Eigentlich hatte ich euch »Reborn« von Mark Millar und Greg Capullo schon vor einiger Zeit vorstellen wollen, es dann aber irgendwie aus den Augen verloren, und als ich den Comic nun auf dem Stapel liegen sah, musste ich ihn einfach noch einmal lesen und meine Erinnerung auffrischen.
Kategorie: Rezension Seite 15 von 21

Letzten Donnerstag bin ich gleich morgens zum Buchhändler um die Ecke getapert, um mir den neuen Asterix zu besorgen (wer mir z.B. bei Twitter folgt, weiß das natürlich längst), und nach Feierabend habe ich den inzwischen achtunddreißigsten Asterix-Band (die anderen 37 stehen auch hier im Regal) dann auch endlich in Ruhe lesen können.

»Ein Sturm zieht auf«, der erste Band der »Die Brücke der Gezeiten«-Reihe von David Hair lag zugegebenermaßen ziemlich lange bei mir auf dem Tisch. Nachdem ich vor über einem Jahr schon einmal mit dem Lesen angefangen, dann aber wieder abgebrochen hatte, habe ich mir den 512-Seiten-Schmöker nun endlich vorgenommen.

Die Grundidee dieses Romans, bei bestimmten Menschen eine Resistenz gegen ein Antibiotikum aufzubauen, um diese Schwächung dann gezielt und mit tödlicher Präzision auszunutzen, fand ich vom ersten Augenblick an sehr spannend und gar nicht mal so weit hergeholt. Aber kann der Roman auch halten, was der Klappentext verspricht?

Miss Fortune ermittelt wieder. Die Gute kommt einfach nicht zur Ruhe, denn in der Kleinstadt Sinful ist immer was los, und irgendwie sterben die Einwohner wie die Fliegen …

Ich kannte die Autorin Jennifer B. Wind nicht, als mir ihr Thriller»Die Maske der Gewalt« empfohlen wurde, und da ich gerade Kindle-Unlimited getestet habe, war das E-Book auch schon im Nullkommanix auf meinem Reader. Lustigerweise habe ich mich zeitgleich entschlossen, noch bei der #WirlesenFrauen-Lesechallenge einzusteigen, womit ich sofort ein Buch für Punkt zwei abhaken konnte.

Wie ich in meiner Rezension von »Fluchbrecher«, dem ersten Teil der »Eisraben-Chroniken« bereits erwähnte, hat mich die Geschichte trotz einiger sprachlicher Schwierigkeiten derart gefesselt, dass ich mir auch die Fortsetzung »Monsterjäger« ausgeliehen und diese regelrecht inhaliert habe.

Buch, Kater, Decke, Sofa – was braucht man mehr? 🙂

Wo ich gerade so schön im Comicfieber bin, musste ich mir den zweiten »Dungeons & Dragons«-Band »Im Schatten des Vampirs« natürlich auch gleich zu Gemüte führen – und da kann ich ihn euch auch sofort vorstellen.

Ich hatte diesen Roman hier vor einer gefühlten Ewigkeit schon mal erwähnt, mich aber erst jetzt dazu durchringen können, ihn endlich zu rezensieren …