Erschienen: »Das Orakel des Dschungeltempels: Das Geheimnis um Herobrine (Bd.2)«

herobrine 2
Nachdem Gameknight999 in »Ärger in der Zombiestadt« (das Buch hatte ich euch hier bei Erscheinen vorgestellt) seinen neuen Erzfeind Herobrine kennengelernt hat, geht die Geschichte in »Das Orakel des Dschungeltempels« weiter, denn der »Benutzer-der-kein-Benutzer-ist« muss einen Weg finden, seinen Gegner zu besiegen und die Zerstörung von Minecraft zu verhindern …
Auch in diesem Band schafft es Mark Cheverton wieder, die Leser in die Welt von Minecraft zu versetzen und zahlreiche Spielelemente auf mitunter sehr witzige, aber auch spannende Weise einzubinden.
Offizielle Verlagsinfos:

Auch im zweiten Band der Herobrine-Trilogie geht es spannend weiter! Alte Freunde, neue Feinde und jede Menge Action erwarten Gameknight in diesem neuen, turbulenten Abenteuer. Gelingt es Gameknight seine Schwester zu beschützen? Findet es heraus!
Gameknights wahrer Feind hat sich endlich zu erkennen gegeben: Herobrine. Doch wie besiegt man jemanden, der unbesiegbar scheint? Gameknight erfährt von einem uralten, tief im Dschungel verborgenen Orakel, das möglicherweise die Antwort auf seine Frage kennt. Doch der Weg dorthin ist gepflastert mit Gefahren, denn Zombies, Spinnen und Creeperlauern hinter jedem Baumstamm und hinter jedem Busch. Werden Gameknight und seine Freunde das Orakel noch rechtzeitig erreichen?

LEGO Stranger Things 2

Ich bin ja immer wieder sehr beeindruckt, was manche Menschen aus LEGO bauen – und dann drehen sie auch noch so tolle Filme!
Die LEGO-Version von »Stranger Things 2« darf ich euch da nicht vorenthalten – und ich hoffe, inzwischen kennt jeder die zweite Staffel und wird nicht mehr gespoilert …
 

Erschienen: »Perfect – Für immer verführt (Perfect Passion)«

pp
»Perfect – Für immer verführt (Perfect Passion)« von Jessica Clare bildet den Abschluss der »Perfect Passion«- und »Perfect Touch«-Reihen, enthält jedoch keinen ganzen Roman, sondern zwei Kurzromane, die aber zusammen auch den Umfang eines kompletten Romans ergeben.
In der ersten Geschichte geht es ein paar Jahre in die Vergangenheit und wir erfahren, wie sich Prinzessin Alexandra und der Schauspieler Luke Houston eigentlich kennen- und lieben gelernt haben. Die beiden sind ja schon mehrmals erwähnt worden, insofern ist es umso schöner, auch noch ihre Vorgeschichte etwas ausführlicher erzählt zu bekommen.

Perfect Passion – Verführt: Prinzessin Alexandra ist Thronerbin eines kleinen europäischen Landes. Zu ihrem Leidwesen wird jeder Schritt, den sie macht, genau überwacht. Doch als ihr Schwarm, der Schauspieler Luke Houston, in die Stadt kommt, stiehlt sie sich davon, um ihn zu treffen …

Die zweite Geschichte dreht sich dann endlich um Gretchens und Hunters Hochzeit, die ja bereits die Rahmenhandlung für die »Perfect Touch«-Reihe bildete, und ist sozusagen der krönende Abschluss der beiden Reihen. Darin wird allerdings auch noch ein anderer Handlungsstrang beendet, der schon seit Längerem durch die Bücher geisterte und in dem Gretchens und Audreys schwierige Schwester Daphne eine entscheidende Rolle spielt …

Perfect Touch – Für immer: Endlich ist er da, der große Tag! Morgen werden Hunter und Gretchen heiraten. Doch bei den beiden liegen die Nerven blank. Und dann folgt plötzlich Katastrophe auf Katastrophe. Jemand will die Hochzeit sabotieren!

Man kann die beiden Geschichten natürlich auch lesen, wenn man die restlichen Bände nicht kennt, allerdings entfällt dann die Wiedersehensfreude beim Auftauchen mancher Charaktere. Wer noch ein letztes Mal in die Welt der von Jessica Clare erfundenen miteinander befreundeten Milliardäre eintauchen möchte, bekommt hier die Gelegenheit dazu.

Zwei sinnliche Kurzromane aus der Perfect-Welt – ein bezauberndes Prequel zur Serie Perfect Passion und das große Finale von Perfect Touch 

— Werbung —

Weitere Informationen zum Buch findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und bei Buch7 und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens.

286 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17618-2

— Werbung —

Leipziger Buchmesse 2018

In sieben Wochen beginnt schon die diesjährige Leipziger Buchmesse, und so langsam trudeln die ersten Terminanfragen ein (die zugegebenermaßen hauptsächlich in Treffen zum Kaffeetrinken bestehen 😉 ).
2018 werde ich richtig lange in Leipzig sein und mich von Donnerstag bis Sonntag auf der Messe tummeln, wenn ihr also Lust und Zeit habt, mit mir ein Heiß- oder Kaltgetränk einzunehmen, meldet euch. Ich würde mich freuen!

Rezension: »Bios« von Daniel Suarez

bios-front.jpg
Der Roman »Bios« von Daniel Suarez fängt gleich so packend an, dass ich das Buch erst gar nicht wieder aus der Hand legen konnte. Dabei wird man eigentlich sofort in eine verwirrende Geschichte hineingeworfen.

Erschienen: »Was vom Feuer übrig blieb«

Den neuesten Roman von Emily Bleeker hatte ich ja bereits kurz vorgestellt (und bis zum 28.01.2018 könnt ihr hier noch eins von zwei Taschenbuchexemplaren gewinnen).
Seit heute ist der Roman nun als Taschenbuch und E-Book erhältlich, wobei es die digitale Version weiterhin für 2,99 € zu kaufen gibt (ich habe allerdings keine Ahnung, wie lange der Preis noch gilt). Da der Vorgänger »Wenn ich nicht mehr bin« ja sehr gut lief, bin ich gespannt, wie der neueste Streich der Autorin ankommt. Mir hat die Geschichte, die wieder völlig anders ist als in den letzten beiden Büchern, jedenfalls gut gefallen.
Worum gehts?

Der neue spannende Roman der Bestsellerautorin Emily Bleeker um Familiengeheimnisse und die Verbindung zwischen zwei Schwestern.
Die Medizinstudentin Ellie Brown hätte nie gedacht, dass sie in ihre Heimatstadt Broadlands zurückkehren würde, um dort als Rettungssanitäterin zu arbeiten. Doch ein Schlaganfall ihres Vaters zwingt sie überraschend dazu. Während Ellie noch versucht, sich mit dem Leben in der Provinz zu arrangieren, geht ein Notruf ein und sie wird zum Haus ihrer Schwester Amelia gerufen: Zu ihrem Entsetzen wurden sie und ihr Mann Steve bei einem Einbruch angeschossen. Während Amelia im Krankenhaus um ihr Leben kämpft, stellt Ellie Nachforschungen in der Vergangenheit ihrer Familie an – und kommt dunklen Geheimnissen auf die Spur, die ihr Leben für immer verändern könnten.

Aktueller Stand am Erscheinungstag um 23 Uhr:
wvfüb2
Wow! Das geht ja gut los. 🙂

— Werbung —

Weitere Informationen zu »Was vom Feuer übrig blieb« findet ihr bei Amazon, wo es die Kindle-Version aktuell noch zum Preis von 2,99 € gibt. Der Roman erscheint am 23. Januar 2018 als E-Book und Taschenbuch.

— Werbung —

»Early Man«

Ich mag ja die Aardman Studios und liebe »Wallace & Gromit« heiß und innig, mag aber auch »Shaun das Schaf« sowie den Piratenfilm, einige der anderen Sachen wie »Chicken Run« jedoch deutlich weniger, von daher bin ich in Bezug auf den neuesten Streich ein wenig zurückhaltend. Der Trailer ist jetzt nicht die Bombe; der Film könnte ganz nett werden – oder auch nicht … Was denkt ihr?

 
Mich erinnert das Ganze ein wenig an die »Gogs«, die ich mir sogar auf DVD geholt habe, weil ich sie lustig finde. Kennt ihr sie schon? Falls nicht, hier die erste Folge:

 

Buchtipp: »Poe – Illustrated Tales of Mystery and Imagination«


 
Dieses Buch lag als einziges englischsprachiges Exemplar auf dem Remittendentisch und musste natürlich sofort mit! Es enthält zehn Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, darunter Klassiker wie »The Pit and the Pendulum« und »The Black Cat« sowie Gedichte wie »The Raven«, die alle wunderschön und manchmal auf sehr eigene Weise mit Illustrationen versehen wurden.
Poe-Liebhaber und Menschen, die sein Werk kennenlernen möchten, sollten mal einen Blick in diesen Hardcoverband mit Lesebändchen werfen, und wer wie ich schön gestaltete Bücher liebt, wird seine wahre Freude an diesem Werk haben. Ein dickes Lob an den »Die Gestalten Verlag«, der diese von namhaften Illustratoren verschönerte Ausgabe möglich gemacht hat.

Bücherberge


 
Wer hier schon länger mitliest, wird sich vielleicht erinnern, dass ich letztes Jahr zur Fastenzeit verkündet habe, vorerst keine Bücher mehr kaufen zu wollen. Diesen Vorsatz habe ich erstaunlich gut und weit über die Fastenzeit hinaus durchgehalten – wobei ich natürlich zugeben muss, dass hier noch mehr als genug ungelesene Bücher in den Regalen stehen oder auf dem E-Book-Reader schlummern. Außerdem *muss* ich ja hin und wieder für die Arbeit einiges kaufen, sei es als Übersetzungsvorlage oder als Referenzmaterial, bekomme hin und wieder Rezensionsexemplare oder Geschenke und gewinne gelegentlich auch mal ein Buch, sodass eigentlich weiterhin mehr Lesestoff hier eintrudelt, als weggelesen werden kann …
Allein im letzten Monat hat sich dank Weihnachten und einem Schwächeanfall am Remittendentisch ein ganzer Berg neuer Bücher hier angesammelt (siehe Fotos oben) – von denen ich euch garantiert eine ganze Menge genauer vorstellen werde …
Morgen zeige ich euch daher ein Buch, das mich auf dem „Grabbeltisch“ förmlich angesprungen hat und einfach wunderschön ist: »Poe – Illustrated Tales of Mystery and Imagination«.
Bis dahin würde mich allerdings noch interessieren, wie ihr diesen Bücherbergen Herr werdet: Kauft ihr weniger, lest ihr mehr oder hofft ihr wie ich, dass man irgendwann mal genug Zeit finden wird, das alles noch genügend zu würdigen?
Ich habe jedenfalls vor, das Buchkaufverbot weiterhin einzuhalten (mit wenigen Ausnahmen, wenn man beispielsweise auf einer Lesung ist) und einen großen Bogen um Remittendentische machen …

Gewinnspiel: »Was vom Feuer übrig blieb«

bleeker3.jpg
Nächste Woche erscheint meine Übersetzung des dritten Romans von Emily Bleeker »Was vom Feuer übrig blieb«, und zu diesem Anlass hat mir der Verlag AmazonCrossing freundlicherweise auch ein paar Verlosungsexemplare zur Verfügung gestellt.
In diesem Buch lernen wir Ellie Brown kennen, die eigentlich Medizin studieren wollte, nun aber in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist (obwohl sie ihr eigentlich auf ewig den Rücken kehren wollte), damit sie sich nach dem Schlaganfall ihres Vaters zusammen mit ihrer Schwester um ihn kümmern kann.
So verdient sie sich ihren Lebensunterhalt vorerst als Rettungssanitäterin, und als sie zu einem weiteren Einsatz gerufen wird, stellt sie panisch fest, dass an der genannten Adresse ihre Schwester mit ihrer Familie wohnt …

Der neue spannende Roman der Bestsellerautorin Emily Bleeker um Familiengeheimnisse und die Verbindung zwischen zwei Schwestern.
Die Medizinstudentin Ellie Brown hätte nie gedacht, dass sie in ihre Heimatstadt Broadlands zurückkehren würde, um dort als Rettungssanitäterin zu arbeiten. Doch ein Schlaganfall ihres Vaters zwingt sie überraschend dazu. Während Ellie noch versucht, sich mit dem Leben in der Provinz zu arrangieren, geht ein Notruf ein und sie wird zum Haus ihrer Schwester Amelia gerufen: Zu ihrem Entsetzen wurden sie und ihr Mann Steve bei einem Einbruch angeschossen. Während Amelia im Krankenhaus um ihr Leben kämpft, stellt Ellie Nachforschungen in der Vergangenheit ihrer Familie an – und kommt dunklen Geheimnissen auf die Spur, die ihr Leben für immer verändern könnten.

Die Story ist voller Verwicklungen und spannend, dabei jedoch glaubhaft geschrieben, und man fragt sich relativ lange, was eigentlich wirklich passiert ist, da man in Rückblenden nur Bruchstücke erfährt.
Nachdem es im ersten Roman von Emily Bleeker um einen Flugzeugabsturz ging (»Aus den Trümmern«) und der Nachfolger »Wenn ich nicht mehr bin« mit seiner Geschichte um Luke Richardson, der nach dem Tod seiner Frau Briefe von ihr bekommt, sogar zum Bestseller wurde – mehrere Wochen auf Platz 1 der Kindle-Charts! –, bin ich natürlich gespannt, wie der dritte Streich der Autorin bei den Lesern ankommt.

— Werbung —

Weitere Informationen zu »Was vom Feuer übrig blieb« findet ihr bei Amazon, wo es die Kindle-Version aktuell noch zum Vorbestellerpreis von 2,99 € gibt. Der Roman erscheint am 23. Januar 2018 als E-Book und Taschenbuch.

— Werbung —

Was gibt es zu gewinnen?
Ich verlose zweimal eine Taschenbuchausgabe des Romans »Was vom Feuer übrig blieb«.
Was müsst ihr tun?
Hinterlasst mir einfach einen Kommentar (oder schickt mir eine E-Mail an pbcat(at)gmx.de), verratet mir, auf welches Buch ihr euch 2018 am meisten freut, und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Gebt bitte auch eure E-Mail-Adresse an, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann, aber schreibt bitte keine E-Mail- oder Postadressen in die Kommentare (Datenschutz!).
Wie lange läuft das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel startet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts und endet am Sonntag, den 28.01.2018, um 24 Uhr.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für die Verlosung gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren, und ich verschicke nur an Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem behalte ich mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Der Gewinner wird per Losverfahren (True Random Number Generator, http://www.random.org) unter allen Kommentaren, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
wenn ich nicht mehr bin

Seite 94 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén