Autor: Wortspielerin Seite 6 von 65

»The Shape of Water«

978-3-426-52307-0_Druck
Der Film »The Shape of Water« hat ja dank diverser Nominierungen (darunter 13 x für den Oscar) und Auszeichnungen wie einem Golden Globe für Regisseur Guillermo del Toro schon einige Bekanntheit erlangt und startet am 15.2. nun endlich auch in den deutschen Kinos. Ich bin schon sehr gespannt darauf und werde ihn mir garantiert sehr bald anschauen. Zur Erinnerung noch mal der Trailer:

Und bei zeit.de gibt es auch eine sehr schöne, jedoch nicht ganz spoilerfreie Kritik dazu: http://www.zeit.de/2018/07/shape-of-water-guillermo-del-toro


Witzigerweise hatte ich ja letztes Jahr den Trailer verbloggt und kurz darauf den Auftrag bekommen, das »Buch zum Film« zu übersetzen, worüber ich mich sehr gefreut habe (Eingeweihten auch für gewisse Zeit als das »Geheimprojekt« bekannt).
Was ich beim Übersetzen jedoch nicht wusste, sondern nur erahnte, war, dass sich Buch und Film schon gewaltig unterscheiden. Wie ihr in diesem Artikel von io9 nachlesen könnt, ist der Roman nämlich weitaus mehr als nur eine Buchadaption der Filmvorlage. Vielmehr haben Guillermo del Toro und Daniel Kraus zwar zusammen die Grundideen ausgearbeitet, ab einem gewissen Zeitpunkt jedoch eigenständig weitergearbeitet, sodass im Buch zwar durchaus die Hauptgeschichte des Films erzählt wird (jedenfalls gehe ich nach Ansicht des Trailers davon aus; den Film kenne ich ja noch nicht), es aber auch Handlungsstränge gibt, die im Film überhaupt nicht vorkommen, und sich auch sehr viele Kleinigkeiten und Details unterscheiden.
Hätte ich das beim Übersetzen gewusst, wären mir so manche Panikanfälle erspart geblieben – denn ich stand oftmals vor einem Rätsel, wenn im Buch etwas beschrieben wurde, das im Trailer ganz anders aussah … 😉

— Werbung —

Der Roman erscheint als E-Book am 26.02.2018 und als Taschenbuch am 01.03.2018 bei Droemer Knaur und ist natürlich auch bei Buch7, Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens (beispielsweise hier: https://mybookshop.shop-asp.de/) erhältlich.

E-Book, Knaur eBook
26.02.2018, 432 S.

ISBN: 978-3-426-45267-7

Klappenbroschur, Knaur TB
01.03.2018, 432 S.

ISBN: 978-3-426-52307-0

— Werbung —

Trailer: »Han Solo – A Star Wars Story«

Da ist er nun endlich, der lang erwartete Trailer zum Han-Solo-Film – und so richtig kann ich mich mit Alden Ehrenreich in der Rolle noch nicht anfreunden. Allerdings gefällt mir der Trailer schon recht gut, und wenn man mal alles vergisst, was man über »Star Wars« weiß, könnte das sogar ein netter Kinoabend werden. Ich bin gespannt, werde aber mit sehr geringen Erwartungen in den Film gehen.
Was sagt ihr zum Trailer und zum Hauptdarsteller?

Vorschau: "Der Heckenritter, Teil 3"

mystery knight.jpg

Das englische Original, das deutsche Cover ist noch in Arbeit


Während ich gerade in diversen Projekten stecke und ordentlich zu tun habe, kann ich euch ja zwischendurch wenigstens mal verraten, was ich letztens übersetzt habe: „Der Heckenritter 3 – Der geheimnisvolle Ritter“ von George R. R. Martin.
Teil 1 und Teil 2 („Das verschworene Schwert“) sind ja schon einige Jahre auf dem Markt, und bald könnt ihr dann auch den dritten Teil auf Deutsch lesen. Der Band ist für den 27.3.2018 angekündigt, und weitere Infos (Achtung, Werbung!) zu allen Bänden findet ihr bei Panini.

Dictionaries ;)

Lustiger Kurzcomic über Wörterbücher, ohne die mein Arbeitsalltag oftmals kaum möglich wäre …

dictionary

Quelle: https://twitter.com/HannahHillam/status/848290694699536384

Übersetzer auf 3sat

Auf 3sat lief letztens ein etwa sechsminütiger Beitrag über Übersetzer, in dem Ulrich Blumenbach und Maralde Meyer-Minnemann porträtiert wurden: Das Video dazu findet ihr unter http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=71196.

Was macht eigentlich … ein Übersetzer
Sie sind berufsbedingte Einzelgänger. Gedankenvolle Schattenwesen unsichtbar im Dienste Dritter und immer auf der Suche nach der Ideallinie eines Textes: Übersetzer.

Und wenn ihr schon einmal bei der Sendung »Kulturzeit« seid, schaut euch doch gleich noch das Interview mit Frank Heibert an, der unter anderem Don DeLillo übersetzt: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=59424

Kulturzeit-Interview mit Frank Heibert
… dem deutschen Übersetzer von Don DeLillo: Wir haben mit Don DeLillos deutschem Übersetzer Frank Heibert u.a. darüber geredet, wie es ist, mit einem Autor zu kommunizieren, der keinen E-Mail-Account hat.

 

VOYAGER – Indie Short Film

Ein knapp zehnminütiger Kurzfilm über die Rückkehr der Voyager-Sonde auf die Erde nach mehreren Jahrzehnten. Nicht unbedingt lustig, aber schön gemacht …


Rezension: »MINECRAFT: DAS ULTIMATIVE INOFFIZIELLE KOCHBUCH FÜR MINECRAFTER«


Wie ich ja schon einmal angemerkt habe, bin ich ein großer Kochbuchfan (und ich koche und backe zur Entspannung auch sehr gern), und insbesondere »Nerd-Kochbücher« haben es mir angetan. Da ich ja seit einiger Zeit eine Romanreihe zu »Minecraft« übersetze und eine weitere lektoriere, kam ich am »Ultimativen inoffiziellen Kochbuch für Minecrafter« natürlich nicht vorbei – das mir vom Panini-Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.

Erschienen: »Das Orakel des Dschungeltempels: Das Geheimnis um Herobrine (Bd.2)«

herobrine 2
Nachdem Gameknight999 in »Ärger in der Zombiestadt« (das Buch hatte ich euch hier bei Erscheinen vorgestellt) seinen neuen Erzfeind Herobrine kennengelernt hat, geht die Geschichte in »Das Orakel des Dschungeltempels« weiter, denn der »Benutzer-der-kein-Benutzer-ist« muss einen Weg finden, seinen Gegner zu besiegen und die Zerstörung von Minecraft zu verhindern …
Auch in diesem Band schafft es Mark Cheverton wieder, die Leser in die Welt von Minecraft zu versetzen und zahlreiche Spielelemente auf mitunter sehr witzige, aber auch spannende Weise einzubinden.
Offizielle Verlagsinfos:

Auch im zweiten Band der Herobrine-Trilogie geht es spannend weiter! Alte Freunde, neue Feinde und jede Menge Action erwarten Gameknight in diesem neuen, turbulenten Abenteuer. Gelingt es Gameknight seine Schwester zu beschützen? Findet es heraus!
Gameknights wahrer Feind hat sich endlich zu erkennen gegeben: Herobrine. Doch wie besiegt man jemanden, der unbesiegbar scheint? Gameknight erfährt von einem uralten, tief im Dschungel verborgenen Orakel, das möglicherweise die Antwort auf seine Frage kennt. Doch der Weg dorthin ist gepflastert mit Gefahren, denn Zombies, Spinnen und Creeperlauern hinter jedem Baumstamm und hinter jedem Busch. Werden Gameknight und seine Freunde das Orakel noch rechtzeitig erreichen?

LEGO Stranger Things 2

Ich bin ja immer wieder sehr beeindruckt, was manche Menschen aus LEGO bauen – und dann drehen sie auch noch so tolle Filme!
Die LEGO-Version von »Stranger Things 2« darf ich euch da nicht vorenthalten – und ich hoffe, inzwischen kennt jeder die zweite Staffel und wird nicht mehr gespoilert …
 

Erschienen: »Perfect – Für immer verführt (Perfect Passion)«

pp
»Perfect – Für immer verführt (Perfect Passion)« von Jessica Clare bildet den Abschluss der »Perfect Passion«- und »Perfect Touch«-Reihen, enthält jedoch keinen ganzen Roman, sondern zwei Kurzromane, die aber zusammen auch den Umfang eines kompletten Romans ergeben.
In der ersten Geschichte geht es ein paar Jahre in die Vergangenheit und wir erfahren, wie sich Prinzessin Alexandra und der Schauspieler Luke Houston eigentlich kennen- und lieben gelernt haben. Die beiden sind ja schon mehrmals erwähnt worden, insofern ist es umso schöner, auch noch ihre Vorgeschichte etwas ausführlicher erzählt zu bekommen.

Perfect Passion – Verführt: Prinzessin Alexandra ist Thronerbin eines kleinen europäischen Landes. Zu ihrem Leidwesen wird jeder Schritt, den sie macht, genau überwacht. Doch als ihr Schwarm, der Schauspieler Luke Houston, in die Stadt kommt, stiehlt sie sich davon, um ihn zu treffen …

Die zweite Geschichte dreht sich dann endlich um Gretchens und Hunters Hochzeit, die ja bereits die Rahmenhandlung für die »Perfect Touch«-Reihe bildete, und ist sozusagen der krönende Abschluss der beiden Reihen. Darin wird allerdings auch noch ein anderer Handlungsstrang beendet, der schon seit Längerem durch die Bücher geisterte und in dem Gretchens und Audreys schwierige Schwester Daphne eine entscheidende Rolle spielt …

Perfect Touch – Für immer: Endlich ist er da, der große Tag! Morgen werden Hunter und Gretchen heiraten. Doch bei den beiden liegen die Nerven blank. Und dann folgt plötzlich Katastrophe auf Katastrophe. Jemand will die Hochzeit sabotieren!

Man kann die beiden Geschichten natürlich auch lesen, wenn man die restlichen Bände nicht kennt, allerdings entfällt dann die Wiedersehensfreude beim Auftauchen mancher Charaktere. Wer noch ein letztes Mal in die Welt der von Jessica Clare erfundenen miteinander befreundeten Milliardäre eintauchen möchte, bekommt hier die Gelegenheit dazu.

Zwei sinnliche Kurzromane aus der Perfect-Welt – ein bezauberndes Prequel zur Serie Perfect Passion und das große Finale von Perfect Touch 

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

286 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17618-2

— Werbung —

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén