Der Oktober war für mich vor allem von sehr viel Arbeit geprägt, von daher fällt die Rückschau recht knapp aus.
Kategorie: Rückblick Seite 1 von 4

Kaum ist der Juni-Rückblick geschrieben, ist auch schon der Juli vorbei – und diesmal kommt der Rückblick zwar früher, enthält aber nicht ganz so spannende Neuigkeiten … ^^

Nachdem es eine Weile sehr still hier auf dem Blog war und sich der berufliche und private Trubel langsam beruhigt, möchte ich mich doch wieder regelmäßiger zu Wort melden und auch eine alte Tradition aufleben lassen: den Monatsrückblick. Der Juli ist zwar auch schon fast vorbei, trotzdem blicke ich noch auf einen besonderen Juni zurück …

Wenn ich diese Woche schon zu nichts komme, sollte ich wenigstens mal endlich den Rückblick auf den Juni schreiben …

Wenn ich schon keinen Wochenrückblick mehr schaffe, erzähle ich euch wenigstens kurz, was bei mir im Mai so los war, wobei der Bericht vor allem von Urlaubseindrücken und -erlebnissen geprägt ist …

Diese Woche war vor allem von meinem Besuch des PAN-Branchentreffens in Köln geprägt, von dem ich gestern Abend erschöpft, aber voller neuer Impulse und interessanter Informationen zurückgekehrt bin.
Gelesen
Auf der Zugfahrt habe ich »Slow Horses« von Mick Herron begonnen, das sich vom Klappentext doch spannender anhört, als es anfängt. Nach gut der Hälfte weiß ich noch nicht so ganz, was ich von dem Roman halten soll, aber da ich so viele gute Kritiken gelesen habe, werde ich ihn auf jeden Fall noch durchlesen und danach rezensieren.

Frohe Ostern, ihr Lieben! Ich hoffe, ihr könnt das herrliche Wetter an diesem Wochenende genießen!
Gelesen
Gelesen ist vielleicht übertrieben, aber meine Kollegin Karin Will war so nett, mir eins ihrer Belegexemplare zu schicken (vielen Dank dafür!), und natürlich musste ich mal in »Unter uns die Nacht« von Becky Chambers reinschnuppern. Richtig lesen werde ich das Buch erst im Urlaub im Mai, und ich freue mich schon riesig darauf.