Rückblick Woche 1 & Dezember

Du liebe Güte, ist der letzte Wochenrückblick wirklich am 2. Dezember erschienen? Aber in den letzten Wochen war einfach so viel los, dass ich nicht die Muße dafür gefunden habe, und wenn ich mir meinen Arbeitsberg für den Januar ansehe, bin ich mal gespannt, wie oft ich diesen Monat zum Bloggen kommen werde … Aber dann blicke ich jetzt einfach mal auf die letzten Wochen zurück, da ist ja doch einiges passiert.

Gelesen

Wahnsinnig viel gelesen habe ich nicht im Dezember. »Fluchbrecher« von Richard Schwartz habe ich beendet, die Rezension folgt demnächst, und ich kann euch schon mal verraten, dass ich mich bereits auf Band zwei freue. Ansonsten standen vor allem Comics und Rollenspielbücher auf dem Programm. Abends im Bett war ich viel zu kaputt zum Lesen, aber ich kann euch hier wenigstens einen Ausblick auf das zeigen, was demnächst kommen wird, denn zu Weihnachten gab es natürlich auch wieder reichlich Lesestoff bei uns. 🙂

Kennt ihr eines der Bücher bereits?

Kurzfilm: »Bilby«

Dieser niedliche Kurzfilm von Dreamworks wurde mir in die Timeline gespült, und ich dachte mir, dass er euch bestimmt ebenfalls gefällt.

Außerdem habe ich dabei gleichzeitig noch gelernt, dass ein Bilby ein Kaninchennasenbeutler ist und dass diese Tierart nur in Australien vorkommt. In der Realität sieht sie allerdings nicht ganz so niedlich aus wie im Film. 😉

https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=W4gYNfJUj2k

Threatened daily by the deadly residents and harsh environment of Australia’s Outback, a lonesome Bilby finds himself an unwitting protector, and unexpected friend, to a helpless (and quite adorable) baby bird. BILBY is directed by Liron Topaz, Pierre Perifel and JP Sans; produced by Jeff Hermann and Kelly Cooney Cilella.

 

Umsatzsteuerratgeber für selbstständige Übersetzer und Dolmetscher 2019

Per N. Döhler und Dr. Thea Döhler, die zusammen das Übersetzungsbüro Triacom bilden, haben eine aktualisierte Version ihres großartigen Umsatzsteuerratgebers für selbstständige Übersetzer und Dolmetscher herausgebracht, die ihr wie immer hier kostenlos herunterladen könnt.

Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal herzlich bei den beiden für dieses großartige PDF bedanken, das ein unschätzbarer Leitfaden in Steuerfragen ist!

Umsatzsteuerratgeber

Zirkuliert in Tausenden von Exemplaren.

Wie nahezu alle Dienstleistungen unterliegen Umsätze selbstständiger Übersetzer und Dolmetscher grundsätzlich der Umsatzsteuer. Die Regeln dafür sind jedoch nicht immer einleuchtend. So gelten für die Arbeit für Kunden im Ausland verschiedene Sonderregelungen, getrennt nach Unternehmen/Privatkunden und getrennt nach EU/Nicht-EU.

Leider sind viele Steuerberater und Finanzbeamte mit der speziellen Problematik bei Übersetzern und Dolmetschern nicht vertraut; sogar das Bundeszentralamt gibt manchmal widersprüchliche Auskünfte. Daher haben wir diesen Leitfaden erstellt.

Der Text kann keine eingehende Beschäftigung mit dem Umsatzsteuerrecht ersetzen. Es wurden nur Aspekte aufgenommen, die für Übersetzer und Dolmetscher besondere Bedeutung haben.

Sämtliche Angaben werden nach bestem Wissen gegeben und beruhen auf eigener Erfahrung und zahlreichen fachkundigen Erklärungen, die wir im Laufe der Zeit gelesen oder erhalten haben. Eine Gewähr für die Richtigkeit können wir nicht übernehmen. Die Angaben stellen keine steuerliche Beratung dar

Januar-Gewinnspiel

Herzlichen Dank an alle, die im Januar beim Gewinnspiel mitgemacht haben! Die Gewinner sind ausgelost und benachrichtigt, und das Februar-Gewinnspiel steht schon in den Startlöchern. Vielleicht mögt ihr ja wieder mitmachen? 🙂


Kaum hat das neue Jahr angefangen, gibt es auch schon ein neues Gewinnspiel auf meinem Blog. Auch in diesem Monat verlose ich zwei meiner Belegexemplare – eine Graphic Novel in einer streng limitierten Sonderauflage von 111 Exemplaren und einen gerade frisch als Taschenbuch erschienenen Romantic-Thriller, der bisher nur als E-Book erhältlich war!

Frohes neues Jahr!

Na, seid ihr gut im Jahr 2019 angekommen? 🙂

Ich wünsche euch jedenfalls einen tollen Start und viele spannende Erlebnisse, großartige Bücher, Spiele, Filme oder was euch sonst so Freude bereitet und natürlich ganz viel Glück und Entspannung. Gerade für Letzteres sorgt mein Kater Luke bei mir des Öfteren, daher dürft auch ihr mit seinem Schnurren etwas entspannter ins neue Jahr starten.

Damit hätten wir 2018 auch fast geschafft …

Kommt gut ins neue Jahr! 🙂

Silvester oder Sylvester?

Da mein Silvesterbeitrag aus dem letzten Jahr in den letzten Tagen wieder vermehrt aufgerufen wird, noch einmal die Erinnerung: Der heutige Tag heißt Silvester. Wenn Sylvester vor der Tür steht, sieht das eher so aus:

Hörspieltipp: »Das Fundament der Ewigkeit«

Seit dem 25. Dezember steht beim WDR mit »Das Fundament der Ewigkeit« der dritte Teil der »Kingsbridge«-Saga von Ken Follett als Hörspiel befristet zum Anhören und Herunterladen zur Verfügung. Wer die Produktion im Radio verpasst hat oder sie ganz in Ruhe und wann immer er möchte genießen will, findet hier die einzelnen Folgen sowie zahlreiche weitere Zusatzinformationen.

Trailer: »Farmageddon«

Ich mag ja »Shaun das Schaf« und erst recht »Wallace und Gromit« sehr, und somit kann ich euch den Trailer zum neuesten Projekt der Aardman Studios natürlich nicht vorenthalten. Ich bin mal gespannt, was das wird … 🙂

US Release Date: May 15, 2019 Starring: Justin Fletcher, John Sparkes Directed By: Will Becher, Richard Phelan Synopsis: When an alien with amazing powers crash-lands near Mossy Bottom Farm, Shaun the Sheep goes on a mission to shepherd the intergalactic visitor home before a sinister organization can capture her.

Endspurt im Adventskalender

Weihnachten ist zwar schon vorbei (ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage), aber ihr könnt noch bis heute (27.12.) Abend um 18 Uhr bei allen Türchen meines Adventskalenders mitmachen und Lesestoff gewinnen! Dies nur als kurze Erinnerung. Ab morgen arbeite ich mich durch eure Vorschläge und lose aus.

Seite 73 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén