Kategorie: Allgemein Seite 13 von 42

Buchtipp/Rezension: »Ich bin Circe«

Manche Buchcover fallen einem ja sofort ins Auge, und der Titel von »Ich bin Circe« von Madeleine Miller gehört eindeutig in diese Kategorie. Aber kann der Inhalt auch mit dem wunderschönen Titelbild mithalten? Die Überschrift dieses Blogeintrags verrät es euch bereits …

Frankfurter Buchmesse 2019 – Ein kleiner Rückblick in Bildern

Tja, schon ist die Frankfurter Buchmesse für dieses Jahr wieder vorbei, dabei habe ich diesmal gedacht, drei Messetage könnten vielleicht doch zu lang werden … Aber weit gefehlt, ich habe vielmehr wie jedes Jahr das Gefühl, bei Weitem nicht alles gesehen und viele verpasst zu haben. Nächstes Jahr hänge ich vielleicht noch die BuCon dran, weil’s so schön ist …

Frankfurter Buchmesse 2019

Bald beginnt die Frankfurter Buchmesse 2019. Ich werde auch dieses Jahr wieder vor Ort sein, und zwar sogar von Mittwoch bis Samstag!

Rezension: »Mordsmäßig schön«

Nachdem wir im ersten Band »Weg vom Schuss« Bekanntschaft mit der guten Miss Fortune gemacht haben, gehen ihre Abenteuer in »Mordsmäßig schön« nahtlos weiter, da in der Kleinstadt Sinful bei Weitem nicht alles so friedlich verläuft, wie man annehmen sollte.

Rezension: »Legenden aus Baldurs Tor«

Jeder Rollenspielfan hat vermutlich schon vom Computerspiel »Baldur’s Gate« gehört oder es gar tage- und nächtelang gezockt, und nach all den Jahren gibt es nun, passend zur Ankündigung von »Baldur’s Gate 3«, endlich auch eine in der beliebten Welt angesiedelte Comicreihe.

#WirlesenFrauen – eine Lesechallenge

Update 12.02.2020: Tja, der gute Wille war da, aber irgendwie komme ich nicht dazu, die fehlenden Kategorien nachzuholen oder überhaupt Rezensionen zu schreiben, und da am 8.3. bereits die nächste Runde beginnt, gebe ich mich für 2019 geschlagen – allerdings erfolgt die Kapitulation erhobenen Hauptes! Ich bin durch die Listen der diversen Teilnehmer*innen auf zahlreiche tolle Bücher gestoßen, die ich teilweise sogar schon gelesen habe, und konnte meine Wunschliste um vielversprechende Titel erweitern. Zu #WirlesenFrauen2020 schreibe ich dann noch mal einen eigenen Beitrag, wenn es losgeht, aber ihr könnt bei Eva-Maria Obermann schon jetzt mehr über die neue Runde herausfinden. Diesmal werde ich die Sache etwas strukturierter angehen, und ich freue mich schon sehr auf die neuen Aufgaben!


Auf die Aktion #WirlesenFrauen bin ich schon vor Monaten gestoßen, um sie dann prompt wieder aus den Augen zu verlieren – aber noch ist ja genug Zeit, in die Challenge einzusteigen und die zwölf Aufgaben zu bewältigen.

Rezension/Buchtipp: »Orphan X«

Um die Thrillerreihe von Gregg Hurwitz schleiche ich schon seit einer ganzen Weile herum, und als der erste Band »Orphan X« letztens als E-Book im Angebot war, habe ich endlich zugeschlagen und ihn mir auf den Kindle geladen.

Rückblick auf den Juni

Wenn ich diese Woche schon zu nichts komme, sollte ich wenigstens mal endlich den Rückblick auf den Juni schreiben …

Übersetzt: »Blutkrone«

In »Blutkrone«, dem dritten Band der Reihe »Die Chroniken der Sphaera« von Christopher B. Husberg, treffen wir erneut auf die Tiellanerin Winter, die ihre Kräfte immer besser unter Kontrolle bekommt, sowie den ehemaligen Assasinen Noth, der sich zusammen mit der Vampirin Astrid, der Prophetin Jane und ihrer zweifelnden Schwester und Elevin Cinzia auf eine lange Reise begibt, während sich die neun Dämonen nun endgültig erhoben haben.

Geschenktipp: »Doctor Who – Das offizielle Kochbuch«

Wer hier schon länger mitliest, kennt mein Faible für »Nerd-Kochbücher« (diesen Sommer erstelle ich endlich mal einen Index, versprochen!), und natürlich musste das »Das offizielle Kochbuch zu Doctor Who« unverzüglich bei mir einziehen und genauestens unter die Lupe genommen werden.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén