Mit »Motoren, Magie und Märchen!« liegt bereits der achte Band der »Die Flüsse von London«-Graphic-Novel-Reihe auf Deutsch vor, in dem es wieder rasant zur Sache geht.
Kategorie: Übersetztes/Lektoriertes Seite 6 von 26

Auch »Wanderers« von Chuck Wendig hatte ich mit Begeisterung gelesen, daher habe ich mich umso mehr gefreut, die Übersetzung übernehmen zu dürfen, die auf Deutsch aufgrund des Umfangs in zwei Bänden erscheint.

Mit »Der Tribut (Projekt Stellar 3)« von Roman Prokofiev erschien bereits im September der dritte Teil der LitRPG-Reihe rund um den Inkarnator Grey.

»Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter« ist der erste Band der Trilogie »Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs« und hat mir schon im englischen Original großen Spaß gemacht, daher freue ich mich sehr, dass nun auch eine deutsche Fassung erschienen ist.

Der Name Tolkien ist vermutlich den meisten Menschen ein Begriff, aber »Ein Ende mit Anfang – Die unerwartete Reise zweier Brüder« ist kein fantastischer Roman, sondern Royd Tolkiens Bericht über eine sehr persönliche Reise, verbunden mit zahlreichen ebenso schönen wie traurigen Erinnerungen.

Adrian Tchaikovskys »Nach dem Krieg, Buch 1: Die erlösende Klinge« fängt mit einer interessanten Prämisse an: Der Krieg ist vorbei, und die Überlebenden müssen mit den Konsequenzen zurechtkommen.

Mit »Captain America – Civil War« von Alex Irvine ist nun auch der dritte »Captain America«-Band aus meiner Übersetzung erhältlich.

Am gestrigen Übersetzertag habe ich voller Stolz ein Foto der zuletzt bei mir eingetroffenen Belegexemplare in den sozialen Medien gepostet, das ich euch hier natürlich nicht vorenthalten möchte …
Zum Übersetzertag zeige ich euch einfach mal die tollen Belegexemplare, die in den letzten Tagen hier eingetrudelt sind (5x Übersetzung, 1x Lektorat) 🥰 #xl8 #übersetzertag pic.twitter.com/mykkiE1AAC
— Kerstin Fricke (@pbcat) September 30, 2021

Als ich »The City of Brass« von S. A. Chakraborty las, war ich sofort begeistert von der farbenfrohen Geschichte voller Dschinn, fliegender Teppiche und Magie und wollte das Buch wahnsinnig gern übersetzen. Umso schöner, dass die Daevabad-Reihe nun bei Panini ein Zuhause gefunden hat und mit »Die Stadt aus Messing« der erste Band auf Deutsch erschienen ist.