Rezension: »Star Wars Thrawn – Allianzen«

Nachdem ich den ersten »Thrawn«-Band und zur Auffrischung auch noch den Comic mit Begeisterung gelesen habe, wurde es Zeit, mir endlich auch die Fortsetzung »Star Wars Thrawn – Allianzen« vorzunehmen.

Rezension: »The Forward Collection«

Die »Forward Collection« ist eine Reihe aus sechs englischsprachigen Scifi-Kurzromanen von namhaften Autoren, die ich mir, angelockt durch die großen Namen, rein aus Interesse gekauft habe – und ich muss gestehen, dass ich von den verschiedenen Geschichten sehr angetan war.

Happy Star Wars Day!

Happy Star Wars Day! And May the 4th be with us all!

Diese Nerdfeiertage sind ja immer lustig, und ich gucke mir heute Abend endlich die letzten beiden Folgen von »The Mandalorian« an. 🙂

Macht ihr auch etwas »Star Wars«-Mäßiges, oder ist euch das schnurz?

 

Trailer: »Antony and Cleopatra« with Ralph Fiennes and Sophie Okonedo

Und gleich noch ein Kulturtipp, denn das National Theatre streamt im Anschluss an Frankenstein ab dem 7. Mai eine Woche lang »Antony and Cleopatra« mit Ralph Fiennes und Sophie Okonedo – abermals mit der Bitte, für dieses oder ein anderes Theater zu spenden, damit der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Geschenktipp: »The Elder Scrolls – Das offizielle Kochbuch«

Endlich habe ich mal wieder ein weiteres »Nerd-Kochbuch« für euch – diesmal geht es in die Welt von »The Elder Scrolls«, und mit Rezepten aus Himmelsrand, Morrowind und ganz Tamriel bekommt ihr einiges geboten.

Buchtipp/Rezension: »Massu, Schmiedstochter«

Ines Korth hat mit ihrem Webcomic »Massu, Schmiedstochter« vor ein paar Jahren schon einige Bekanntheit erlangt, und ich habe mir nun endlich mal die Buchausgabe gegönnt und möchte sie euch hier vorstellen.

Übersetzt: »Broken« von Don Winslow

Wer gern Thriller liest, kennt den Namen Don Winslow vermutlich, und mit »Broken – Sechs Geschichten« ist eine Sammlung von sechs Kurzgeschichten erschienen, von denen ich auch eine übersetzen durfte.

Trailer: »Frankenstein with Benedict Cumberbatch & Jonny Lee Miller«

Zwischen dem 30. April und dem 8. Mai 2020 habt ihr die Gelegenheit, Benedict Cumberbatch und Johnny Lee Miller als Victor Frankenstein und seine Kreatur zu bestaunen, denn das National Theatre streamt beide Versionen von Danny Boyles »Frankenstein« auf YouTube.

Beide Versionen? Ja, genau, denn die beiden Darsteller haben die Rollen abwechselnd gespielt, und ihr könnt euch sogar beide Versionen anschauen.

Hier schon mal der Trailer und weitere Informationen:

Rezension/Comictipp: »Dungeons & Dragons: Der Zorn des Frostriesen«

»Dungeons & Dragons: Der Zorn des Frostriesen« ist nach »Legenden aus Baldurs Tor« und »Im Schatten des Vampirs« der dritte Band der Reihe und setzt nahtlos an der Stelle an, an der wir unsere Helden im letzten Band verlassen haben.

Einen schönen Welttag des Buches 2020! #behindeverybook

Heute ist Welttag des Buches, und ihr könnt noch immer bei meiner »Blogger schenken Lesefreude«-Verlosung mitmachen. In den sozialen Medien läuft außerdem unter dem Hashtag #behindeverybook eine tolle Aktion, bei der Autoren (und auch Übersetzer) ihrem Buch ein Gesicht geben.

Seite 44 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén