Schlagwort: Rezension Seite 13 von 19

Rezension: »The Forward Collection«

Die »Forward Collection« ist eine Reihe aus sechs englischsprachigen Scifi-Kurzromanen von namhaften Autoren, die ich mir, angelockt durch die großen Namen, rein aus Interesse gekauft habe – und ich muss gestehen, dass ich von den verschiedenen Geschichten sehr angetan war.

Geschenktipp: »The Elder Scrolls – Das offizielle Kochbuch«

Endlich habe ich mal wieder ein weiteres »Nerd-Kochbuch« für euch – diesmal geht es in die Welt von »The Elder Scrolls«, und mit Rezepten aus Himmelsrand, Morrowind und ganz Tamriel bekommt ihr einiges geboten.

Buchtipp/Rezension: »Massu, Schmiedstochter«

Ines Korth hat mit ihrem Webcomic »Massu, Schmiedstochter« vor ein paar Jahren schon einige Bekanntheit erlangt, und ich habe mir nun endlich mal die Buchausgabe gegönnt und möchte sie euch hier vorstellen.

Rezension: »T.I.M.E Stories – Jagd durch die Zeit«

Ein Roman zu einem Brettspiel, das ist nun auch nichts Alltägliches. Da ich die Spiele aus der »T.I.M.E Stories«-Reihe bisher aber alle sehr gut fand, war ich umso gespannter, wie man daraus eine Umsetzung als Buch hinbekommt …

Rezension/Buchtipp: »Qube« von Tom Hillenbrand

Nachdem mich »Hologrammatica« von Tom Hillenbrand letztes Jahr ziemlich begeistert hat (meine Rezension findet ihr hier), stellte ich ebenso überrascht wie erfreut fest, dass es mit »Qube« einen zweiten Band in diesem Universum gibt, den ich natürlich unbedingt lesen wollte.

Rezension: »Rheanne – An Bord der Adlerschwinge«

Ein weiterer Titel von der Longlist des Seraph 2020 für das »Beste Buch« stammt von Anne Troja, die mit »Rheanne – An Bord der Adlerschwinge« den ersten Teil einer neuen Fantasyreihe vorlegt.

Geschenktipp: »Assassin’s Creed – Das offizielle Kochbuch: Rezepte der Bruderschaft der Assassinen«

Die Spielereihe »Assasins‘ Creed« kennt vermutlich jeder, der Spaß an Action-Adventures hat, und auch ich habe die ersten Teile gern gespielt und »Odyssey« aufgrund von Empfehlungen auf der Wunschliste stehen, daher war ich gleich in doppelter Hinsicht daran interessiert, »Assasin’s Creed – Das offizielle Kochbuch: Rezepte der Bruderschaft der Assassinen« unter die Lupe zu nehmen.

Geschenktipp: »Femmetastic!«

Eines der opulentesten Kochbücher, die ich in den letzten Jahren rezensieren durfte, ist »Femmetastic!: Legendäre Frauen und ihre Lieblingsgerichte« der Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und der Foodstylistin Klaudia Iga Pérès – und diese Berufskombination verrät auch schon, dass einen ein einzigartiges Lesevergnügen erwartet.

Rezension/Buchtipp: »Bay City Heroes«

Das erste Buch, das ich euch in diesem Jahr ans Herz legen möchte, weil es mir überraschend gut gefallen hat, steht auch auf der Longlist des Seraph 2020 für das »Beste Buch« und läutet somit meinen Vorsatz ein, euch möglichst viele Bücher der diesjährigen Longslists vorzustellen (ich verspreche nichts, gebe aber mein Bestes).

Geschenktipp: »Kochen für Geeks«

Im Moment hole ich beim Abarbeiten meines Stapels aus »Nerd-Kochbüchern« ja ganz gut auf, da sich die Bücher auch gut als Weihnachtsgeschenke eignen, wie ich finde – und »Kochen für Geeks« ist ein ganz außergewöhnliches Buch, das völlig anders daherkommt, als ich ursprünglich erwartet hatte.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén