Mit »Star Wars™ Thrawn – Der Aufstieg – Verborgener Feind (Thrawn Ascendancy 2)« wird die neue Trilogie auch schon fortgesetzt, und ich musste mich dem zweiten Band sofort widmen, da ich die Geschehnisse des ersten noch gut in Erinnerung hatte.
Schlagwort: Rezension Seite 3 von 19

»Die Bibliothek von Edinburgh« von T.L. Huchu war mir schon vor einer ganzen Weile ins Auge gefallen, als die Originalausgabe erschienen ist, und doch hat es lange gedauert, bis ich endlich die deutsche Fassung gelesen habe.

Auf »Treacle Walker – Der Wanderheiler« von Alan Garner stieß ich durch Zufall, und ich fand, dass ich »den wichtigsten britischen Fantasyautor seit Tolkien« ja wohl gelesen haben muss …

Auch Christine Hutterer kenne ich schon einige Jahre als sachkundige Medizinjournalistin, und ihr neuestes Buch »Für ein fittes Immunsystem – Krankheiten vorbeugen mit Tipps und Anregungen zu gesunder Ernährung, Sport und Lebensweise: Abwehrkräfte mobilisieren für mehr Gesundheit und Energie« sprach mich sofort an.

Dass ich ein Faible für den Chiss Thrawn habe, wissen treue Blogleser schon seit einer Weile, von daher wird es auch nicht weiter wundern, dass ich Timothy Zahns neuestes Werk mit dem wenig handlichen Titel »Star Wars™ Thrawn – Der Aufstieg – Drohendes Unheil (Thrawn Ascendancy 1)« gelesen habe.

Annika Lamer war mir bereits durch ihren Blog bekannt und ist zudem Mitglied im selben Netzwerk wie ich, daher musste »Rechtschreibung klipp und klar erklärt« aus ihrer Feder auch auf meinem Schreibtisch landen.

»Morgen, morgen und wieder morgen« von Gabrielle Zevin fiel mir schon aus dem Grund auf, dass es nicht besonders viele Romane gibt, die Mitte der 1990er-Jahre spielen und Computerspielentwickler als Protagonisten haben, demzufolge waren meine Erwartungen relativ hoch …

»Der Donnerstagsmordclub« von Richard Osman kam auf Empfehlung auf meinen Kindle und hat mir im Urlaub einige unterhaltsame Lesestunden bereitet.

Mit »Hard Land« habe ich nun endlich auch mal etwas von Benedict Wells gelesen, und das wurde auch höchste Zeit!