Rückblick Woche 9

Über diese Woche lässt sich aufgrund von viel Arbeit und fieser Erkältung nicht viel Bemerkenswertes berichten, daher komme ich gleich zum Wesentlichen …

Gelesen

Nur eine magere Graphic Novel habe ich diese Woche gelesen, was vermutlich daran liegt, dass ich sehr viel lektoriert habe und abends lieber die Augen beim Fernsehen schonen wollte. Aber auch der zweite Band von »Tomoe« konnte überzeugen, und die Rezension folgt bald.

Teaser: »His Dark Materials«

Der erste Teil von Philip Pullmans Trilogie »His Dark Materials« »Der Goldene Kompass« basierte auf dem gleichnamigen Buch und lief 2007 in den Kinos, aber danach wurde es still um die Reihe.

Nun hat sich die BBC der Sache angenommen und bringt die Reihe im Serienformat ins Fernsehen, wobei die erste Staffel noch in diesem Jahr laufen soll. Der kurze Teaser weckt zumindest Interesse und zeigt die hochkarätige Besetzung, und vielleicht gibt es ja schon bald noch mehr zu sehen …

März-Gewinnspiel

Etwas verspätet geht mein Dank an die treuen Leserinnen und Leser, die im März bei meinem Gewinnspiel mitgemacht und fleißig kommentiert oder mir per E-Mail geschrieben haben. Die Bücher sind verlost, die beiden Gewinnerinnen sind benachrichtigt, und das April-Gewinnspiel ist jetzt auch online! 🙂


Ein neuer Monat, ein neues Gewinnspiel auf meinem Blog. Diesmal könnt ihr entweder einen von mir übersetzten Roman gewinnen oder einen Thriller, den  mein Übersetzerkollege Olaf Knechten gespendet hat (herzlichen Dank dafür!). Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück bei der Verlosung!

Übersetzt: »Geschmiedet in Glut«

»Geschmiedet in Glut« ist der vierte Teil und Abschluss der »prickelnden SEALs-Romane« von Trish McCallan. Die Vorgängerbände »Geschmiedet in Feuer«, »Geschmiedet in Asche« und »Geschmiedet in Flammen« sind im Abstand von jeweils zwei Jahren erschienen und vermutlich bei einigen Lesern schon wieder in Vergessenheit geraten (ich musste beim Übersetzen auch einiges nachschlagen … ^^).

Zwar gibt es am Anfang des vierten Bands eine kurze Übersicht über das, was bisher geschah, aber man sollte die ersten drei Bände vermutlich schon kennen, um die ganzen Zusammenhänge des doch recht verwickelten Plots zu verstehen.

Buchvorstellung: »Terra«

Zu guter Letzt kommt hier noch der elfte Titel von der Longlist des Seraph 2019, der als das »Beste Buch« nominiert wurde, und mit »Terra« von T.S. Orgel haben wir den ersten Scifi-Titel der beiden Autoren am Start, die bisher eher für Fantasy bekannt waren.

Rückblick Woche 8

Schon wieder ist eine Woche um, und den Februar hätten wir auch beinahe geschafft. Draußen herrscht schönstes Frühlingswetter, was mich zwar immer noch ein bisschen irritiert, aber ich versuche, es trotzdem zu genießen.

Gelesen

Seltsamerweise hatte ich diese Woche keine große Lust zu lesen. Ich habe zwar einer Graphic Novel angefangen, konnte mich jedoch noch nicht für einen Roman entscheiden. Ist vielleicht auch kein Wunder, nachdem ich seit Jahresanfang die 11 Romane von der Seraph-Shortlist für das Beste Buch gelesen habe – danach braucht das Hirn vermutlich eine kleine Pause.

Video: »Nachgespieltes Videospiel«

Wer die Anfangszeit der Video- und Computerspiele kennt, wird an diesem kurzen Auftritt des polnischen »Kabaret na żywo« seine Freude haben! 🙂

Buchvorstellung: »Das dunkle Wort«

Sylvia Englert schreibt als »Katja Brandis« sehr erfolgreich Fantasyromane für Jugendliche (ihr neuester Titel steht auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste Jugendbuch!) und wurde mit „Das dunkle Wort“ für die Longlist des Seraph 2019 für das »Beste Buch« nominiert.

Lektoriert: »Blood Destiny – Bloodmoon« von Helen Harper


Bereits am 1. Januar ist der vierte Teil der »Mackenzie-Smith-Serie« mit dem Titel »Blood Destiny – Bloodmoon« erschienen – wieder einmal übersetzt von Andreas Heckmann und lektoriert von mir –, was ich irgendwie gar nicht mitbekommen hatte, daher der späte Hinweis.

Buchvorstellung: »Roma Nova«

Judith C. Vogt, die mit »Roma Nova« auf der Longlist des Seraph 2019 steht, ist auch ein bekannter Name im Phantastikbereich; und sie hat unter anderem 2013 für »Die zerbrochene Puppe« den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman« gewonnen.

Seite 69 von 153

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén