Erschienen: »Das Angstexperiment« von J.A. Konrath

konrath
Heute erscheint »Das Angstexperiment« von J.A. Konrath, ein packender Thriller, in dem zahlreiche Figuren aus seinen früheren Romanen Gastauftritte haben.
Worum geht es genau?

Kurzbeschreibung

Besiege deine Angst. Oder stirb.
Eine Million Dollar: So viel bekommt jeder von ihnen, wenn er eine einzige Nacht in dem Butler-Haus überlebt, diesem Ort des Schreckens. Unvorstellbar sadistische Morde wurden hier begangen, seitdem soll etwas Böses in dem alten Gemäuer spuken. Für die acht Testpersonen kein Problem, glauben sie: Sie haben gelernt, sich zu verteidigen.
Das Experiment beginnt – und das Grauen erwacht. Etwas greift sie an, nimmt sie gefangen, weckt in ihnen Angst jenseits aller Vorstellungskraft. Aber sind es wirklich Geister, die ihren Tod wollen? Oder ist es etwas Reales? Sie haben nur zwei Möglichkeiten, um der Panik und dem Schmerz zu entkommen: möglichst schnell zu sterben. Oder zu kämpfen …

Über den Autor

J.A. Konrath hat im Rahmen seiner Jack-Daniels-Serie bereits zehn Romane verfasst, die in keiner bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen. In deutscher Sprache sind bisher die Titel »Mr. K«, »Kite«, »Der Lebkuchenmann«, »Guter Bulle, böser Bulle«, »Die Psychopathen«, »Der Chemiker«, »Die Scharfschützen«, »Die Erzfeinde«, »Der Nagelkiller« und »Die letzte Runde« erschienen.
Außerhalb der Serie wurden »Alle wollen Tequila«, »Die Brandmörder« sowie der Techno-Thriller »Auf der Liste« veröffentlicht.
Der Autor hat zudem unter dem Pseudonym Jack Kilborn mehrere Horrorromane geschrieben.
Die Verkaufszahlen von J.A. Konraths E-Books haben die Millionengrenze überschritten.

Weitere Informationen bei Amazon, wo der Roman als E-Book und Taschenbuch erhältlich ist. Ich wünsche spannende Lesestunden! 🙂
 
 

Trailer »Game of Thrones« Season 7

Bis zum 16. Juli, dem Start der siebten Staffel »Game of Thrones« in den USA (und hoffentlich sehr zeitnah auch bei uns), ist es ja nicht mehr so lange hin, und HBO hat einen weiteren Trailer veröffentlicht, der die Vorfreude noch mehr anheizt.
Viel Spaß beim Anschauen!

Erschienen: »Kampf mit dem Enderdrachen« von Mark Cheverton

endedrache.jpg
Schon seit dem 12. Mai gibt es das dritte Abenteuer des tapferen Minecraft-Spielers Gameknight999 von Mark Cheverton, das den etwas sperrigen Titel »Kampf mit dem Enderdrachen: Band 3 der Gameknight999-Serie: Ein inoffizielles Abenteuer für Minecrafter« trägt.
Worum geht es dieses Mal?

Ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Held, der über sich hinauswächst, ein genialer, alles entscheidender Einfall… – das packende Abenteuer neigt sich dem Ende zu!
Der furchteinflößende Ghast Malacoda und der schreckliche Enderman Erebus haben es mit ihrer Armee bis zum Server der Quelle geschafft und wollen diese zerstören, um endlich in die wirkliche Welt zu gelangen. Nur Gameknight999 und seine kleine NPC-Armee können sie aufhalten. Eine Jagd quer durch Minecraft beginnt – wer wird als erster die Quelle erreichen? Um diese aufzuspüren, müssen zunächst zwei Schlüssel geborgen werden. Keine leichte Aufgabe, denn diese werden von unbarmherzigen Kreaturen bewacht. Ihre Suche bringt Gameknight und seine Freunde Crafter, Hunter und Stitcher in eine andere Dimension, wo eine tödliche Kreatur auf der Lauer liegt …

Sprache: Deutsch
Ausstattung: Softcover
Seitenanzahl: 496
Größe: 20,4 x 14 cm

Wie ihr seht, ist der dritte Band mit 496 Seiten ein ordentlicher Schmöker geworden, und die packende Auflösung der Geschichte kann mit diversen Schauplätzen und Gegnern aufwarten.
Weitere Informationen bei Ullmann Medien, Buch7 und Amazon.
Außerdem kann ich euch schon mal verraten, dass die Geschichte noch lange nicht zu Ende ist, aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr …

Softwaretipp: »Duden: Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle«

Momentan gibt es die Duden-Software »Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle« für einen schlanken Euro zum Download, und da ich es sehr praktisch finde, auch mal offline arbeiten zu können, habe ich mir das Programm gleich gekauft.
Ihr findet es hier.
So sieht das Ganze dann auf dem Bildschirm aus:
duden-angebot
UPDATE 30.05. 19 Uhr: Die Aktion ist anscheinend bereits beendet. 🙁
UPDATE 4.7.2017: Offenbar gibt es den Download gerade wieder für 1 Euro – also zugreifen! 🙂
UPDATE 5.7.2017: Und schon wieder vorbei …

Serientipp: »Sense8«

Allen, die ein Netflix-Abo haben, möchte ich die Serie »Sense8« wärmstens ans Herz legen. Ich habe sie auch sehr spät entdeckt und hätte eigentlich schon aufhorchen müssen bei den Namen Lana und Lilly Wachowski (Matrix, Cloud Atlas) und J. Michael Straczynski (Babylon 5), aber irgendwie hat es dann doch Monate gedauert, bis ich mal reingeschaut habe – nur um die erste Staffel innerhalb einer Woche zu gucken und sehnsüchtig auf die zweite zu warten. Seit dem 5. Mai ist nun auch Staffel zwei zu sehen, nachdem dazwischen eine Weihnachtsfolge als Überbrücker eingestreut worden war, und ich bin weiterhin begeistert.
Eine meiner absoluten Lieblingsszenen aus der ersten Staffel mit Ohrwurmgarantie ist die folgende.

Falls ihr noch nichts von der Serie gehört habt, hier der Trailer zur ersten Staffel.

Und für alle Eingeweihten der zur zweiten.

Kurzvorschau: »Wolf Road« von Beth Lewis

Ich habe kürzlich den großartigen Roman »Wolf Road« von Beth Lewis übersetzt, der am 4. August im Arctis Verlag erscheint (die komplette Programmvorschau mit zahlreichen tollen Titeln findet ihr hier), und besser als mit der Verlagsvorschau kann ich euch eigentlich nicht darauf vorbereiten, oder? 😉
arctis-vorschau wolf road
Demnächst schreibe ich dann noch ein bisschen mehr zu diesem coolen Buch, das mich vor einige Herausforderungen gestellt hat …

»Perfect Touch – Ergeben« von Jessica Clare

FullSizeRender.jpg
Diese Woche erscheint der dritte Band der »Perfect Touch«-Reihe mit dem Titel »Ergeben« (den man auch als neunten Teil der »Perfect Passion«-Reihe sehen kann, da in vielen Büchern altbekannte Protagonisten auftauchen), bei dem es sich ebenfalls um einen zu verkuppelnden Milliardär dreht, wie zu erwarten war. 😉
Worum geht es dieses Mal?

Erst die Hochzeit, dann die Liebe
Reality-TV! Für Milliardär Sebastian Cabral gibt es kaum etwas Schlimmeres. Vor allem, weil seine Mutter der Star einer solchen Show ist und sich in den Kopf gesetzt hat, ihn mit seiner Ex zu verkuppeln, um mehr Drama zu schaffen. Irgendwann ist er so entnervt, dass er seine Bekannte Chelsea bittet, ihn zum Schein zu heiraten. Eigentlich die perfekte Lösung. Nur leider stellt diese Ehe Sebastian vor ganz neue Probleme. Denn die platonische Beziehung zu seiner äußerst reizvollen Ehefrau macht ihn mit jedem Tag ein bisschen mehr verrückt. Genau wie die Tatsache, dass Chelsea etwas vor ihm verbirgt …
Emotional, mitreißend und sinnlich – der neue Band der Bestseller-Serie PERFECT TOUCH von Jessica Clare
Bastei Lübbe

Taschenbuch
Liebesromane
335 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17578-9
Ersterscheinung: 26.05.2017

(Verlagsinformationen)

Weitere Infos zum Roman bei Bastei Lübbe, Buch7 und Amazon.

Star Trek: Discovery

Für den Herbst wurde ja der Start der neuen Serie »Star Trek: Discovery« angekündigt, und nun gibt es nach einem eher unspektakulären Teaser vor einiger Zeit einen richtigen Trailer, den ich euch natürlich nicht vorenthalten will.
https://www.youtube.com/watch?v=C617-CS4Vsg
Ich gehöre ja zu der Fraktion, die vor allem gut unterhalten werden möchte, wobei es natürlich immer ins Star-Trek-Universum passen muss. Von daher mochte ich auch die letzten drei Filme ganz gern – das ist halt ein anderes Star Trek, aber deshalb nicht schlecht. Bislang freue ich mich auf die neue Serie und hoffe vorerst das Beste.
Was haltet ihr von dem, was man bisher vom neuesten Ableger sehen konnte?

Quelle und weitere Infos: http://ew.com/tv/2017/05/17/star-trek-discovery-cast-photo/

Rezension: »Die Katzen von Montmartre« von Tessa Korber

9783442714445_Cover.jpg
Huch, werden jetzt einige denken, das passt doch so gar nicht in mein Leseschema – aber irgendwie hat mich schon die Kurzinfo auf der Verlagsseite angesprochen:

Sie liegen auf den Steinen des Friedhofs, streunen durch die Straßen von Paris und sonnen sich auf den Treppenstufen, die zu Sacré-Coeur hinaufführen. Die Katzen von Montmartre sind überall und erschnuppern oder erfühlen mit ihren Schnurrhaaren so einiges, was den menschlichen Bewohnern der Stadt nur zu leicht entgeht. Als die Leiche eines jungen Mädchens auf dem Friedhof von Montmartre gefunden wird und zudem noch die Katze Grisette, der Schwarm aller Kater, von einem auf den anderen Tag verschwunden ist, beginnen die Katzen auf eigene Pfote zu ermitteln. Hat der Mord etwas mit dem plötzlichen Verschwinden von Grisette zu tun? Und wie tief müssen die Katzen in die Geschichte des Montmartre hinabsteigen, um dieses Geheimnis zu lüften?

Katzen als Ermittler sind ja seit »Felidae« und »Kater Brown« nichts Unbekanntes, und doch hat mir dieser mit 256 Seiten recht kurze Roman einige unterhaltsame Lesestunden beschert. Man taucht ein wenig in die Pariser Atmosphäre ein, begleitet die unterschiedlichen Vierbeiner und erfährt nebenbei eine ganze Menge über die Menschen, denen sie begegnen. Wirklich spannend ist die Geschichte zwar nie, auch wenn das Buch als Krimi eingestuft ist, sprachlich auch nicht besonders anspruchsvoll, aber ich fand ihn nett und kann ihn als Geschenk für Katzenfreunde durchaus empfehlen – vielleicht sogar als Last-Minute-Muttertagsgeschenk? 😉
Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei btb, Buch7 und Amazon.

Die Fakten:
Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71444-5
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: btb
Erschienen: 11.10.2016

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Verschreiber des Tages

Da ich nicht allein lachen möchte, gibt es heute einen neuen Verschreiber, bei dem ich zuerst ein ganz großartiges Kopfkino hatte:

Sie trug eine Yodahose …

Mal abgesehen davon, dass amerikanische Mittzwanzigerinnen anscheinend ständig Yogahosen tragen und mir nicht einfällt, wie man die sonst übersetzen soll (Jogginghosen sind’s ja nicht), stellte ich mir eine Yodahose schon sehr witzig vor, bis mir klar wurde, dass er eigentlich immer nur eine braune oder beigefarbene weite Hose trägt … 😉
Vielleicht sollte ich mir als Erinnerung doch mal den Lego-Yoda-Schlüsselanhänger holen (momentan baumelt ein sehr verblasster R2-D2 an meinem Schlüsselbund).
yoda
 
 
 

Seite 84 von 111

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén