Adventskalender 13. Türchen

Die »Pip & Flinx«-Reihe vom Alan Dean Foster ist vielen Sciencefiction-Fans ein Begriff, und in »Sternengötter« wird ein weiteres Kapitel der langen Reise erzählt.

Auch dieses Buch ist im Handel nur noch schwer aufzutreiben, aber vielleicht kann ich ja einem von euch mit einer ungelesenen Taschenbuchausgabe eine Freude machen.

Als Pip und Flinx einige Reparaturen an ihrem Schiff vornehmen müssen, landen sie auf dem Planeten Arrawd. Da hier ein primitives Volk lebt, ist die Welt eigentlich für Raumfahrer tabu. Doch Flinx hat sich noch nie um Regeln geschert. Als er landet, halten die Einwohner ihn für einen Gott. Ihnen zu entrinnen scheint unmöglich. Was also soll ein frischgebackener Gott tun?

Adventskalender 12. Türchen

»Die Schattenleserin – Nachtschwarze Träume« von Sandy Williams ist der erste Band einer Fantasy-Trilogie, deren dritter Band leider nie auf Deutsch erschienen ist (ich hatte hier mal das Update der Autorin dazu gepostet).
Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen, und ihr habt heute die Gelegenheit, eine der längst vergriffenen Taschenbuchausgaben zu ergattern.

Seit Jahren kämpft die Studentin McKenzie Lewis in einem für normale Menschen unsichtbaren Krieg. Denn sie kann die magischen Fae nicht nur sehen, sie kann auch die Spuren verfolgen, die sie beim Reisen zwischen den Welten hinterlassen. Mit dieser Fähigkeit hilft sie dem König der Fae – und vor allem seinem Schwertmeister Kyol – gegen die Rebellen. Doch als sie von Aren, dem charismatischen Anführer der Rebellen, entführt wird, gerät ihre Welt ins Wanken. Wem kann sie wirklich vertrauen? Aren? Oder Kyol? Wie soll sie entscheiden, wenn nicht einmal ihr Herz die Antwort kennt …

Geschenktipp: »Outlander«-Kochbuch

Hier kommt gleich das nächste »Nerd-Kochbuch«, denn an »Outlander – Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga« finden sowohl Fans der Bücher als auch der Serie garantiert Gefallen – allerdings sollte man keine Fotos aus der Serie erwarten; das Buch orientiert sich ganz klar an den Büchern und ist sogar mit einem Vorwort der Autorin Diana Gabaldon versehen.

Adventskalender 11. Türchen

»Saat« von Ania Ahlborn ist ein eher ungewöhnlicher Horrorroman, der nicht mit Gemetzel, sondern subtiler Spannung punkten kann. Ihr habt hier die Chance, eines meiner letzten Belegexemplare zu gewinnen.

Mit nichts als den Kleidern, die er am Leib trug – und etwas Schrecklichem auf den Fersen – ist Jack Winter als Junge aus dem ländlichen Georgia geflohen. Als er mit ansah, wie die Welt, die er kannte, im Rückspiegel eines Trucks immer kleiner wurde, glaubte er, einen unaussprechlichen Albtraum für immer hinter sich zu lassen. Doch Jahre später verfinstert sich die rosige Zukunft, die er sich erhofft, immer mehr, als etwas erneut auftaucht, das ihm teuflisch vertraut ist.

Es ist wie ein Wunder, dass Jack, seine Frau Aimee und ihre beiden Kinder einen schweren Autounfall überleben. Doch Jack weiß, was er in dieser Nacht auf der Straße gesehen hat, und es hatte absolut nichts mit Gott zu tun. Das tiefgreifende Böse aus seiner Vergangenheit will sie nicht sterben lassen … zumindest nicht so schnell. Es ist wieder da, und es hat Hunger. Es will dafür sorgen, dass Jack bereut, vor ihm weggelaufen zu sein, es will seine bösartige Magie auf seine engelsgleiche jüngste Tochter wirken und es flüstert ihm ein schauriges Versprechen zu: Ich bin immer hier gewesen, und ich werde nie verschwinden.

Adventskalender 10. Türchen

»Der Pflanzen-Messias – Abenteuerliche Reisen zu den seltensten Arten der Welt« von Carlos Magdalena ist ein Buch von und über einen äußerst spannenden Mann, der sich dem Artenschutz verschrieben hat (ich hatte es euch hier bei Erscheinen vorgestellt). Heute könnt ihr ein ungelesenes und noch eingeschweißtes Hardcover gewinnen.

Klappentext

Carlos Magdalena hat eine Mission, er will gefährdete Pflanzen vor dem Aussterben bewahren: von der kleinsten Seerose der Welt bis zu Bäumen mit über fünfzig Meter langen Wurzeln. Er reist zu den entlegensten Orten der Erde – von der Bergwelt Perus über die abgelegenen Inseln des Indischen Ozeans bis in die Tiefen des australischen Outbacks -, auf der Suche nach seltenen exotischen Arten. An seinem Arbeitsplatz in Kew Gardens widmet er sich der Erforschung dieser Pflanzen, entwickelt wegweisende neue Techniken, sie zu vermehren, und versucht alles, um sie in ihrem Wachstum zu stärken und ihren Bestand zu sichern. Sein Buch ist ein sympathisches und mitreißendes Zeugnis wahrer Leidenschaft, beseelt vom Wunsch nach einer besseren, grüneren Welt.

Biografie des Autors

Carlos Magdalena wurde 1972 in Spanien geboren und arbeitet als botanischer Hortikulturist in den Kew Gardens in London. Er hält weltweit Vorträge und ist Vorsitzender der International Waterlily and Water Gardening Society. Seine einzigartigen Fähigkeiten und sein Engagement für den Erhalt vom Aussterben bedrohter Pflanzen haben ihm den Spitznamen »The Plant Messiah« eingebracht. Er ist von Pflanzen fasziniert, von der Art wie sie leben, atmen, und von der bedeutenden Rolle, die sie für die Menschheit spielen.

Schönen zweiten Advent!

Da ich dieses Wochenende Kekse und Stollen backe, muss der Wochenrückblick zur Abwechslung mal ausfallen (es ist auch nicht wirklich viel passiert), aber ich möchte euch wenigstens noch einen schönen zweiten Advent wünschen und euch ein lustiges Weihnachtsvideo (zugegeben, es ist ein Werbespot, aber ein guter) dalassen. Viel Spaß damit.

https://www.youtube.com/watch?v=8O0U9bqxm14&feature=youtu.be

Übrigens haben diese Spots bei Air New Zealand Tradition, wie man am Spot vom letzten Jahr sieht.

Adventskalender 9. Türchen

»Was wir uns versprachen« von Leah Mercer ist erst im September 2018 erschienen, und meine Kollegin Claudia Hahn war so freundlich, mir eines ihrer Belegexemplare zu stiften, das ich unter euch verlosen darf.

Ein zutiefst emotionaler Roman von Bestsellerautorin Leah Mercer über die große Liebe, zweite Chancen, Vergebung und Hoffnung.

Es scheint ein ganz normaler Tag zu sein: Anna kehrt von der Arbeit zurück, bereitet das gemeinsame Abendessen vor und freut sich auf Mark, mit dem sie seit zehn Jahren glücklich verheiratet ist. Doch noch am selben Abend verlässt Mark sie ohne ein Wort der Erklärung. Anna ist ratlos, verzweifelt – und entschlossen, die Gründe für sein Verhalten zu finden. Sie will nicht wahrhaben, dass er ihr gemeinsames Leben einfach aufgibt.

Einen ersten Hinweis bekommt die junge Frau ausgerechnet von Marks Vater, mit dem ihr Mann seit dreizehn Jahren keinen Kontakt hatte. Aber das ist nur ein kleiner Schritt in Marks Vergangenheit, von dem Anna alles zu wissen glaubte, den sie immer noch liebt. Und der ihr doch mit jedem Tag ihrer Trennung unbekannter wird. Ein Fremder mit schmerzhaften Geheimnissen …

Trailer »Avengers 4 – Endgame«

Ich muss ja zugeben, dass ich die letzten »Avengers«-Filme eher mau fand, aber vielleicht kann der nächste ja das Ruder rumreißen. Wir werden sehen …

https://www.youtube.com/watch?v=_Vbuh3arXi8

Adventskalender 8. Türchen

»Das letzte Gefecht an der Meeresküste« ist der letzte Band und Abschluss der »Das Geheimnis um Herobrine«-Reihe, den ich euch hier bei Erscheinen vorgestellt habe, und ich verlose heute ein ungelesenes Belegexemplar.

Klappentext
Die Spannung ist auf dem Höhepunkt, wird es ein Happy End für Gameknight und seine Schwester geben? Werden sie das Geheimnis um Herobrine lüften können? Finde es in diesem dritten und letzten Band heraus!

Über den Autor
Der ehemalige Mathematik- und Physiklehrer Mark Cheverton begann mit dem Schreiben, um seinem Sohn die Gefahren von Cyber-Bullying anhand seines Liebligsthemas zu erklären: Minecraft. Mittlerweile umfasst die Gameknight999-Serie 15 Titel, und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Adventskalender 7. Türchen

Pasi Pitkänens »Angry Birds: Kochbuch für Eierdiebe« von 2012 ist natürlich kein Kochbuch, das einem die hohe Kunst der Küche näherbringt, enthält jedoch auf 100 Seiten viele sehr ei-lastige Gerichte – und für »Angry Birds«-Fans ergibt sich hier die Gelegenheit, eines der inzwischen längst vergriffenen Exemplare zu bekommen, über das selbst auf der Seite von Panini nichts mehr zu finden ist!

Einfach mal wieder gepflegt die Sau raus lassen? Ohne irgendwelche Angry Birds, die versuchen, alles zum Einsturz zu bringen? Hier kommt die Gelegenheit! Die Küche gehört nur dir alleine und das Leben ist zum suhlen! Also, worauf wartest du noch? Schlag ein oder zwei Eier in die Pfanne und erklimme die schw(e)indelnden Höhen wahrer Kochkunst! Und zwar mit diesen ferkelleichten Rezepten, die jede Mahlzeit zur saugeilen Party machen. Von echten Klassikern bis hin zu genialen Trendrezepten – im wahrsten Sinne des Wortes: Das Gelbe vom Ei!

Seite 76 von 152

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén