Die Vorentscheidung ist gefallen, die SERAPH-Shortlists stehen! Seid ihr schon gespannt, wer es in die Endrunde geschafft hat? Dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen:
Folgende Titel haben es auf die Shortlist des diesjährigen SERAPH geschafft:
SERAPH 2020 Titel der Shortlist „Bestes Buch“
Christoph Marzi: Mitternacht (Piper)
Judith C. und Christian Vogt: Wasteland (Droemer Knaur)
Laura Weller: Bay City Heroes (Bastei-Lübbe)
Nina Blazon: Rabenherz und Eismund (cbj)
Oliver Plaschka: Wächter der Winde (Klett-Cotta)
Zoran Drvenkar: Licht und Schatten (Beltz & Gelberg)SERAPH 2020 Titel der Shortlist „Bestes Debüt“
Bijan Moini: Der Würfel (Atrium)
Lena Kiefer: Ophelia Scale – Die Welt wird brennen (cbj)
Ria Winter: Tal der Toten (Carlsen Impress)SERAPH 2020 Titel der Shortlist „Bester Independent-Titel“
Erik Kellen und Mira Valentin: Windherz
Laura Kier: Myalig – Gestohlene Leben
Melanie Vogltanz: Schwarzmondlicht