Im Moment hole ich beim Abarbeiten meines Stapels aus »Nerd-Kochbüchern« ja ganz gut auf, da sich die Bücher auch gut als Weihnachtsgeschenke eignen, wie ich finde – und »Kochen für Geeks« ist ein ganz außergewöhnliches Buch, das völlig anders daherkommt, als ich ursprünglich erwartet hatte.
Schlagwort: Nerd-Kochbuch Seite 3 von 4

Falls euch der Nikolaus heute nichts Schönes in den Stiefel gesteckt hat und ihr euch stattdessen selbst belohnen oder euren Kummer in Alkohol ertränken möchtet, könnte »Die offiziellen Downton Abbey Cocktails – Stilvolle Drinks für alle Gelegenheiten« genau das Richtige für euch sein.

Das Spiel »Hearthstone: Heroes of Warcraft« hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel (ich habe es auch mal kurz gespielt, wollte mich aber nicht so reinknien, wie es für ein effektives Spielen nötig gewesen wäre), und auch das Kochbuch »Hearthstone – Die besten Gasthausrezepte« ist nicht mehr brandaktuell, aber so wie das Spiel auch eher ein Dauerbrenner.

In meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe darf »Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch« aus dem riva-Verlag von Dinah Bucholz natürlich nicht fehlen, denn die »Harry Potter«-Bücher und -Filme sind schließlich aus der Nerd- und Geek-Kultur nicht mehr wegzudenken.

Hier kommt auch schon der nächste Geschenktipp aus meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe; und diesmal sind wir mit »Das Geek-Kochbuch« von Liguori Lecomte, erschienen bei Ullmann Medien und übersetzt von Jutta Schiborr, in einer anderen Preiskategorie gelandet, denn der Band kostet gerade mal schlanke 9,99 € und eignet sich somit auch als kleines Weihnachtsgeschenk für Filmfreaks, Nerds und Kochbuchbegeisterte.

Wie der Titel bereits verrät, findet man in »The Walking Dead – Das offizielle Koch-und Überlebenshandbuch« nicht nur Rezepte, sondern auch hilfreiche Tipps, wie man bei einer Zombieinvasion oder allgemein in der Wildnis überlebt – und das kann ja nicht schaden, oder? Womit wir beim nächsten Beitrag aus meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe wären.

Hier kommt gleich das nächste »Nerd-Kochbuch«, denn an »Outlander – Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga« finden sowohl Fans der Bücher als auch der Serie garantiert Gefallen – allerdings sollte man keine Fotos aus der Serie erwarten; das Buch orientiert sich ganz klar an den Büchern und ist sogar mit einem Vorwort der Autorin Diana Gabaldon versehen.

Endlich geht es mit meiner »Nerd-Kochbücher«-Reihe mal weiter, nachdem sie monatelang auf Halde gelegen hat. Als Wiedereinstieg habe ich mir »Food Fiction – 42 fantastische Rezepte für Filmfans« von Thibaud Villanova und Maxime Léonard (übersetzt von Annika Genning) aus dem Christian-Verlag angeschaut.
Dann oute ich mich jetzt gleich mal und gebe zu, dass ich »World of Warcraft« nie gespielt habe … Oha, und das als Gamer … 😉
»Star Wars: Cantina – 40 Rezepte aus einer weit, weit entfernten Galaxis« war eines der »Nerd-Kochbücher«, das ich unbedingt haben musste, so als Star-Wars- und Kochbuchfan.