Adventskalender 18. Türchen

»Hagerstown« von Edward Ashton ist ein Roman, der sich nicht so leicht einordnen lässt. Hier habe ich euch die originelle und skurrile Geschichte schon einmal vorgestellt, die mir gut gefallen hat. Heute verlose ich eine ungelesene Taschenbuchausgabe.

Ein Virus löscht eine ganze Stadt aus – doch deine Regierung erzählt dir nicht die Wahrheit …
Ein Video von nur wenigen Sekunden: Entsetzlich zugerichtete Leichen liegen auf den Straßen der Kleinstadt Hagerstown. Sobald das Video im Netz war, wurde es auch wieder gelöscht. Alle Suchanfragen laufen ins Leere, alle Wege in die Stadt sind gesperrt. Dies in einer Gesellschaft, in der alles auf Sicherheit ausgelegt ist. Wie geht man mit dem Unerklärlichen um? Und die Regierung schweigt. Die Angst vor dem Ungewissen droht zu Ausschreitungen zwischen den „Unveränderten“ und den gentechnisch modifizierten Eliten zu führen. Anders Jensen und seine Freunde suchen nach Antworten auf die Frage, was wirklich in Hagerstown passiert ist …
„Darf man nicht verpassen!“ – io9.com

Die Sache mit der Handschrift

Alle Jahre wieder stehe ich vor demselben Problem: Ich habe eine Sauklaue, die kein Mensch lesen kann. Aus genau diesem Grund steht auch so viel gedruckter Text auf meiner Weihnachtskarte – denn Rätselraten möchte in diesem Fall ja niemand, um die guten Wünsche zu entziffern.

Dabei konnte ich früher durchaus leserlich schreiben, aber das viele Tippen und die mangelnde Übung (mal ehrlich: Wann schreibt man schon mal mit der Hand mehr als einen Einkaufszettel oder höchstens eine Urlaubspostkarte?) haben das Schriftbild nicht gerade verbessert …

Adventskalender 17. Türchen

Mein Kollege Falko Löffler war so freundlich, mir eines seiner Belegexemplare von »Sieh, wie sie fliehen« von Tom Bale zu schicken, das ich unter euch verlosen darf. Ich habe den Roman einmal vorsichtig gelesen – er ist also nicht mehr ladenneu …

Der Bestseller aus Großbritannien.

Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten?

Mitten in der Nacht finden sich die frischgebackenen Eltern Alice und Harry French in ihrem schlimmsten Albtraum wieder, als maskierte Männer in ihr Schlafzimmer eindringen und ihre Tochter Evie bedrohen.

Das ist nicht einfach nur ein Einbruch. Die Eindringlinge suchen eine Person – einen Mann namens Edward Renshaw. Und sie sind bereit zu töten, um ihn zu finden.

Doch auch nachdem die Männer verschwunden sind, ist die Gefahr nicht vorüber. Liegt hier eine Verwechslung vor? Wer ist Renshaw? Und wo versteckt er sich? Eins wird deutlich: Sie wissen schon zu viel.

Geschenktipp: »Das Geek-Kochbuch«

Hier kommt auch schon der nächste Geschenktipp aus meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe; und diesmal sind wir mit »Das Geek-Kochbuch« von Liguori Lecomte, erschienen bei Ullmann Medien und übersetzt von Jutta Schiborr, in einer anderen Preiskategorie gelandet, denn der Band kostet gerade mal schlanke 9,99 € und eignet sich somit auch als kleines Weihnachtsgeschenk für Filmfreaks, Nerds und Kochbuchbegeisterte.

Adventskalender 16. Türchen

Heute könnt ihr eine noch eingeschweißte Graphic Novel gewinnen. »Brutal Nature« von Luciano Saracino und Ariel Olivetti kann mit einer beeindruckenden Bildgewalt und einer interessanten Story punkten, und ich hatte wirklich Freude an der Übersetzung. Hier habe ich euch den Band schon mal kurz vorgestellt.

Klappentext

Es ist die Zeit der Inqusition und der Eroberung Amerikas durch die europäischen Entdecker. Die Neulinge bringen unendliches Leis über die Ureinwohner des neuen Kontinents. Ein junger Mann namens Ego stellt sich den Invasoren entgegen, Dank magischer Masken kann er sich in unzählige verschiedene Tiere und Monster verwandeln. Er setzt die uralten mystischen Kräfte ein, um die Eingeborenenvölker Kolumbiens im Kampf gegen die spanischen Soldaten zu verteidigen. Aber kann ein einziger Mann darauf hoffen, das riesige Heer der eroberungswütigen Eindringlinge zurückzudrängen?
Luciano Sacarina und Ariel Olivetto schufen eine umwerfend illustrierte Geschichte über Tiere und Menschen, die um die Seele einer Nation kämpfen!

Schönen dritten Advent!

Es muss ja nicht immer besinnlich sein …

Video: Toothless und Kit Harrington

Zur samstagnachmittäglichen Erheiterung habe ich ein sehr lustiges Video des großartigen Toothless/Ohnezahn aus »Drachenzähmen leicht gemacht« mit dem ebenso großartigen Kit Harrington (für die Unwissenden: u.a. John Snow aus »Game of Thrones«) für euch. Ich habe mich jedenfalls gut amüsiert.

Viel Spaß!

Adventskalender 15. Türchen

»Prisma« von Margaret Fortune ist der zweite Band der »Krieg der Schatten«-Reihe, den man aber auch gut lesen kann, ohne die Vorgeschichte zu kennen. Ich hatte euch das Buch hier bei Erscheinen vorgestellt und verlose heute ein ungelesenes Belegexemplar.

Seit einem Jahr wissen die Menschen von der Existenz der Schatten – jener körperlosen Aliens, die in die Menschen schlüpfen und sich in ihnen einnisten können. Seitdem kämpft Michael Sorenson an vorderster Front gegen die Invasoren. Eine geheime Sondereinheit forscht an einer effektiven Waffe gegen die Aliens. Denn bisher können diese nur in Schach gehalten, nicht aber getötet werden. Michaels Aufgabe ist es, den Prototypen zu testen – und zwar mitten im vom Feind okkupierten Gebiet. Doch auch in den eigenen Reihen lauert das Böse …

Adventskalender 14. Türchen

»Webcam – Er sieht dich« von J. A. Konrath hatte ich euch diesen Sommer erst hier vorgestellt, aber da ich immer noch Belegexemplare im Regal stehen habe, könnt ihr heute noch ein Taschenbuch dieses spannenden (und teilweise sehr brutalen) Thrillers gewinnen.

Kurzbeschreibung

Ein erschreckend realer Horrorthriller von Bestsellerautor J.A. Konrath.

Die Kameras ihrer Computer sind ausgeschaltet. Er sieht sie trotzdem …

Er stalkt junge Models, die sich vor der Webcam für Geld ausziehen. Er belauert jeden ihrer Schritte aus der dunkelsten Ecke des Internets. Dann kommt er leibhaftig. Das Letzte, was seine schönen Opfer sehen, ist ihr eigenes Blut in ihren Augen.

Tom Mankowski vom Morddezernat in Chicago hat es mit einem extrem verstörenden Fall zu tun. Die Verstümmelungen der Leichen mit Messer und Schere sind grässlich. Immer scheint der Täter zu wissen, welcher Spur der Detective gerade nachgeht – als ob er mit im Raum wäre. Ausgerechnet jetzt, wo Toms Freundin aus L.A. zu Besuch ist, der er einen Antrag machen möchte.

Doch selbst das beobachtet der Killer. Und es gefällt ihm gar nicht.

Über den Autor

J.A. Konrath hat im Rahmen seiner Jack-Daniels-Serie bereits zehn Romane verfasst, die in keiner bestimmten Reihenfolge gelesen werden müssen. In deutscher Sprache sind bisher die Titel »Mr. K«, »Kite«, »Der Lebkuchenmann«, »Guter Bulle, böser Bulle«, »Die Psychopathen«, »Der Chemiker«, »Die Scharfschützen«, »Die Erzfeinde«, »Der Nagelkiller« und »Die letzte Runde« erschienen.

Außerhalb der Serie wurden »Alle wollen Tequila«, »Die Brandmörder« sowie der Techno-Thriller »Auf der Liste« veröffentlicht.

Der Autor hat zudem unter dem Pseudonym Jack Kilborn mehrere Horrorromane geschrieben.

Die Verkaufszahlen von J.A. Konraths E-Books haben die Millionengrenze überschritten.

Geschenktipp: »The Walking Dead – Das offizielle Koch-und Überlebenshandbuch«

Wie der Titel bereits verrät, findet man in »The Walking Dead – Das offizielle Koch-und Überlebenshandbuch« nicht nur Rezepte, sondern auch hilfreiche Tipps, wie man bei einer Zombieinvasion oder allgemein in der Wildnis überlebt – und das kann ja nicht schaden, oder? Womit wir beim nächsten Beitrag aus meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe wären.

Seite 75 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén