PAN-Branchentreffen 2019 in Köln

Das Phantastik-Autoren-Netzwerk veranstaltet nun schon zum vierten Mal das PAN-Branchentreffen, und in diesem Jahr werde ich endlich auch mal daran teilnehmen und mich in den nächsten Tagen in Köln herumtreiben.

Sollte einer von euch ebenfalls dort sein und Lust auf ein Treffen haben, meldet euch doch – ich würde mich freuen!

Ansonsten bin ich jetzt mal gespannt auf das, was mich dort erwartet, denn das Programm ist vielversprechend und lässt auf abwechslungsreiche Tage hoffen.

Verlosung: Blogger schenken Lesefreude 2019

Ganz vergessen: Die Gewinner wurden Anfang Mai ausgelost und sollten ihren Lesestoff inzwischen erhalten haben. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die mitgemacht haben!


Morgen jährt sich der »Welttag des Buches«, und ich beteilige mich auch in diesem Jahr an der Aktion »Blogger schenken Lesefreude« und möchte einige von euch mit neuem Lesestoff erfreuen (parallel dazu könnt ihr auch gern noch bei meinem April-Gewinnspiel mitmachen!). Aber zuerst zum Hintergrund:

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Weitere Infos: http://www.welttag-des-buches.de/

blogger2015W
Wie in den letzten Jahren habe ich wieder ins Regal mit meinen Belegexemplaren gegriffen und verlose drei Romane, ein Sachbuch und eine Graphic Novel (alle von mir übersetzt und ansonsten nagelneu und ungelesen) – macht also fleißig mit und gewinnt!

Was könnt ihr gewinnen?

Ostern

Rückblick Woche 16

Frohe Ostern, ihr Lieben! Ich hoffe, ihr könnt das herrliche Wetter an diesem Wochenende genießen!

Gelesen

Gelesen ist vielleicht übertrieben, aber meine Kollegin Karin Will war so nett, mir eins ihrer Belegexemplare zu schicken (vielen Dank dafür!), und natürlich musste ich mal in »Unter uns die Nacht« von Becky Chambers reinschnuppern. Richtig lesen werde ich das Buch erst im Urlaub im Mai, und ich freue mich schon riesig darauf.

»Game of Thrones« – 7 Staffeln in 7 Minuten

Zum Start der letzten Staffel von »Game of Thrones« gibt es ja jede Menge Videos und Infos, und für alle, die sich nicht mehr so ganz an die letzten sieben Staffeln erinnern können, hat DW Euromaxx eine knapp siebenminütige Zusammenfassung (mit Playmobil-Figuren!) erstellt. Als kleine Auffrischung gar nicht mal übel, oder?

»Game of Thrones«-Alphabet

Diese Woche ist es hier reichlich still, weil ich schlichtweg in Arbeit ertrinke und keine Zeit zum Bloggen finde, aber zum Start der neuen und letzten »Game of Thrones«-Staffel (nein, ich habe die erste Folge bisher noch nicht geguckt!) ist mir ein wunderschönes Alphabet in die Timeline geflattert, das ihr euch ansehen müsst. Ihr findet alle Bilder bei imgur.

Die Bilder stammen von Kerry Bell, die ihr als snagglefrack auf Instagram findet (aktuell postet sie gerade jeden Tag einen Buchstaben zum »Herrn der Ringe«, auch wunderschöne Bilder) und die auch einen eigenen Etsy-Shop hat. Da ihr dort etwas kaufen könnt, kennzeichne ich diesen Beitrag demzufolge als Werbung; ich mache euch aber auch nur darauf aufmerksam, weil mir die Bilder so gut gefallen …

A is for Arya…

 

Rückblick Woche 15

Diese Woche ging wieder blitzschnell vorbei, der April ist auch schon halb rum, dabei hat das Jahr gefühlt doch eben erst angefangen … Geht euch das auch so?

Gelesen

Diese Woche habe ich gerade mal eine Graphic Novel geschafft, und »Die Leichtigkeit« von Catherine Meurisse, in der sie das »Charlie Hebdo«-Attentat verarbeitet, ist vor diesem Hintergrund auch kein leichter Stoff, regt aber zum Nachdenken an.

Teaser: »Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker«

Ich ziehe die samstägliche »Nerdkram«-Rubrik mal vor, denn es gibt endlich einen Teaser zum nächsten »Star Wars«-Film. Das wurde aber auch Zeit!

Habt ihr die Erschütterung der Macht auch gespürt? ^^

Sorry, der musste sein … Aber es wurde ja auch Zeit, dass wir mal Bilder aus dem neunten und letzten »Star Wars«-Film zu sehen bekommen. Und er hat sogar einen Titel, wer hätte das gedacht. Was ich allerdings von »The Rise of Skywalker« halten soll, weiß ich noch nicht so ganz. Auf jeden Fall werde ich am 19. Dezember im Kino sitzen und mir auch diesen Film zu Gemüte führen – und ganz ehrlich: Ich freue mich schon riesig drauf und werde das Gemaule, das bis dahin garantiert wieder durchs Netz schwappt, einfach geflissentlich ignorieren.

Ist bei euch eher Vorfreude oder Langeweile angesagt?

Rezension: »Little Library Cookbook«

Ein Kochbuch mit Rezepten, die in Romanen vorkommen – allein diese Idee fand ich schon so reizvoll und interessant, dass ich dieses Buch unbedingt haben wollte. Ich war sehr gespannt, wie das Vorhaben in die Tat umgesetzt wurde und wie viele der Bücher ich überhaupt kenne oder gelesen habe, und hatte mich sehr auf das Blättern im »Little Library Cookbook« von Kate Young (übersetzt von Regina Rawlinson (Texte) und Susanne Kammerer (Rezepte)) und das Kennenlernen neuer Rezepte gefreut.

Rückblick Woche 14

Wow, was für ein traumhaftes Wochenendwetter! Das musste ich natürlich ausnutzen und heute unter anderem über den Neukölln Flowmarkt schlendern und schön am Kanal sitzen, bevor es morgen wieder an die sich auf dem Schreibtisch türmende Arbeit geht. Habt ihr das Wochenende auch genossen?

Gelesen

Kann man ein Kochbuch lesen? Manche schon! Das »Little Library Cookbook« liegt hier schon eine Weile auf Halde, aber in dieser Woche habe ich es endlich einmal genauer unter die Lupe genommen und intensiv darin gestöbert. Wie es mir gefällt, verrate ich euch demnächst. Ansonsten sah es mit Lesestoff aus Zeitmangel eher mager aus.

Trailer: »Joker«

Mal wieder ein neuer Joker also; es wurde offenbar Zeit …

Trotz meiner Skepsis, mit der ich den Superheldenfilmen in letzter Zeit gegenüberstehe, muss ich gestehen, dass Joaquin Phoenix ein ganz großartiger Schauspieler ist und mich neugierig auf den Film gemacht hat.

Was denkt ihr, vielversprechend oder überflüssig?

Seite 66 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén