Übersetzt: »Die Flüsse von London (Band 10): Und wenn sie nicht gestorben sind …«

Im aktuellen Comic zu »Die Flüsse von London« mit dem Titel »Und wenn sie nicht gestorben sind …« spielen zur Abwechslung mal Olympia und Chelsea, die Töchter der Flussgöttin Themse, die Hauptrolle, und werden in ein märchenhaftes Abenteuer hineingezogen …

Kurzrezension: »Das allwissende Auge« von Barry Eisler

Die Romane von Barry Eisler landen früher oder später alle auf meinem Kindle, und gerade die Reihen um John Rain und Livia Lone mag ich wirklich sehr, daher griff ich auch bei diesem Einzelband zu.

Übersetzt: »Das Böse dahinter« von Tracy Clark

»Das Böse dahinter« ist der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe der US-amerikanischen Bestsellerautorin Tracy Clark um Detective Harriet Foster.

Ein opulentes Osterfest mit MicroMacro

MicroMacro dürfte Brettspielfreunden etwas sagen, und auf der Website gibt es momentan ein kleines Osterabenteuer, das auch Lust auf MicroMacro 4 macht – schaut doch mal rein und rätselt mit!

Ostern

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch schöne und entspannte Ostertage mit hoffentlich ein wenig Sonne und Frühlingsluft!

Rückblick März 2023

Der März war gefühlt sehr kurz, dabei aber auch recht ereignisreich mit Geburtstagen und ziemlich vielen Spielen.

Rezension: »The Atlas Six« von Olivie Blake

Mit »The Atlas Six – Wissen ist tödlich« erschien letzten September der erste Teil einer neuen Trilogie von Olivie Blake, übersetzt von meinen Kolleginnen Heide Frank und Alexandra Jordan.

Lektoriert: »Stealing Infinity«

Diese Woche erschien mit »Stealing Infinity« von Alyson Noël (übersetzt von Michelle Landau, lektoriert von mir) der erste Band einer neuen Romantasy-Reihe, die noch diesen Sommer fortgesetzt wird.

Rezension: »Das inoffizielle Kochbuch für Harry Potter Fans«

»Das inoffizielle Kochbuch für Harry Potter Fans« aus der Feder von Tom Grimm entführt uns mit 80 Koch- und Backrezepten in die kulinarische Welt der Zauberer und Muggel.

Kurzrezension: »Schwestern des Ewigen Schwarz (Unsere liebe Frau der unendlichen Welten)«

»Schwestern des Ewigen Schwarz (Unsere liebe Frau der unendlichen Welten)« von Lina Rather erzählt auf gerade mal 160 Seiten eine abgefahrene Scifi-Geschichte.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén