der Nikolaus heute was Nettes im Stiefel hinterlassen? 🙂
Ich verlose heute ein Exemplar des Romans »Claude allein zu Haus« von Sophie Pembroke, das mir meine Kollegin Corinna Wieja freundlicherweise überlassen hat. Vielleicht schaut ihr ja auch mal auf ihrem Blog vorbei oder hinterlasst ein Like auf ihrer Facebookseite … 🙂
Ein einsames Bellen hallt durch den winterlichen Maple Drive. Die französische Bulldogge Claude kann es nicht glauben, dass seine Familie ihn einfach vergessen hat. Dabei ist in ein paar Tagen Weihnachten! Fähre, Frankreich, Château waren die letzten Worte, die seine Ohren erlauschen konnten. Auf der Suche nach einem Zuhause stolpert Claude in das Leben von Holly, ihrer Katze Perdita und dem Postboten Jack. Für die vier beginnt ein Weihnachtsabenteuer, das Herzen zum Schmelzen und Hundeaugen zum Strahlen bringt.
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Mira, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.
— Werbung —
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Boris Koch kennen vermutlich viele Fantasy-Leser durch seine »Drachenflüsterer-Saga«, aber der Autor hat auch noch sehr viel mehr geschrieben, ihr könnt ja mal auf seiner Seite oder bei Wikipedia nachschauen.
Zum ersten Advent gab es auf seinem YouTube-Kanal eine kleine Weihnachtsgeschichte, die ich euch zum Nikolaus ans Herz legen möchte. 🙂
Kurz hinter Niederrhode, dem Städtchen, in dem der Roman DAS KANINCHENRENNEN spielt, erhebt sich eine Felsformation, welche die Himmelsschanze genannt wird. Dort gibt es eine seltsame Sage von einem Mautritter und dem Nikolaus, der der Erzähler auf den Grund gehen will. Und damit einen schönen und vergnüglichen 1. Advent 2017. Gelesen von: Boris Koch http://www.boriskoch.de/ Kamera: Christian von Aster: http://www.vonaster.de/ Das Kaninchenrennen: http://www.boriskoch.de/das-kaninchen…
»Totenstadt« von Brian Hodge ist bereits 2006 im Festa-Verlag erschienen und war eine meiner ersten Romanübersetzungen. Die Geschichte ist nicht ganz so blutig, wie man es von Brian Hodge gewohnt ist, sondern wandelt mit der Voodoo-Magie und dem Schauplatz New Orleans eher auf gewohnten Pfaden. fantasyguide.de hat das damals gut gefallen.
Als Justin Gray in New Orleans ankommt, ahnt er nicht, dass er Bekanntschaft mit der tödlichen Macht der Voodoo-Magie machen wird – und dass auch seine Freundin April den Tod kennenlernen wird …
Locus USA: Action und dunkle Magie. Und – mit Justin werden Sie Mitleid haben!
Amazon.de: Brian Hodges Romane sind vor allem eines: spannende, intelligent geschriebene Thriller.
Peter Straub: Ein Schriftsteller von verwegenem, außergewöhnlichem Talent.
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler oder in diesem Fall vielleicht eher im Antiquariat eures Vertrauens. Leider ist der Roman selbst auf der Verlagsseite nichts mehr aufgeführt.
— Werbung —
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Der Leseproben-Sampler von Knaur für das Frühjahr 2018 ist jetzt erschienen, und darin findet ihr unter anderem auch eine Leseprobe von »Feuerstunde« von Christopher Husberg, das ich gerade übersetze. Daneben werden noch Titel von Markus Heitz, Leigh Bardugo (Die Fortsetzung von »Das Lied der Krähen«), Oliver Plaschka, Ivo Pala und vielen mehr vorgestellt.
— Werbung —
Ihr könnt euch den Sampler unter anderem bei DroemerKnaur, bei Amazon, bei Buch7 und oder iTunes herunterladen.
Heute wird’s spannend, denn »Hinterwald« von Blake Crouch erzählt die Geschichte eines eiskalten Killers.
Vor sieben Jahren wurde das Leben des Krimiautors Andrew Z. Thomas zerstört, als man ihm eine Mordserie angehängt hat. Die Opfer des Mörders wurden auf Andrews Grundstück am See gefunden, und da er vom FBI gesucht wird, hatte Andrew keine andere Wahl, als zu fliehen und sich eine neue Identität zu schaffen. Nun haust er in einer Holzhütte in der entlegenen Wildnis in der Nähe von Haines Junction, Yukon. Er ist nur per E-Mail mit dem Rest der Welt verbunden, und so erfährt er auch, dass alle Menschen, die er je geliebt hat, verfolgt und ermordet werden. In den schaurigen und abgelegenen Outer Banks in North Carolina kreuzen sich die Wege von Andrew Z. Thomas, einem Wahnsinnigen namens Luther Kite und einem jungen weiblichen Detective. »Hinterwald« steckt voller packender Spannung, die Sie nicht mehr loslassen wird.
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.
— Werbung —
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Der heutige Gewinn wird von meiner Kollegin Jeannette Bauroth gestiftet, die dieses Buch übersetzt hat. Vielleicht schaut ihr mal auf ihrem Blog vorbei oder hinterlasst ein Like auf ihrer Facebookseite … 🙂
Der Roman »Weihnachtsküsse in White Cliff Bay« von Holly Martin ist am 14. November 2017 erschienen und erzählt eine romantische Liebesgeschichte, die perfekt zum 1. Advent und in die Weihnachtszeit passt.
Herzlich willkommen im charmanten Küstenstädtchen White Cliff Bay, wo an Weihnachten Magie und Liebe in der Luft liegen …
Könnte Penny sich bloß den perfekten Mann schnitzen! Dann wäre Weihnachten gerettet. Denn im wirklichen Leben gibt es Mr. Perfect einfach nicht, glaubt die junge Eisschnitzerin. Was sich wieder mal bestätigt, als sie den Anbau ihres gemütlichen Cottages an den Holzkünstler Henry Travis vermietet. Umwerfend sieht er aus, aber er wirkt so abweisend, als sei er immun gegen all die schönen Lichterketten – und gegen Penny. Doch je näher das Fest in White Cliff Bay rückt, desto mehr taut Henry auf. Während die Vorbereitungen für den Eisschnitzwettbewerb und den Weihnachtsball auf vollen Touren laufen, küsst er Penny so zärtlich, dass sie in einer verschneiten Nacht unter seine Decke kriecht. Jetzt kann Weihnachten kommen! Aber leider gibt es noch eine zweite Frau in Henrys Leben …
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.
— Werbung —
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Trotz des Adventskalenders müsst ihr natürlich nicht auf den sonntäglichen »Nerdkram« verzichten, und heute habe ich eine knapp sechsminütige großartige Parodie der Sesamstraße auf »Stranger Things«. Viel Spaß dabei!
»Der Meisterkoch« von Saygin Ersin fiel mir in erster Linie aufgrund des wunderschönen Covers ins Auge, und dann las ich den Klappentext und wusste, dass ich diesen Roman unbedingt lesen möchte.
Allein der erste Satz versetzt einen schon in eine andere Zeit und Welt und lässt erahnen, was einen erwartet:
An diesem Abend wurde im Hause des angesehenen Istanbuler Kaufmanns Hüsnü Bey Zümrützade ein Gast bewirtet, der nicht nur von seiner körperlichen Statur, sondern auch vom Rang her zu den wirklich Großen zählte. Siyavuş Agha, der Waffenmeister des Sultans höchstpersönlich, hatte die Güte besessen, Hüsnü Beys bescheidenes Heim mit seiner Gegenwart zu beehren.
Es ist sowohl dem Autor als auch dem Übersetzer Johannes Neuner gelungen, den Leser allein durch die treffende und perfekte Sprache vom ersten Augenblick an in die richtige Stimmung zu versetzen, und das Schönste an der Sache ist, dass es das ganze Buch hindurch anhält.
Wir lernen im ersten Kapitel erst einmal zahlreiche Personen kennen, die um 1600 in Istanbul eine wichtige Rolle spielen, und dann geht es auch schon los mit der Beschreibung der fantastischen Gerichte, die bei dieser Tafel aufgetischt werden und vom titelgebenden Meisterkoch zubereitet wurden.
Der »Küchenmeister«, wie der Protagonist über weite Teile des Buches genannt wird, ist nämlich mit einer besonderen Gabe auf die Welt gekommen: Er ist Geschmacksbeherrscher. Diese seltene Gabe ermöglicht es ihm, jede einzelne Zutat und jedes Gewürz aus einem Gericht herauszuschmecken und einen Geschmack derart zu perfektionieren, dass beim Essen ein bestimmtes Gefühl erzeugt wird.
Aber es geht hier nicht allein ums Kochen, denn in Rückblenden wird die Geschichte dieses Kochs erzählt. Wir erfahren mehr über seine Kindheit im Sultanspalast, seine abenteuerliche Flucht, seine Ausbildung zum Küchenmeister, seinen faszinierenden Weg zum vollkommenen Geschmacksbeherrscher und warum er sich überhaupt im Hause des Kaufmanns Hüsnü Bey Zümrützade aufgehalten hat – denn der Küchenmeister verfolgt einen Plan! All das wird auf wirklich zauberhafte Weise dargestellt, und man taucht richtiggehend in diese Zeit und die verschiedenen Küchen ein, dass man schon glaubt, den Duft der Gerichte in der Nase und ihren Geschmack auf der Zunge zu haben.
Istanbul um 1600, Blütezeit des Osmanischen Reichs. Im Topkapi-Palast kommt ein außergewöhnliches Kind zur Welt, der junge Pascha verfügt über einen absoluten Geschmackssinn. Als der Sultan all seine männlichen Verwandten ermorden lässt, überlebt der Junge das grausame Massaker mithilfe des Küchenchefs. Ihm gelingt die Flucht, und er beginnt seine Lehrjahre. In Bagdad studiert er Sternen- und Naturheilkunde, auf der Insel Hormus unterweist ihn die Herrin der Aromen in Gewürzkunde, und die symbolische Meisterschaft verleiht ihm ein Bibliothekar in Alexandria. Als Meisterkoch kehrt er zurück nach Istanbul, wo er seine große Liebe Kamer, die begnadete Tänzerin, wiederfinden will. Und er hat sich geschworen, Rache zu nehmen für die Ungerechtigkeiten, die ihm als Kind widerfahren sind. Schließlich wähnt er sich am Ziel seines Strebens: die legendäre Palastküche, Inbegriff aller kulinarischer Wonnen, raffiniertester Intrigen und gefährlicher Eifersucht …
Alles in allem ist es ein wirklich wundervolles Buch, das einen auf eine genussvolle und abenteuerliche Reise mitnimmt, die einen nicht mehr loslässt und die man so schnell nicht mehr vergisst.
Wenn ihr noch ein bisschen reinschnuppern möchtet, findet ihr hier eine Leseprobe.
Ich bin jedenfalls begeistert und kann das Buch auch als Geschenktipp nur empfehlen! 🙂
— Werbung —
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Hoffmann und Campe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens (viele sind auch online unter https://mybookshop.shop-asp.de/ zu finden).
Autor: Saygin ErsinTitel: Der MeisterkochISBN: 978-3-455-00148-8Verlagsbereich: Atlantik – BelletristikEinband: SchutzumschlagProduktart: BuchSeiten: 368Erscheinungsdatum: 05.10.2017Übersetzung: Johannes Neuner20,00 (D)20,60 (A)26,90 (CH)
Ich bedanke mich beim Verlag Hoffmann und Campe für das Rezensionsexemplar.
— Werbung —
Ein dickes Lob auch noch mal an den Covergestalter, denn so springt einem dieser Titel wirklich ins Auge, was er auch verdient hat. Das Orignalcover sieht im Vergleich dazu eher schlicht aus, hat aber auch was.