Auf zur Leipziger Buchmesse 2018

Heute geht es für mich auf nach Leipzig zur Buchmesse, auf der ich mich dann drei Tage tummeln werde, bevor ich am Sonntag zurück nach Berlin fahre. Wie jedes Jahr werde ich auch diesmal wieder frühestens im Zug ins eigentliche Messeprogramm schauen und vermutlich eine relativ entspannte Buchmesse haben, da ich mich, abgesehen von wenigen beruflichen Terminen, nach Lust und Laune umschauen kann.
Feste Programmpunkte sind bei mir am Donnerstag die SERAPH-Verleihung und abends der große Fantasy-Abend, am Freitag neben einigen Verabredungen und Bloggertreffen natürlich abends der Übersetzerempfang in der Moritzbastei und am Samstag die Superhelden-Party mit dtv und Panini.
Ansonsten treibe ich mich vermutlich viel bei den Übersetzern rum, die ein interessantes Programm auf die Beine gestellt haben (s.u.), oder in der Phantastik-Lounge von PAN.
Übersetzerzentrum Leipzig 2018
Solltet ihr mir über den Weg laufen und ich euch aufgrund meiner „Messeblindheit“ nicht erkennen – sprecht mich an! Ich freue mich darauf, viele bekannte und neue Gesichter zu sehen! 🙂
Zur Erinnerung: So sehe ich aus (auf der Messe wahrscheinlich deutlich müder, mit Zopf und einer Simon’s Cat-Tasche) 😉
kf2

Teaser: »Christopher Robin«

Es gibt so Filme, da muss man nur die Besetzungsliste lesen, und schon weiß man, dass man ihn sehen will. Ewan McGregor, Mark Gatiss und Hayley Atwell reichen ja eigentlich schon aus, und dann basiert der Film auch noch auf Charakteren von A.A. Milne …
Gut, der Teaser sagt jetzt noch nicht so viel aus, aber das könnte was werden.

The Hundred Acre Wood is opening up to our world. Watch the brand-new teaser trailer for Disney’s Christopher Robin. Coming soon to theatres
Disney’s “Christopher Robin” is directed by Marc Forster from a screenplay by Alex Ross Perry and Allison Schroeder and a story by Perry based on characters created by A.A. Milne. The producers are Brigham Taylor and Kristin Burr with Renée Wolfe and Jeremy Johns serving as executive producers. The film stars Ewan McGregor as Christopher Robin; Hayley Atwell as his wife Evelyn; Bronte Carmichael as his daughter Madeline; and Mark Gatiss as Keith Winslow, Robin’s boss. The film also features the voices of: Jim Cummings as Winnie the Pooh; Chris O’Dowd as Tigger; Brad Garrett as Eeyore; Toby Jones as Owl; Nick Mohammed as Piglet; Peter Capaldi as Rabbit; and Sophie Okonedo as Kanga.

Longlist zum »Deutschen Phantastik Preis 2018«

https://eveeno.com/public/generic/7763/uploads/banner.jpg?1520145800
Bis zum 15.4.2018 läuft die Abstimmung für die Shortlist zum »Deutschen Phantastik Preis 2018«, und zwar hier: https://eveeno.com/113716717
Auf den Longlists stehen in den Kategorien »Bester deutscher Roman«, »Bestes deutschsprachiges Romandebüt«, »Bester internationaler Roman«, »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«, »Beste deutschsprachige Anthologie/Kurzgeschichtensammlung«, »Bestes deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch«, »Beste deutschsprachige Serie«, »Bester deutschsprachiger Grafiker«, »Bestes deutschsprachiges Sekundärwerk«, »Bester deutschsprachiger Comic« wieder jede Menge vielversprechender Kandidaten, ihr könnt aber auch selbst einen Vorschlag einreichen, wenn ihr eine bessere Idee habt.
Weitere Informationen zum Deutschen Phantastik Preis 2018, der am 1. September 2018 auf der Phantastika verliehen wird, findet ihr hier: http://www.deutscher-phantastik-preis.de/

Lektoriert: »Blood Destiny – Bloodfire« von Helen Harper

blood destiny1
Aktuell lektoriere ich eine Urban-Fantasy-Reihe von Helen Harper, und der erste Band »Blood Destiny – Bloodfire (Mackenzie-Smith-Serie 1)«, der von meinem Kollegen Andreas Heckmann übersetzt wurde, ist gerade erschienen.

Das Feuer in ihrem Blut brennt heiß!
Mackenzie Smith ist anders – schon ihr Leben lang. Als einziger Mensch wurde sie mitten im idyllischen Cornwall in einem Rudel Gestaltwandler aufgezogen. Doch auch wenn sich Mac nicht transformieren kann, etwas Seltsames fließt in ihrem Blut. Ihr feuriges Temperament und ihr Kampfgeist machen sie zu einer kühnen Kämpferin. Und dennoch ist ihre Präsenz in dem Rudel eine tödliche Gefahr für all seine Mitglieder: Denn sollte die Bruderschaft – die die Herrschaft über die Wandler innehat – jemals herausfinden, dass Mac ein Mensch ist, sind sie alle dem Tod geweiht. Da wird John, der Anführer ihres Rudels und Macs Ziehvater, brutal ermordet, … und plötzlich steht die junge Frau im Fokus der Bruderschaft. Allem voran dem Lord-Alpha Corrigan, dessen grünen Raubkatzenaugen keiner von Macs Bewegungen zu entgehen scheint…
Teil 1 der erfolgreichen Romantic-Fantasy-Reihe

Mir hat die Geschichte gut gefallen, da die Welt und die unterschiedlichen Gestaltwandler gut ausgearbeitet sind und es, anders als der Klappentext vermuten lässt, keine Liebesgeschichte ist, sondern höchstens etwas angedeutet wird (für Eingeweihte: Ja, es gibt anscheinend wirklich noch ein par LYX-Bücher, die ohne Sex auskommen, auch wenn ich vorerst nur über den ersten Band der Reihe sprechen kann).

— Werbung —

Weitere Informationen zum E-Book (bisher ist meines Wissens keine Veröffentlichung als Taschenbuch geplant) findet ihr bei Bastei Lübbe, bei Amazon und natürlich dem Buchhändler eures Vertrauens (beispielsweise hier: https://mybookshop.shop-asp.de/).

Verlagsinfos:
4,99 inkl. MwSt
Verkauf erfolgt durch DigitalStores GmbH
Download-Größe: 1 MB

Lyx

Romantische Fantasy
246 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-0723-0
Ersterscheinung: 01.03.2018

— Werbung —

Der frühe Vogel …

Dieser Kurzfilm wurde mir in die Timeline gespült und ist auch bisher das Einzige, was ich vom »Angry Birds«-Film bisher gesehen habe, aber ich finde ihn so niedlich, dass ich ihn einfach mal hier lasse … 🙂

Rezension: »World of Warcraft – Das offizielle Kochbuch«

warcraft1.jpg
Dann oute ich mich jetzt gleich mal und gebe zu, dass ich »World of Warcraft« nie gespielt habe … Oha, und das als Gamer … 😉

Shortlists SERAPH 2018

seraph2
Nun sind sie also da, die Shortlists für den SERAPH 2018, und ich freue mich ganz besonders, dass einige meiner Favoriten auch die Gunst der Jury gefunden haben.
Jetzt aber erst mal das Wichtigste, die Shortlists:

SERAPH 2018 Titel der Shortlist „Bestes Debüt“:

Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte (Art Skript Phantastik)
Theresa Hannig: Die Optimierer (Bastei-Lübbe)
Thekla Kraußeneck: Cronos Cube (Liesmich Verlag)
 

SERAPH 2018 Titel der Shortlist „Bestes Buch“:

Akram El-Bahay: Die Bibliothek der flüsternden Schatten – Bücherstadt (Bastei-Lübbe)
Mechthild Gläser: Emma, der Faun und das vergessene Buch (Loewe)
Michael Marrak: Der Kanon mechanischer Seelen (Amrun Verlag)
Karl Olsberg: Boy in a White Room (Loewe)
 

SERAPH 2018 Titel der Shortlist „Bester Independent-Titel“:

Nora Bendzko: Kindsräuber
Timothy Dawson: Die Chroniken von Eduschee
Janna Ruth: Im Bann der zertanzten Schuhe

Die Sieger werden wie jedes Jahr auf der Leseinsel Fantasy auf der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben (am 15.3.2018) und lesen dann abends zusammen mit anderen namhaften Phantastikautoren in der Kulturfabrik Werk II in Leipzig-Connewitz.
Die komplette Presseerklärung und weitere Infos findet ihr hier: http://phantastische-akademie.de/2018/02/26/trendwende-voraus-phantastische-akademie-praesentiert-die-shortlists-des-seraph-2018/
Und bei Bücherleben könnt ihr noch ein spannendes Interview mit dem Vorsitzenden der Phantastischen Akademie e. V. Oliver Graute lesen.
Ich versuche dann mal bis zur Preisverleihung, die letzten Bücher von der Shortlist zu lesen, die mir bisher entgangen sind …
Wen von euch treffe ich denn in Leipzig?

Verlosung: »The Shape of Water« (Guillermo del Toro & Daniel Kraus)

229.JPG
Ab heute ist das E-Book von »The Shape of Water« von Guillermo del Toro und Daniel Kraus (in meiner Übersetzung und lektoriert von der wundervollen Hanka Jobke) erhältlich, das Taschenbuch sollte dann ab 1. März in den Buchläden zu finden sein.
Der Verlag Droemer Knaur war so freundlich, mir zwei Taschenbuchexemplare zum Verlosen zu überlassen – wer also Interesse am Buch hat, sollte weiterlesen … 😉

Serientipp: »The Expanse«

Ja, okay, da steht »Trailer zur dritten Staffel« dran, aber eigentlich ist es ein Zusammenschnitt alter Szenen … Allerdings hat Scyfy auch bekannt gegeben, dass die dritte Staffel am 11.4.2018 starten soll – und jetzt bin ich mal gespannt, wie lange wir darauf warten müssen.

Ich fand die beiden ersten Staffeln richtig gut, weil mir diese Zukunftsvision sehr gefällt und ich die Charaktere samt und sonders hervorragend besetzt und überzeugend finde. Die bisher zwanzig Folgen der ersten und zweiten Staffel könnt ihr euch bei Netflix anschauen, und bei Heise findet ihr auch noch einige überzeugende Argumente dafür, warum man die Serie gesehen haben sollte.
Was sagt ihr, habt ihr die Serie schon gesehen und gefällt sie euch?

Rezension: »Cheesecakes, Pies & Tartes«

barcomi1.jpg
Als bekennender Käsekuchenfan wollte ich dieses Buch unbedingt haben, und nun liegt es schon seit einer Weile auf dem Stapel der zu rezensierenden Bücher … Eigentlich hatte ich gehofft, mal endlich ein paar schöne Fotos von den gebackenen Köstlichkeiten machen zu können, aber irgendwie klappt das aus diversen Gründen nicht, daher jetzt eine Rezension ohne eigene Fotos.

Seite 92 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén