Der erste Band der »Amuett«-Reihe hat mich letztes Jahr sehr begeistert, daher musste die Fortsetzung auch unbedingt bei mir einziehen.
Autor: Wortspielerin Seite 5 von 8

Beim Übersetzen einer Buchreihe, deren nächste Bände noch geschrieben werden, stößt man häufig auf ein Problem: Irgendwann am Anfang taucht mal ein Begriff auf, der nur am Rande erwähnt wird, aber irgendwie übersetzt werden muss, und in einem der späteren Bände fällt einem die Entscheidung dann auf die Füße, weil die damals gewählte Übersetzung nur so semi passt … Ich bezeichne das inzwischen auch als das Hodor-Problem. 😀

Auch diesmal fand das alljährliche Blogwichteln im Netzwerk Texttreff statt, und ich wurde von Heike Baller mit einer Sammelrezension zu Maike Claußnitzers Romanreihe beschenkt, was mich umso mehr freut, da die Autorin ebenfalls Mitglied in unserem Netzwerk ist.
Herzlichen Dank für diesen Beitrag, der dafür gesorgt hat, dass die Bände gleich mal auf meiner Wunschliste gelandet sind.
Die Welt von Aquae Calicis – eine Reihe von Romanen von Maike Claußnitzer

Herzlichen Dank an alle, die im Januar mitgemacht haben. Die Gewinnerin ist ausgelost und bekommt (da mir ihre Adresse bekannt ist) in den nächsten Tagen Überraschungspost. Vielleicht interessiert euch ja eins der anderen Belegexemplare, die ich in nächster Zeit so verlose – ich würde mich freuen, wenn ihr weiterhin hier reinschaut.
Wie versprochen kommt hier zum Jahresbeginn mal wieder eine Verlosung – möglicherweise könnt ihr ja wieder regelmäßig Lesestoff gewinnen, wer weiß?

Ein skeptischer Blick und einige Erwartungen – so starte ich mit einem ähnlichen Blick wie mein Kater auf dem Foto ins Jahr 2022.
Euch wünsche ich für 2022 viel Glück, Gesundheit und Erfolg und bin gespannt, was die nächsten Monate so bringen. Hier geht es auf jeden Fall nächste Woche wieder normal weiter und es gibt neue Rezensionen und vielleicht auch ein Gewinnspiel …

Genau wie mein Kater kann ich momentan an jedem Ort und ständig schlafen und nutze die Zeit zwischen den Jahren, um mal die Füße hochzulegen. Kommt gut ins neue Jahr, rutscht nicht zu heftig rein, und bleibt gesund.
Wir lesen uns 2022! 🙂

Ich wünsche euch schöne und entspannte Feiertage mit leckerem Essen, lieber Gesellschaft und allem, was ihr euch für diese Zeit so wünscht!

Heute möchte ich mal ein bisschen nicht ganz uneigennützige Werbung machen:
Wer Bücher nicht nur im lokalen Handel, sondern auch online kauft, sollte dem Autorenwelt-Shop mal einen Besuch abstatten. Dank des Autorenprogramms werden dort nämlich Autor:innen und neuerdings auch Übersetzer:innen mit bis zu 7 Prozent vom Ladenpreis beteiligt.
Kauft ihr beispielsweise eines der von mir übersetzen, dort gelisteten Bücher, dann bekomme ich einen Anteil vom Ladenpreis – und da keine Versandkosten anfallen, könnt ihr auf diese Weise bequem einkaufen und gleichzeitig ein bisschen was für die Buchbranche tun. Schaut doch mal rein!

Beispiel-Screenshot aus dem Shop mit einigen meiner Übersetzungen

Huch, hier war es bisher aber noch gar nicht weihnachtlich; das müssen wir heute endlich mal ändern.
Mit »Shaun The Sheep: The Flight Before Christmas« kommt mal wieder ein 30-minütiger Kurzfilm aus dem Hause Aardman auf die Mattscheiben (meines Wissens zu sehen bei der BBC und bei Netflix), und damit sind Spaß und Weihnachtsstimmung ja schon mal garantiert.
Habt einen schönen dritten Advent!