Schlagwort: Buchtipp Seite 1 von 7

Buchtipp/Rezension: »Marvel Enzyklopädie«

Mit der »Marvel Enzyklopädie« bekommt man einen Schinken von über 2,5 Kilo, in dem so gut wie alles vorgestellt wird, was das Marvel-Universum bis zum Zeitpunkt des Erscheinens zu bieten hatte.

Rezension: »Rechtschreibung klipp und klar erklärt«

Annika Lamer war mir bereits durch ihren Blog bekannt und ist zudem Mitglied im selben Netzwerk wie ich, daher musste »Rechtschreibung klipp und klar erklärt« aus ihrer Feder auch auf meinem Schreibtisch landen.

Rezension: »Hard Land«

Mit »Hard Land« habe ich nun endlich auch mal etwas von Benedict Wells gelesen, und das wurde auch höchste Zeit!

Rezension/Geschenktipp: »Sapiens: Die Falle«

Nachdem mich Band 1 »Sapiens: Der Aufstieg« von Yuval Noah Harari hellauf begeistern konnte, ist mit »Die Falle« schon vor einiger Zeit der zweite Band der auf vier Teile angelegten Comic-Umsetzung von „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ erschienen.

Buchtipp/Rezension: »Lego Minifiguren – Die offizielle Geschichte«

»Lego Minifiguren – Die offizielle Geschichte« stellt über 2.000 der bisher erschienenen Legofiguren vor, und wer wie ich damit aufgewachsen ist, erkennt garantiert eine ganze Menge wieder.

Rezension/Buchtipp: »Iron Widow«

Inzwischen habe ich »Iron Widow« von Xian Jay Zhao schon das zweite Mal gelesen, daher muss ich euch diesen Roman auch endlich mal vorstellen.

Buchtipp/Rezension: »Die Erfindung von Mittelerde«

»Die Erfindung von Mittelerde. Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte. John Garth schildert mit über 100 Illustrationen und Karten, wie die fantastische Welt von Mittelerde entstand.« ist jetzt nicht gerade ein handlicher Buchtitel, passt allerdings hervorragend zu diesem Band, der einen förmlich mit Wissen erschlägt.

Buchtipp/Rezension: »Mythopedia. Die Welt der Fabelwesen und ihrer magischen Geschichten«

Wer sich für sagenhafte Wesen aus aller Welt interessiert, der kommt um »Mythopedia. Die Welt der Fabelwesen und ihrer magischen Geschichte« vermutlich nicht drumherum.

Rezension: »Geistkrieger: Libellenfeuer«

Endlich ist die Fortsetzung des Romans »Geistkrieger« von Sonja Rüther, auf die ich seit Jahren warte, erschienen und wir erfahren, wie die Geschichte um Finnley Whittle und seine Kameraden weitergeht.

Rezension/Buchtipp: »Die Welt von Critical Role«

»Critical Role« war auf diesem Blog ja schon mehrfach Thema, und da liegt es natürlich nahe, dass ich auch das dazugehörige Buch genauer unter die Lupe nehmen musste, nicht wahr?

Seite 1 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén