Rezension/Comictipp: »Star Wars: Thrawn«

Auch wenn der #ComicMärz vorbei ist, lese ich natürlich weiterhin Comics und arbeite mich durch den Stapel, der irgendwie nicht kleiner wird …

»Star Wars: Thrawn« lag auch schon eine ganze Weile darauf, allerdings wollte ich nach dem Lesen des Romans ein bisschen warten und die Geschichte sacken lassen, statt kurz darauf bereits die Comicfassung zu lesen.

Übersetzt: »The Art of War – Strategierätsel: Schlachtfeld-Szenarios und Rätsel für den Hobbyfeldherrn«

In letzter Zeit erscheinen ja recht viele Rätselbücher, und mit »Art of War – Strategierätsel: Schlachtfeld-Szenarios und Rätsel für den Hobbyfeldherrn« flatterte mir ein nicht alltägliches Exemplar zum Übersetzen ins Postfach.

Trailer: »Tenet«

Christopher Nolans Filme sind ja fast immer sehr sehenswert, allein aus diesem Grund fiel mir »Tenet« recht schnell ins Auge. Worum es darin geht, ist mir noch recht schleierhaft, aber der Trailer hat mich auf jeden Fall schon mal neugierig gemacht. Vermutlich ab Juli wissen wir mehr.

Frohe Ostern!

Ich hoffe, ihr habt trotz der momentanen Lage ein schönes Osterfest und könnt euch mit einem leckeren Schokohasen oder ein paar gefüllten Eiern entspannen. Passt auf euch auf, und bleibt gesund!

»Nerdiges« kostenlos im Netz *Werbung*

Im Augenblick gibt es im Internet eine ganze Menge nerdiger Dinge zum Herunterladen und Entdecken, und ich habe hier mal ein paar Links zusammengetragen, die euch hoffentlich interessieren. Da ich auf Seiten verlinke, auf denen es auch was zu kaufen gibt, kennzeichne ich diesen Beitrag als *Werbung* – fordere euch aber ausdrücklich nicht zum Geldausgeben auf!

»Überleben als Übersetzer« als PDF für lau

Das Buch »Überleben als Übersetzer« war hier ja schon häufiger Thema, was u.a. daran liegt, dass ich für meine Kollegin Miriam Neidhardt anderthalb Kapitel über das Übersetzern von Spielen und Literatur beigesteuert habe, und als besondere Aktion zu Ostern, wegen Corona und überhaupt gibt es das PDF momentan kostenlos zum Download.

Übersetzt: »Marvel Spider-Man: Far From Home«

Recht neu im Buchhandel ist »Marvel Spider-Man: Far From Home (Das Buch zum Film)« von Steve Behling, das auch gut in den #ComicMärz gepasst hätte.

»Blogger schenken Lesefreude«-Gewinnspiel

Vielen lieben Dank für die rege Teilnahme am Gewinnspiel und die tollen Buchtipps. Meine Wunschliste ist ein ganzes Stück länger geworden …

Inzwischen habe ich die Gewinner ausgelost und entweder benachrichtigt oder mir die Adresse aus dem Impressum ihres Blogs besorgt (hoffentlich haltet ihr das immer schön auf dem Laufenden!). Die nächste Verlosung kommt auch bald, habt noch ein kleines bisschen Geduld und passt auf euch auf!


Die Aktion »Blogger schenken Lesefreude« zum »Welttag des Buches« ist seit Jahren eine schöne Tradition, und auch in diesem Jahr möchte ich wieder daran teilnehmen (auch wenn sie nur inoffiziell weitergeführt wird) und erneut Lesestoff in Form mehrerer Belegesyxemplare unter euch verlosen.

blogger2015W

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Weitere Infos: http://www.welttag-des-buches.de/

Was könnt ihr gewinnen?

Trailer: »The King’s Man«

Dieser Trailer hätte eigentlich noch in den #ComicMärz gepasst, da der Film auf einer Comicvorlage basiert. »The King’s Man« erzählt die Vorgeschichte der Organisation »Kingsman«, die man auch aus den bisherigen beiden Filmen kennt, und verspricht abermals actionreiche Unterhaltung.

Übersetzt: »Die Flüsse von London 4 – Detektivgeschichten«

Gerade noch rechtzeitig für den #ComicMärz kann ich euch noch den neuesten Band aus der »Die Flüsse von London«-Reihe vorstellen, in dem allerlei »Detektivgeschichten« erzählt werden.

Seite 45 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén