»Dear Satan«

Okay, Weihnachten ist schon eine Weile vorbei, aber solange in einigen Wohnzimmern noch der Weihnachtsbaum steht (so wie bei uns, wenn auch nicht mehr lange), darf man doch noch Weihnachtsfilme posten, oder? Vor allem, wenn das Werk nur etwas mehr als sechs Minuten lang ist und der Sprecher Patrick Stewart heißt!!!
Habt viel Spaß mit »Dear Satan«!

 

NARRATED BY: PATRICK STEWART

WRITTEN, DIRECTED, ANIMATED & PRODUCED BY ANOMALY:
WRITTEN BY: ALEX BINGHAM, CONRAD SWANSTON, CRAIG AINSLEY
ANIMATION DIRECTION BY: BEN WHITE
ANIMATED BY: BEN PEARSE, JOAO PEREIRA, TOM MALINS
ILLUSTRATED BY: SERGE SEIDLITZ (B&A)
TYPOGRAPHY BY: KERRY ROPER
ASBESTOS COMPLIANCE OFFICER: OLI BEALE
DIRECTED BY: ALEX BINGHAM, BEN WHITE, CONRAD SWANSTON
PRODUCED BY: TARA OLIVER
SOUND DESIGN BY: MARK HELLABY, MIKE BOVILL (750MPH)
COMPOSED BY: ASHLEY BATES, JAMIE MASTERS (ADELPHOI)

5 Dinge, die Obi-Wan Kenobi Luke Skywalker besser erzählt hätte (anstatt zu lügen)

obi-wan-jedi-mind-trick-1024x438

Bildquelle: http://www.starwars.com/news/always-two-obi-wan-kenobi-and-luke-skywalker


Ich habe letztens einen Blogeintrag für TOR-Online übersetzt, den ich euch nicht vorenthalten möchte, da ich den Artikel von Emily Asher-Perrin auf Tor.com schon sehr witzig fand:
https://www.tor-online.de/feature/film/2017/12/5-dinge-die-obi-wan-kenobi-luke-skywalker-besser-erzaehlt-haette/
Ist zwar nicht bierernst gemeint, aber in vielen Punkten muss man ihr schon zustimmen … 😉

Die Longlists des SERAPH 2018 stehen

seraph2
Nachdem die Vorjury wieder einmal fleißig gelesen hat, stehen nun die Longlists des SERAPH 2018:

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bestes Debüt“:

Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte (Art Skript Phantastik)
Hagen Haas: Drei Tage bis Vollmond: Dämonen unterm Dom (Feder & Schwert)
Christian Handel: Rosen & Knochen – Die Hexenwald-Chroniken (Drachenmond-Verlag)
Theresa Hannig: Die Optimierer (Bastei-Lübbe)
Thekla Kraußeneck: Cronos Cube (Liesmich Verlag)
Anton Weste: Nacht über Herathis (Feder & Schwert)

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bestes Buch“:

Andreas Brandhorst: Das Erwachen (Piper)
Dietmar Dath: Der Schnitt durch die Sonne (S.Fischer Verlag)
Akram El-Bahay: Die Bibliothek der flüsternden Schatten – Bücherstadt (Bastei-Lübbe)
Klaus Frick: Das Blutende Land (DroemerKnaur)
Mechthild Gläser: Emma, der Faun und das vergessene Buch (Loewe)
Bernhard Hennen: Elfenmacht (Heyne)
Mariella Heyd: Die Braut des blauen Raben (Zeilengold Verlag)
Ju Honisch: Seelenspalter (DroemerKnaur)
Michael Marrak: Der Kanon mechanischer Seelen (Amrun Verlag)
Kai Meyer: Die Spur der Bücher (FJB)
Karl Olsberg: Boy in a White Room (Loewe)
Bernd Perplies: Der Drachenjäger – Die erste Reise ins Wolkenmeer (TOR)
Katharina Seck: Tochter des dunklen Waldes (Bastei-Lübbe)
Eva Siegmund: Cassandra (cbt)
F. I. Thomas: Glühender Zorn (Krieg der Drachen 1) (Piper)

SERAPH 2018 Titel der Longlist „Bester Independent-Titel“:

Elenor Avelle: Infiziert
Nora Bendzko: Kindsräuber
Timothy Dawson: Die Chroniken von Eduschee
Katrin Ils: Unstern
Birte Lämmle: Enya – Windsbraut
Janna Ruth: Im Bann der zertanzten Schuhe
Matthias Teut: Erellgorh – Geheime Wege

Der Preis wird am 15.03.2018 auf der Leipziger Buchmesse verliehen, und abends können die Preisträger und Nominierten im Rahmen des „Langen Fantasy-Leseabends“ gebührend gefeiert werden. Vorher wird allerdings noch ein bisschen gesiebt, denn Anfang Februar wird erst einmal die Shortlist bekannt gegeben.
Ihr könnt ja derweil schon einmal in der Longlist stöbern (ich war ja auch dieses Mal in der Vorjury und habe einen Teil der Bücher in den letzten Wochen gelesen – mal schauen, ob ich den Rest noch nachholen kann … ;-)).
Die ganze Pressemeldung der Phantastischen Akademie findet ihr hier: http://phantastische-akademie.de/2018/01/08/aller-guten-dinge-sind-drei-phantastische-akademie-praesentiert-die-longlists-des-seraph-2018/

Ausgelost! :)

Uff, es ist vollbracht, ich habe die 24 Gewinner meines Adventskalenders ausgelost. 🙂 (Sorry, dass es ein bisschen gedauert hat!)
Der Großteil der Gewinner ist informiert (alle, deren Adresse ich bereits hatte, bekommen Überraschungspost), und ich konnte heute bereits 21 Briefe, Büchersendungen oder Pakete losschicken.
Ein Gewinn wird persönlich überreicht, und wenn die Damen „Susi“ (Kommentar vom 10.12.) und „bookslove26“ (Kommentar vom 23.12.) noch in ihren elektronischen Briefkasten schauen und mir ihre Adresse schicken, dürften bald alle Gewinner ihren neuen Lesestoff in den Händen halten.
Ich möchte mich auf jeden Fall noch einmal ganz herzlich bei allen fürs Mitmachen bedanken – und allen, die dieses Mal nicht gewonnen haben, kann ich versichern, dass ich garantiert bald wieder was verlosen werde.

Post.jpg

So sieht das dann aus, wenn man 21 Gewinne zur Post bringt … 😉

»Anansi Boys« von Neil Gaiman


BBC Radio gibt sich momentan mit diversen Hörspielreihen richtig Mühe, und aktuell kann man sich online unter anderem die Adaption von »Anansi Boys« aus der Feder von Neil Gaiman anhören. Die insgesamt sechs Folgen stehen nach der Ausstrahlung 30 Tage online zur Verfügung – also hört doch mal rein. 🙂

A new, six-part adaptation of Neil Gaiman’s mythical fantasy about the trickster god Anansi and his unsuspecting son Charlie. Starring Jacob Anderson and Lenny Henry.

Alle weiteren Infos sowie die Links zum Anhören findet ihr hier.
Und bevor jemand fragt: Ja, eine der Hauptrollen spricht Jacob Anderson, den viele vermutlich als Grey Worm aus »Game of Thrones« kennen.

Kleine Verzögerung

Ihr seid ja verrückt – knapp 1500 Mails und Kommentare zu meinem Adventskalender …
porg-gif
Da dauert die Auslosung zugegebenermaßen ein bisschen länger als geplant, aber in den nächsten Tagen werden die Gewinner benachrichtigt und der Lesestoff geht auf die Reise, versprochen.
Und wenn ich das zweite Mal im Kino war, schreibe ich auch mal ein bisschen was zu »Star Wars: Die letzten Jedi«, aber man kommt ja zu nix … 😉

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr seid gut im Jahr 2018 gelandet, das euch vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg bringen möge! Und da man in dieser Zeit ja oftmals zu Nachdenklichkeit neigt, lasse ich euch noch ein Video hier, das sich mit dem Thema Glück auseinandersetzt …
 

Silvester vs. Sylvester

Aus aktuellem Anlass eine kleine Erinnerung:
c6695694-5b8f-430c-8d70-8ad86ef09640_500
Kommt gut ins neue Jahr! 🙂

Hörspielserie »Die drei Sonnen«

Illustration zur Hörspielserie: Die drei Sonnen

 
Den Roman »Die drei Sonnen« von Cixin Liu hatte ich hier ja schon mal rezensiert, und auch wenn ich nicht so begeistert von dem Buch war, werde ich ihm als Hörspiel noch einmal eine Chance geben.
Hörspiel? Ihr habt richtig gelesen. Der WDR hat dazu eine zwölfteilige Hörspielreihe produziert und stellt diese für begrenzte Zeit auch als Download zur Verfügung. Alle weiteren Informationen und die Downloadlinks findet ihr hier.

Welche Auswirkungen hätte das bevorstehende Eintreffen von Außerirdischen für unsere menschliche Zivilisation? Das Hörspiel nach dem international gefeierten Science-Fiction-Bestseller von Cixin Liu inszeniert die Welt vor ihrem potentiellen Ende.

Zurück in die Vergangenheit: China 1967. Zur Zeit der Kulturrevolution wird die Astrophysikerin Ye Wenjie Zeugin, wie ihr Vater umgebracht wird. Er hatte den als reaktionär gebrandmarkten Theorien Einsteins nicht abschwören wollen. Sie begegnet, was sie als Natur des Menschen zu begreifen lernen wird: Dem Bösen.

In der entlegenen Militärbasis „Rotes Ufer“ erhält Ye Wenjie die Möglichkeit, an einem streng geheimen Forschungsprojekt teilzunehmen. In dessen Zentrum steht die Kontaktaufnahme mit Außerirdischen. Angesichts des sie umgebenden erhabenen Hinggan-Gebirges und der fortschreitenden Zerstörung der Natur im Namen des Fortschritts, begleitet sie eine schmerzhafte Frage: Liegt Böses in allem, was der Mensch ganz selbstverständlich tut und für richtig hält? Sie setzt etwas in Gang, dessen Folgen unüberschaubar sind.

Die Hörspiele stehen ab 25.12 befristet zum Download zur Verfügung.

Ich hab während der nächsten langen Bahnfahrt jedenfalls was auf den Ohren … 😉

The Snowman and the Snowdog

Wer sich gestern bereits »The Snowman« angesehen hat, findet hier die Fortsetzung des wunderschönen Films – den man sich aber auch anschauen kann, ohne den Vorgänger zu kennen. Viel Spaß dabei!

Seite 95 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén