Mit diesem Netzfund von Sarah Andersen (schaut euch mal ihre »Sarah’s Scribbles« an!) wollte ich euch eigentlich gestern einen schönen Halloweenabend wünschen, aber da die Technik gestreikt hat, reiche ich den Strip eben heute nach …
Kategorie: Allgemein Seite 4 von 42
Es ist wieder so weit: Autor:innen und Verlage können Werke für den Seraph 2023 einreichen.
Die Phantastische Akademie wird auch 2023 den Seraph für den besten deutschsprachigen Titel in den Kategorien Bestes Buch, Bestes Debüt und Bester Independent-Titel (Indie-Seraph) verleihen. Einsendeschluss ist der 31.12.2022, und ich bin schon sehr gespannt auf die Titel, die dieses Jahr in den Ring geworfen werden.
Nachfolgend die ganze Presseerklärung:
Der 30. September wurde als internationaler Übersetzertag festgelegt, und da ich mir so etwas im Vorfeld nicht merke, habe ich heute zur Feier des Tages einfach mal wieder ein Foto der Belegexemplare der letzten Zeit in den sozialen Medien gepostet …
Zum #Übersetzertag habe ich mal ein paar Belegexemplare der letzten Monate rausgesucht, und da waren wirklich viele schöne Bücher und Comics dabei 🥰😍 #xl8 #TranslationDay #hieronymustag pic.twitter.com/uJJ0ifMc7M
— Kerstin Fricke (@pbcat) September 30, 2022
»Game of Thrones«-Fans freuen sich schon seit einer ganzen Weile auf die neue Serie aus der Feder von George R. R. Martin (der ja lieber mal den nächsten Band fertig schreiben sollte), und nun startet also mit »House of the Dragon« die erste Staffel der Geschichte der Familie Targaryen.
Das Ganze basiert auf dem Buch »Feuer und Blut: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros«
https://www.youtube.com/watch?v=7_4Bn4fioXA
Aus der #LeseChecker:in-Reihe ist nun mit »Avengers 2: Superschurken schlafen nie« eine indirekte Fortsetzung von »Avengers 1: Willkommen in der Superheldenschule« erschienen, die jedoch unabhängig von Band 1 gelesen werden kann.
Die Longlist für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar wurde veröffentlicht, und wer noch ein paar Lesetipps für den Sommer benötigt oder einfach mal mehr deutschsprachige Autor:innen lesen möchte, sollte sich die Titel mal genauer anschauen. Nachfolgend findet ihr die offizielle Presseerklärung nebst Longlist:
Der gestiefelte Kater aus den »Shrek«-Filmen bekommt seinen zweiten Solofilm und hat bei seinen letzten Abenteuern schon acht seiner neun Leben verbraucht. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, das Rad der Zeit zurückzudrehen und sich die Leben zurückholen. Die Frage ist nur, ob er das mit seinem letzten verbliebenen Leben schaffen wird …
Da der erste Film zwar nicht überragend, aber durchaus unterhaltsam war (vor allem für Katzenfans), steht die Fortsetzung ab dem 29. September 2022 auch auf meinem internen Programmplan.
Heute ist #WelttagdesBuches, und da mache ich natürlich gern bei der Aktion #behindeverybook mit und zeige euch meine beiden Lieblingsprojekte der letzten Zeit 🥰📚
Ich hoffe, ihr habt ein paar schöne und entspannte Ostertage und könnt etwas Sonne tanken!