Autor: Wortspielerin Seite 10 von 65

Blogwichteln 2017

Im Zuge der diesjährigen Blogwichtelaktion im Texttreff wurde mir meine Übersetzerkollegin Maike Claußnitzer zugelost, die mir gleich drei tolle Buchtipps schenkt – vielen Dank dafür! ?

Adventskalender 17. Türchen

17.jpg
Zum dritten Advent darf ich ein Buch meines Kollegen Olaf Knechten verlosen, der auch die von mir sehr geschätzte Reihe »Die Abnormen« von Markus Sakey übersetzt.
»Kaleidoscope« von Darryl Wimberley ist ein etwas anderer Krimi, der ein wenig braucht, um Fahrt aufzunehmen, einen dann jedoch nicht mehr loslässt.

Kurzbeschreibung

Cincinnati zur Prohibitionszeit: Wegen seiner Vorliebe für illegalen Schnaps und Glücksspiel sitzt Jack Romaine ziemlich in der Klemme und da hilft ihm auch sein gutes Aussehen nichts. Er schuldet ein paar gefährlichen Zeitgenossen eine Menge Geld. Das nutzt ein Gangsterboss aus und zwingt Jack, für ihn zu arbeiten. Er soll ihm helfen, veruntreutes Geld und Wertpapiere wiederzubeschaffen. Allerdings ist nicht nur Jack hinter der Beute her. Sein Konkurrent ist ein sadistischer Mörder, der eine blutige Spur hinter sich herzieht. Die Fährte führt Richtung Süden nach Kaleidoscope; einem Winterquartier für Schausteller und Freaks. In dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft von Kleinwüchsigen und Riesen, Frauen ohne Unterleib oder mit drei Brüsten, siamesischen Zwillingen und Schwertschluckern ist Jack ein Außenseiter. Er muss all seinen Einfallsreichtum aufbieten, um diese Menschen von seiner Aufrichtigkeit und seinen guten Absichten zu überzeugen, während er heimlich versucht, etwas über das verschwundene Geld herauszubekommen. Doch seine Suche hat für ihn Folgen, die er niemals hätte erahnen können …

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Darryl Wimberley ist Autor zweier von der Kritik gefeierter Romane, A Tinker’s Damn und The King of Colored Town. Außerdem hat er die an der Golfküste angesiedelte Noir-Serie rund um Barrett Raines, Special Agent des Florida Department of Law Enforcement, geschrieben: A Rock and a Hard Place, Dead Man’s Bay, Strawman’s Hammock und Pepperfish Keys; alle bei The Toby Press erschienen.Darryl Wimberley hat außerdem an drei Spielfilmen als Drehbuchautor mitgewirkt. Für die Drehbuchversion von Kaleidoscope hat er bei einem von der Zeitschrift Fade In vor einigen Jahren ausgeschriebenen Wettbewerb den „Grand Prize“ gewonnen. Der Roman- und Drehbuchautor wohnt mit seiner Familie in Austin (Texas).

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

2 Trailer zu »The Endless«

Ui, jetzt wird es gruselig, aber die beiden Trailer lassen auf eine packende Geschichte hoffen – was denkt ihr?

The Endless USA 111 mins The directors of MIFF 2015 film Spring return with an engrossing tale of high-concept Lovecraftian horror centred on two brothers following their escape from a cult. Ten years ago, brothers Justin and Aaron escaped from a what Justin claimed was a “UFO death cult”, right as the cult was about to commit mass suicide. But Aaron didn’t see it that way, and remembers a wholesome community with good, friendly people. When the two receive an unexpected message from their former “family”, Aaron convinces Justin that they must return to their old home. But when strange and inexplicable events predicted by the cult begin to come true, the brothers must unearth the truth before history repeats. Directors Justin Benson and Aaron Moorhead write, direct and star in a unique film that defies easy genre conventions. The Endless is a film of creeping dread, part horror, part science fiction, skirting the supernatural and keeping the audience guessing until the very end. „The Endless is going to be one of your new favourite horror movies … it’s poised to be that breakout genre hit that It Follows and The Babadook were in past years.“ – SlashFilm


 

 

Adventskalender 16. Türchen

16.jpg
Krimileser kennen Theresa Ragan vielleicht von ihrer »Ein Fall für Lizzy Gardner«-Reihe, aber »Vermisst: Kate Huntley« ist ein eigenständiger Roman mit neuen Protagonisten.

Die fünfzehnjährige Kate Huntley muss im Urlaub in der Karibik mit ansehen, wie ihr Vater, ein bekannter US-Wissenschaftler, ermordet wird. Die folgenden zehn Jahre lebt Kate alleine auf Haiti, einem der gefährlichsten und ärmsten Länder der westlichen Hemisphäre. Dabei vergeht kein Tag, an dem sie nicht an ihren Vater denkt. Kate geht bis an ihr Limit, um körperlich und geistig stark zu werden. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Und sie lebt nur aus einem einzigen Grund … um Rache zu nehmen.
Nun soll der frischgebackene FBI-Agent Jack Coffrey sie zurück in die Vereinigten Staaten in Sicherheit bringen, da es noch viele Unklarheiten in Bezug auf den Tod ihres Vaters gibt. Kate will jedoch nicht kooperieren, sondern behandelt ihn wie einen Feind und weigert sich, ihn zu begleiten. Alles an ihr scheint im Widerspruch zueinander zu stehen, bis ihm letzten Endes klar wird, dass nichts so ist, wie es scheint.

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Adventskalender 15. Türchen

15.jpg
»Ärger in der Zombiestadt« ist der erste Band der »Das Geheimnis von Herobrine«-Reihe von Mark Cheverton, den ich hier bei Erscheinen im September schon einmal vorgestellt habe.

Eine Erfindung seines Vaters hatte den 12-jährigen Gameknight plötzlich in die Klötzchenwelt befördert, und er hatte sich vom Cyberbully zum Held gemausert. Doch nach der letzten Schlacht hat er sich geschworen, diese Welt nie wieder zu betreten – bis seine kleine Schwester ins Spiel gezogen wird und seine Hilfe braucht … Alte Freunde, neue Feinde und jede Menge Action erwarten Gameknight in diesem neuen, turbulenten Abenteuer!

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei UllmannMedien, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Adventskalender 14. Türchen

14.jpg
Heute verschlägt es uns ins Irland der Achtzigerjahre. In »Die enttäuschte Witwe« von Christina McKenna begleiten wie die Witwe Bessie Halstone auf ihrer Flucht vor einem Vollstrecker der IRA, bei der sie so allerlei seltsame Dinge erlebt.

Wir schreiben das Jahr 1981. In Belfast brennen Häuser und Barrikaden. Und die frisch verwitwete Bessie Halstone brennt darauf, endlich ihre tragische Vergangenheit hinter sich zu lassen. Deshalb verlässt sie nach dem Tod ihres Mannes Hals über Kopf ihr Haus und nimmt kaum etwas mit außer ihrem neunjährigen Sohn Herkie. Ihre überstürzte Abreise aus Belfast wird zu einer lebensgefährlichen Flucht, denn ein Vollstrecker der IRA ist ihr auf den Fersen. Er ist überzeugt davon, dass Bessie sich mit unterschlagenem IRA-Geld aus dem Staub gemacht hat. Als ihr Wagen liegen bleibt, landen Mutter und Sohn in Tailorstown, einem verschlafenen nordirischen Dorf. Bessie findet erst einmal Arbeit als Haushälterin bei dem gut aussehenden, geheimnisvollen Gemeindepfarrer. Währenddessen kehrt der Künstler Lorcan Strong in sein Heimatdorf zurück und wird skrupellos dazu gezwungen, Gemälde für die IRA zu fälschen. Bald wird auch klar, dass es einen »Schläfer« im Dorf geben muss. Hinter vorgehaltener Hand werden Verdächtigungen laut, aber sicher ist nur, dass in Tailorstown nichts so ist, wie es scheint.

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Adventskalender 13. Türchen

13.jpg
»Testament« von Christopher Galt ist ein Thriller, der leider ein wenig untergegangen ist (was auch am unspektakulären Titel und Cover liegen könnte). Immerhin hat die spannende und ungewöhnliche Geschichte mehrere Rezensenten begeistert, was die Übersetzerin gleich mit freut.
Übrigens ist Christopher Galt ein Pseudonym des Schriftstellers Craig Russell, dessen »Jan Fabel«- und »Lennox«-Reihen vielleicht dem einen oder anderen ein Begriff sind.

Auf der ganzen Welt haben Menschen unerklärliche Visionen. Ein Polizeibeamter erblickt das Gespenst seiner Frau in der Küche. Ein Passagierflugzeug stürzt ab, als der Pilot einem Vulkan ausweicht, der überhaupt nicht existieren dürfte. In Israel beobachten Menschen, wie sich das rote Meer teilt. Während Wissenschaftler von einer Virus-Epidemie ausgehen, sehen Religionsfanatiker die Hand Gottes am Werk. Der Psychologe John Macbeth untersucht das Phänomen. Und macht eine unfassbare Entdeckung …

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens. (Auf der Verlagsseite von Bastei Lübbe konnte ich das Buch leider nicht mehr finden, und es scheint auch nur noch gebraucht erhältlich zu sein.)

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Adventskalender 12. Türchen

12.jpg
Heute könnt ihr zur Abwechslung mal einen Comic gewinnen. »Die Münzen von Zakynthos« basiert auf der Fernsehserie »Grimm«, erzählt aber eine eigene Geschichte.

Detective Nick Burkhardt von der Polizei in Portland ist ein Grimm – und als solcher bestens vertraut mit seltsamen Geschehnissen. Er hat täglich mit Wesen zu tun, von denen viele denken, dass sie nur in Kindermärchen existieren. Aber diese Kreaturen sind real und nun haben sie seine Mutter entführt, um durch sie an ein uraltes Artefakt von immenser mystischer Macht zu gelangen: Die Münzen von Zakynthos. Beim Versuch seine Mutter zu retten sehen sich Nick und seine Freunde Hank Griffith – Nicks Partner beim Portland PD – und der Blutbader Monroe unvermittelt in einen Krieg der Wesen verwickelt, der schon seit Jahrhunderten geführt wird. Es beginnt ein gefährliches Abenteuer, das sie nach Europa führt und viele Überraschungen bereithält. Unter anderem betritt eine weitere Grimm die Bühne: Die geheimnisvolle Maya, die nicht wirklich die Rolle spielt, die ihr zugedacht ist.
Eine grandiose Adaption der erfolgreichen VOX-Mystery-Serie, die den Fans wichtige Informationen zur Handlung gibt, eingebettet in eine packende Story erdacht von den Autoren der Fernsehserie!

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Panini, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Erschienen: »Totengrab« von Keith Nixon

totengrab
»Totengrab« ist der erste Band der »Solomon Gray«-Reihe von Keith Nixon, und wir begleiten hier nicht nur Detective Sergeant Solomon Grey bei den Ermittlungen mehrere mysteriöser Mordfälle, sondern werfen auch einen Blick in seine tragische Vergangenheit, denn sein Sohn ist vor zehn Jahren auf einem Jahrmarkt spurlos verschwunden, was ihn damals ziemlich aus der Bahn geworfen und seine Familie zerrüttet hat. Seitdem stellt er sich die Frage, ob Tom noch irgendwo da draußen ist …

Margate, eine kleine Küstenstadt in England: Der Teenager Nick Buckingham springt aus dem fünften Stock eines Apartmenthauses. Mit einem seltsamen Gefühl im Bauch fährt Detective Sergeant Solomon Gray zum Tatort. Das Opfer ist genauso alt, wie sein Sohn Tom jetzt sein müsste – der vor zehn Jahren spurlos auf einem Jahrmarkt verschwand. Seitdem nimmt Gray jeden Fall, an dem Kinder beteiligt sind, persönlich. Denn sein Sohn könnte noch irgendwo da draußen sein …
Doch dann macht Solomon Gray eine Entdeckung, die ihn aus der Bahn zu werfen droht: Auf dem Handy des toten Teenagers ist Grays eigene Nummer gespeichert. Die Ermittlungen führen ihn in eine Welt aus Missbrauch, Lügen und Korruption. Und schon bald muss sich der Detective seinen eigenen Dämonen stellen …
„Totengrab“ ist der erste Band der Krimi-Reihe um Detective Sergeant Solomon Gray – jetzt als eBook bei beTHRILLED.

— Werbung —

Das E-Book ist am 12.12.2017 bei beTHRILLED erschienen; weitere Informationen findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Adventskalender 11. Türchen

11.jpg
Alan Dean Foster ist ja unter Sciencefiction-Fans kein Unbekannter, und die »Pip & Flinx«-Reihe nahm mit »Die Spur der Tar-Aiym« ihr vorläufiges Ende (vorläufig insofern, da der gute Mann jetzt nach Jahren einen weiteren Band veröffentlicht hat, aber dazu schreibe ich getrennt noch mal was). Neu könnt ihr das Buch übrigens nicht mehr kaufen (nur noch als E-Book), insofern hat hier vielleicht noch jemand die Möglichkeit, eine Lücke im Regal zu füllen …

Es rast durch die Galaxie heran: Das Große Böse – eine Macht, die immer schneller wird. Sie droht nicht nur, das Commonwealth zu zerstören, sondern die ganze Milchstraße. Und es gibt nur einen, der den Hauch einer Chance hat, das Böse aufzuhalten: Flinx. Doch dazu muss er zunächst auf die Heimatwelt seiner alten Feinde, der Aann, reisen. Auf die Echsenwelt namens Blasusarr.

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

— Werbung —

Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Mittwoch, den 27.12.2017, um 12 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén