Monat: April 2021

Rezension/Buchtipp: »Cyberpunk 2077 – Das offizielle Buch«

Diese Rezension ist schon lange überfällig, denn »Cyberpunk 2077 – Das offizielle Buch« von Piggyback liegt schon eine ganze Weile auf meinem Schreibtisch …

Übersetzt: »Das Netz des Verderbens (Ein Glenmore-Park-Thriller)«

Mit »Das Netz des Verderbens« ist letztens der zweite Teil der »Glenmore-Park«-Reihe erschienen, den man jedoch auch gut lesen kann, ohne den Vorgänger »Das Netz der Spinne« zu kennen.

#behindeverybook #hinterjedemBuch

Heute ist Welttag des Buches, und da gibt es nicht nur die Aktion »Blogger schenken Lesefreude«, sondern in den sozialen Medien auch unter dem Hashtag #behindeverybook #hinterjedemBuch eine Initiative, bei der Autor:innen, Übersetzer:innen und Lektor:innen ihren Büchern ein Gesicht geben.

»Blogger schenken Lesefreude«-Gewinnspiel, Version 2021

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Welttag des Buches und habt allgemein momentan viel Freude am Lesen.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer:innen: die Gewinner:innen sind ausgelost und benachrichtigt oder bekommen Post, wenn sie ihre Adressen bereits angegeben haben, und vielleicht gibt es ja hier bald ein neues Gewinnspiel …


Morgen ist wieder »Welttag des Buches«, und da möchte ich die gute alte Aktion »Blogger schenken Lesefreude« fortführen und erneut Lesestoff in Form mehrerer Belegexemplare unter euch verlosen.

blogger2015W

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Weitere Infos: http://www.welttag-des-buches.de/

Was könnt ihr gewinnen?

Übersetzt: »Marvel Captain America – The Return of the first Avenger«

So langsam muss ich hier mal ein bisschen aufholen, denn »Captain America – The Return of the First Avenger« aus der Feder von Alex Irvine ist auch schon vor einiger Zeit erschienen.

SERAPH-Nominierte für 2021 stehen fest

Ich tauche mal kurz aus der Versenkung auf, um euch zumindest die diesjährigen Seraph-Nominiertenlisten nachzureichen.

Wie genau die Preisverleihung, bei der auch der runde Geburtstag der Phantastischen Akademie gefeiert werden soll, nach der erneuten Absage der Leipziger Buchmesse aussehen wird, entscheidet sich vermutlich demnächst.

Jetzt aber erst mal einen herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten! Bis zur Bekanntgabe der Gewinner:innen dauert es jetzt auch nicht mehr lange …

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén