Geschenktipp: »Femmetastic!«

Eines der opulentesten Kochbücher, die ich in den letzten Jahren rezensieren durfte, ist »Femmetastic!: Legendäre Frauen und ihre Lieblingsgerichte« der Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und der Foodstylistin Klaudia Iga Pérès – und diese Berufskombination verrät auch schon, dass einen ein einzigartiges Lesevergnügen erwartet.

Trailer: »Locke & Key«

Die ersten Comics der »Locke & Key«-Reihe aus der Feder von Joe Hill habe ich gern gelesen (könnte ich hier auch mal vorstellen, was? ^^), aus diesem Grund bin ich auch sehr gespannt auf die angekündigte Serie, die im Februar auf Netflix starten soll. Der Trailer sieht jedenfalls schon mal nett aus …

Rezension/Buchtipp: »Bay City Heroes«

Das erste Buch, das ich euch in diesem Jahr ans Herz legen möchte, weil es mir überraschend gut gefallen hat, steht auch auf der Longlist des Seraph 2020 für das »Beste Buch« und läutet somit meinen Vorsatz ein, euch möglichst viele Bücher der diesjährigen Longslists vorzustellen (ich verspreche nichts, gebe aber mein Bestes).

Die Longlists des Seraph 2020

Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Phantastischen Akademie und fleißige Helfer zahlreiche Einsendungen gelesen und die Longlists für den Seraph 2020 in den Kategorien »Bestes Buch«, »Bestes Debüt« und »Bester Independent-Titel« erstellt. Folgende Titel sind noch im Rennen um den jeweiligen Seraph:

Trailer: »Dracula«

Eigentlich sollte man ja annehmen, dass der Roman »Dracula« von Bram Stoker inzwischen oft genug verfilmt wurde, aber nun haben sich die „Sherlock“-Schöpfer Mark Gatiss und Steven Moffat des Themas angenommen und eine Miniserie mit drei Folgen à 90 Minuten daraus gebastelt, die seit dem 4. Januar auf Netflix zu sehen ist.

So richtig überzeugt hat mich der Trailer jetzt zwar nicht, aber ich werde auf jeden Fall mal reinschauen und einen Blick riskieren, immerhin sind die ersten Kritiken ja recht positiv …

Wie sieht es bei euch aus, schaut ihr rein oder meidet ihr die Neuauflage dieses Klassikers wie der Vampir den Knoblauch?

Januar-Gewinnspiel

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme und eure Tipps. Ich bin diesen Monat ein bisschen spät dran, aber die Gewinnerin Sonja wurde soeben benachrichtigt, und ich hoffe, sie freut sich über das Buch. Falls ihr mehr über meinen Job als Übersetzerin und Lektorin wissen möchtet, und mir auch verratet, was genau, könnt ihr mir hier schreiben und vielleicht sogar ein Buchpaket gewinnen.


Auch im neuen Jahr könnt ihr wieder eines meiner Belegexemplare gewinnen, diesmal »Tiere in Gefahr – So können wir ihnen helfen«, ein informatives Buch mit wunderschönen Zeichnungen, an dem Kinder und Erwachsene Freude haben werden und das ich euch hier bei Erscheinen vorgestellt hatte. Das Foto habe ich zwar vom Adventskalender recycelt, aber ich verlose selbstverständlich ein anderes ungelesenes Exemplar … 😉

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr seid geschmeidig ins Jahr 2020 gerutscht und geht die kommenden zwölf Monate mit jeder Menge Elan an. Um euch in eurer möglichen Katerstimmung ein wenig aufzuheitern, zeige ich euch noch ein nettes Video von Mightyracoon! mit Baby Yoda und Baby Groot, den beiden niedlichsten Protagonisten aus Film und TV des letzten Jahres – viel Spaß!

Jahresendzeitstimmung

Das war es nun also mit 2019. Mir fehlen momentan ebenso Muße wie Laune für einen Jahresrückblick – mal gucken, ob ich da in den nächsten Tagen noch was schreibe (oder gleich etwas zum ganzen Jahrzehnt? Wartet es ab …).

Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr gut ins Jahr 2020 rüberkommt, das euch hoffentlich viel Glück, Freude, Liebe und Wünschenswertes bringt. Als kleinen Zeitvertreib lasse ich euch noch einen Videozusammenschnitt aus »The Witcher« da, der Serie, die momentan in aller Munde ist und die auch die letzte war, die ich dieses Jahr gesehen habe. Meine Meinung dazu verrate ich euch demnächst.

Wir lesen uns im neuen Jahr! Guten Rutsch!

https://www.youtube.com/watch?v=pkqqs0iEWTA

Video: »A Star Wars experience for all«

Das ist zugegebenermaßen Werbung, die zudem noch kleine Spoiler bzgl. des neuesten »Star Wars«-Films enthält, aber auch so schön gemacht, dass ich euch das kurze Video unbedingt zeigen möchte. Viel Spaß damit!

Fazit: Adventskalender 2019

Zuerst einmal vielen herzlichen Dank an alle, die per E-Mail oder Kommentar bei den vierundzwanzig Gewinnspielen mitgemacht haben! Die Gewinner*innen sind ausgelost und entweder benachrichtigt oder sie bekommen Überraschungspost, falls sie ihre Adresse gleich angegeben hatten oder ich sie dank der Angabe ihrer Blogadresse ermitteln konnte.

Seite 50 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén