Autor: Wortspielerin Seite 2 von 74

Happy Star Wars Day!

Heute ist der vierte Mai und alle Nerds feiern den Star-Wars-Day.

Ich fange heute vermutlich endlich mal die 3. Staffel von »The Mandalorian« an, und falls ihr euch auch etwas Cooles vorgenommen habt, wünsche ich euch viel Spaß dabei! #Maythe4thbewithyou! 🙂

Seraph 2023 verliehen

Am Donnerstag wurde auf der Leipziger Buchmesse der Seraph 2023 verliehen, und gewonnen haben:

  • Lucia Herbst mit »Verdammt lebendig: Medusa« (Piper Wundervoll) in der Kategorie »Bestes Debüt«
  • Christopher Abendroth mit »Der salzige Geschmack unserer Freiheit« (Eigenverlag) in der Kategorie »Bester Independent-Titel«
  • Theresa Hanning mit »Pantopia« ( FISCHER Tor) in der Kategorie »Bestes Buch«

Herzlichen Glückwunsch!

Leipziger Buchmesse 2023

Heute geht sie also los, die Leipziger Buchmesse, und leider fahre ich auch dieses Jahr nicht hin. Ich wünsche allen vor Ort eine schöne und interessante Zeit und dass sie viele neue Eindrücke und Inspirationen bekommen. Wenn ihr Zeit und Lust habt, schaut doch mal bei einigen Veranstaltungen der Phantastischen Akademie vorbei, die ich garantiert besucht hätte, wenn ich dort wäre (ich sage nur: Seraph-Verleihung, Lesungen, Diskussionen …).

Lektoriert: »Super Fake Love Song«

Seit Anfang April könnt ihr den neusten Roman von David Yoon auch auf Deutsch lesen: »Super Fake Love Song«, übersetzt von Claudia Max und lektoriert von mir.

»Blogger schenken Lesefreude«-Gewinnspiel, Version 2023

Zum heutigen »Welttag des Buches« lasse ich die gute alte Aktion »Blogger schenken Lesefreude« mal wieder aufleben und verlose wie in den letzten Jahren Lesestoff in Form mehrerer Belegexemplare oder Bücher, die ich von Kolleginnen erhalten habe.

blogger2015W

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Weitere Infos: http://www.welttag-des-buches.de/

Was könnt ihr gewinnen?

Übersetzt: »Die Flüsse von London (Band 10): Und wenn sie nicht gestorben sind …«

Im aktuellen Comic zu »Die Flüsse von London« mit dem Titel »Und wenn sie nicht gestorben sind …« spielen zur Abwechslung mal Olympia und Chelsea, die Töchter der Flussgöttin Themse, die Hauptrolle, und werden in ein märchenhaftes Abenteuer hineingezogen …

Kurzrezension: »Das allwissende Auge« von Barry Eisler

Die Romane von Barry Eisler landen früher oder später alle auf meinem Kindle, und gerade die Reihen um John Rain und Livia Lone mag ich wirklich sehr, daher griff ich auch bei diesem Einzelband zu.

Übersetzt: »Das Böse dahinter« von Tracy Clark

»Das Böse dahinter« ist der Auftrakt einer neuen Thriller-Reihe der US-amerikanischen Bestsellerautorin Tracy Clark um Detective Harriet Foster.

Ein opulentes Osterfest mit MicroMacro

MicroMacro dürfte Brettspielfreunden etwas sagen, und auf der Website gibt es momentan ein kleines Osterabenteuer, das auch Lust auf MicroMacro 4 macht – schaut doch mal rein und rätselt mit!

Ostern

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch schöne und entspannte Ostertage mit hoffentlich ein wenig Sonne und Frühlingsluft!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén