Kategorie: Buchtipp Seite 8 von 15

Rezension/Buchtipp: »Qube« von Tom Hillenbrand

Nachdem mich »Hologrammatica« von Tom Hillenbrand letztes Jahr ziemlich begeistert hat (meine Rezension findet ihr hier), stellte ich ebenso überrascht wie erfreut fest, dass es mit »Qube« einen zweiten Band in diesem Universum gibt, den ich natürlich unbedingt lesen wollte.

Mein Beitrag zum Blogwichteln 2019/2020

Beim diesjährigen (oder eher letztjährigen?) Blogwichteln im Netzwerk Texttreff war ich natürlich auch wieder mit dabei, und ich wurde der Kölner Leselust meiner Kollegin Heike Baller zugelost, was mich überaus gefreut hat. Meine Freude war nicht nur so groß, weil ich Heike sehr schätze und auch schon ein wirklich empfehlenswertes Recherche-Seminar bei ihr gemacht habe, sondern auch, weil ich sofort wusste, mit welchem Blogbeitrag ich sie bewichteln wollte …

Geschenktipp: »Assassin’s Creed – Das offizielle Kochbuch: Rezepte der Bruderschaft der Assassinen«

Die Spielereihe »Assasins‘ Creed« kennt vermutlich jeder, der Spaß an Action-Adventures hat, und auch ich habe die ersten Teile gern gespielt und »Odyssey« aufgrund von Empfehlungen auf der Wunschliste stehen, daher war ich gleich in doppelter Hinsicht daran interessiert, »Assasin’s Creed – Das offizielle Kochbuch: Rezepte der Bruderschaft der Assassinen« unter die Lupe zu nehmen.

Geschenktipp: »Femmetastic!«

Eines der opulentesten Kochbücher, die ich in den letzten Jahren rezensieren durfte, ist »Femmetastic!: Legendäre Frauen und ihre Lieblingsgerichte« der Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und der Foodstylistin Klaudia Iga Pérès – und diese Berufskombination verrät auch schon, dass einen ein einzigartiges Lesevergnügen erwartet.

Rezension/Buchtipp: »Bay City Heroes«

Das erste Buch, das ich euch in diesem Jahr ans Herz legen möchte, weil es mir überraschend gut gefallen hat, steht auch auf der Longlist des Seraph 2020 für das »Beste Buch« und läutet somit meinen Vorsatz ein, euch möglichst viele Bücher der diesjährigen Longslists vorzustellen (ich verspreche nichts, gebe aber mein Bestes).

Geschenktipp: »Kochen für Geeks«

Im Moment hole ich beim Abarbeiten meines Stapels aus »Nerd-Kochbüchern« ja ganz gut auf, da sich die Bücher auch gut als Weihnachtsgeschenke eignen, wie ich finde – und »Kochen für Geeks« ist ein ganz außergewöhnliches Buch, das völlig anders daherkommt, als ich ursprünglich erwartet hatte.

Geschenktipp: »Downton Abbey Cocktails«

Falls euch der Nikolaus heute nichts Schönes in den Stiefel gesteckt hat und ihr euch stattdessen selbst belohnen oder euren Kummer in Alkohol ertränken möchtet, könnte »Die offiziellen Downton Abbey Cocktails – Stilvolle Drinks für alle Gelegenheiten« genau das Richtige für euch sein.

Geschenktipp: »Hearthstone – Die besten Gasthaus-Rezepte«

Das Spiel »Hearthstone: Heroes of Warcraft« hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel (ich habe es auch mal kurz gespielt, wollte mich aber nicht so reinknien, wie es für ein effektives Spielen nötig gewesen wäre), und auch das Kochbuch »Hearthstone – Die besten Gasthausrezepte« ist nicht mehr brandaktuell, aber so wie das Spiel auch eher ein Dauerbrenner.

Vorstellung: »1000 Places To See Before You Die«-Kalender 2020

Einen Kalender kann man ja schlecht rezensieren, erst recht nicht, wenn er erst im kommenden Jahr zum Einsatz kommen soll, aber da mich die Bücher aus der Reihe »1000 Places To See Before You Die« schon länger interessieren, wollte ich mir auch den Tageskalender gern mal näher anschauen.

Buchtipp/Rezension: »Sieben Arten Dunkelheit«

In unserer Welt gibt es, anders als die meisten denken, nicht etwa einfach nur die schlichte Finsternis, sondern »Sieben Arten Dunkelheit«– zumindest wenn wir Christian von Aster Glauben schenken.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén