Schlagwort: Rezension Seite 10 von 19

Rezension/Geschenktipp: »HOLLYFOOD: 75 Rezepte für Filmfans, Serienjunkies, Geeks und Nerds«

»Hollyfood: 75 Rezepte für Filmfans, Serienjunkies, Geeks und Nerds« passt natürlich perfekt in meine »Nerd-Kochbuch«-Reihe und mein Bücherregal.

Rezension: »Vampircousinen«

Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf »Vampircousinen« aufmerksam wurde, aber irgendwann wanderte der Band bei einer Comicbestellung mit in den Einkaufswagen …

Kurzrezension: »Das Museum der unerfüllten Versprechen«

»Das Museum der unerfüllten Versprechen« von Elizabeth Buchanan hat mein Interesse allein durch den Titel geweckt, denn unter einem solchen Museum kann ich mir erst einmal nicht viel vorstellen.

Rezension/Geschenktipp: »Das offizielle Downton-Abbey-Kochbuch«

Heute möchte ich euch mal wieder ein »Nerd-Kochbuch« aus meinem Regal vorstellen, das ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe, die ein ebenso großer »Downton Abbey«-Fan ist wie ich.

Rezension: »Es war einmal ein blauer Planet«

François Lelord kennen einige von euch vielleicht von seinen »Hector«-Romanen, und mit »Es war einmal ein blauer Planet« begibt er sich nun in die Zukunft.

Rezension: »Der Raum, in dem alles geschah«

Ich stelle euch ja bei Weitem nicht jedes Buch vor, das mir unter die Nase kommt, aber nachdem ich in letzter Zeit mehrere Bücher zur Lage in Amerika gelesen habe, wurde mir ein Rezensionsexemplar von »Der Raum, in dem alles geschah« von John Bolton angeboten, und da konnte ich nicht Nein sagen.

Rezension: »Der Orden des geheimen Baumes – Die Magierin«

»Der Orden des geheimen Baumes« von Samantha Shannon ist der erste Teil einer Dilogie und fällt mit dem umwerfenden Cover natürlich sofort ins Auge – aber kann die Geschichte mithalten?

Rezension: »Die Welt von Cyberpunk 2077«

Mit dem Prachtband »Die Welt von Cyberpunk 2077« legt Panini die deutsche Übersetzung des Werks von Marcin Batylda vor, mit dem man alle Hintergrundinfos in die Hand bekommt, die man sich zu »Cyberpunk 2077« nur wünschen kann. Das Spiel, das ich euch hier schon mal angeteasert habe, soll am 19. November nun endlich in den Handel kommen, nachdem es mehrfach verschoben wurde.

Rezension: »Fangs – Voll verbissen« von Sarah Andersen

Sarah Andersens Scribbles kenne ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit, und als ich erstmals von ihrem neuen Werk »Fangs – Voll verbissen« hörte, war ich gleich gespannt, was sie aus diesem Thema machen würde.

Rezension: »Die Adoption 2: La Garúa«

Nachdem ich euch letzte Woche den ersten Band vorgestellt habe, folgt hier mit »Die Adoption 2: La Garúa« die Fortsetzung, die gleichzeitig auch den Abschluss der Geschichte bildet.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén