Rezension: »Rick and Morty: Dungeons & Dragons«

Dass Patrick Rothfuss ein begeisterter Rollenspieler ist und regelmäßig an oftmals illuster besetzten Runden on- und offline teilnimmt, war mir natürlich ein Begriff, daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass er sich eines Comics angenommen hat, der sich mit »Dungeons & Dragons« beschäftigt (auch wenn man ihm ähnlich wie George R.R. Martin gern den Vorwurf macht, er solle lieber den nächsten Roman fertigschreiben, anstatt sich mit anderen Dingen davon ablenken zu lassen).

Rückblick auf den Juli

Es ist schon fast Mitte August, da wird es Zeit für den Rückblick auf den Monat Juli …

Trailer & Featurette: »Carnival Row«

Ich bin mir auch nach dem Trailer und der Featurette nicht sicher, ob uns mit »Carnival Row« eine richtig gute oder eine zu sehr gehypte Serie ins Haus steht. Die hochkarätige Besetzung ist vielversprechend, reicht allein jedoch nicht aus, und dass Guillermo del Toro das Ganze produziert, sich die Produktion aber schon eine Weile hinzieht, hinterlässt ebenfalls zwiespältige Gefühle.

Na, warten wir es einfach ab, was wir da ab 30. August 2019 bei Amazon Prime zu sehen bekommen …

Rezension »Buchgenres kompakt«

Als meine Netzwerkkollegin Anette Huesmann beim Texttreff ihr neues Buch »Buchgenres kompakt« vorstellte, habe ich sofort aufgehorcht, denn sowohl als Übersetzerin/Lektorin als auch als Leserin/Bloggerin fällt es mir oftmals schwer, ein Buch in eine Kategorie einzuordnen. Da wollte ich natürlich wissen, ob mir dieses Handbuch dabei helfen kann.

Verschreiber des Tages

»Jammerschafe«, schrieb ich gerade in einer Übersetzung, was natürlich »Jammerschade« heißen sollte, aber auch ein lustiges Kopfkino von jammernden Schafen hervorrief … 😀

Damit ich nicht allein lache, hier noch ein sehr amüsantes Schaffilmchen von »Shaun das Schaf«, um euch beim Nachmittagskaffee aufzuheitern.

Teaser: »The Witcher«

Ich bin ja ein großer Fan ebenso der Bücher wie der Spiele rund um den »Witcher« Geralt von Riva aus der Feder von Andrzej Sapkowski, und als ich hörte, dass Netflix eine Serie plant, die auf den Büchern basieren soll, war meine Vorfreude eher verhalten – doch die ersten bewegten Bilder von Henry Cavill in der Titelrolle sehen gar nicht mal so schlecht aus. Angeblich bekommen wir die erste Staffel noch in diesem Jahr zu sehen, und ich schaue auf jeden Fall mal rein.

 

Rezension/Buchtipp: »Orphan X«

Um die Thrillerreihe von Gregg Hurwitz schleiche ich schon seit einer ganzen Weile herum, und als der erste Band »Orphan X« letztens als E-Book im Angebot war, habe ich endlich zugeschlagen und ihn mir auf den Kindle geladen.

August-Gewinnspiel

Ernsthaft? Es ist schon August? Dieses Jahr vergeht wieder mal wie im Flug. Aber zum neuen Monat gibt es natürlich auch ein neues Gewinnspiel, diesmal dank der freundlichen Unterstützung des Droemer-Knaur-Verlags, für den ich diesen düsteren Grimdark-Fantasy-Roman übersetzt habe.

Rezension/Buchtipp: »Ein Elefant für Inspector Chopra«

»Ein Elefant für Inspector Chopra« kam mir auf Empfehlung einer guten Freundin auf den Kindle, die mir diesen ungewöhnlichen Krimi als sehr amüsant, skurril und unterhaltsam beschrieben hat.

Trailer: »Picard«

Nun gibt es also einen ersten Trailer zur neuen »Star Trek«-Serie »Picard«, und wie alle Fans freue auch ich mich über die vielen bekannten Gesichter, die man bereits darin sieht (oder die gerüchteweise ebenfalls mitspielen werden), und auch die neu hinzugekommenen Charaktere lassen auf eine vielversprechende Serie hoffen …

Bitte vermasselt es nicht!

Seite 61 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén