»Star Wars« für die ganz Kleinen gab es ja schon öfter, aber mit »Galaxy of Adventures« hat Disney nun sechs animierte Kurzfilme veröffentlicht, in denen die allseits beliebten Helden aus der ersten Trilogie die Hauptrolle spielen und die ihr euch auf der offiziellen Webseite oder dem Youtube-Kanal ansehen könnt.
Weitere sollen demnächst folgen, und ich finde die gut einminütigen Clips zwar ganz nett, aber mehr auch nicht …
Hier ist jedenfalls der Trailer:
Join Luke Skywalker, Han Solo, Chewbacca, Yoda, Princess Leia, Darth Vader, and more in Star Wars Galaxy of Adventures, a new series of animated shorts celebrating the galaxy far, far away! Visit Star Wars Kids at http://www.starwarskids.com Subscribe to Star Wars Kids on YouTube at http://www.youtube.com/starwarskids
Am ersten Dezember verlose ich das ungelesene Belegexemplar eines Romans von Erica Spindler: »Triple Six – Tödliche Zeichen« ist der zweite Band der »Lightkeepers«-Reihe, den ich euch hier schon mal vorgestellt habe, aber man muss Teil eins nicht unbedingt gelesen haben, um diesen Band zu verstehen.
Das Böse hat noch lange nicht genug. Drei Monate ist es her: Die Nacht, in der Micki fast gestorben wäre. Körperlich ist sie geheilt, doch Albträume halten sie wach und sie wird das Gefühl nicht los, dass Zach ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt. Zum Glück bleibt nicht viel Zeit zum Grübeln, denn eine Reihe brutaler Einbrüche erschüttert New Orleans. Je tiefer Micki und Zach in den Fall vordringen, desto klarer wird ihnen, dass sie es nicht mit normalen Dieben zu tun haben. Die Bande scheint etwas Bestimmtes zu suchen. Oder jemanden. Und diese Person steht Micki sehr nahe…
Micki und Zach ermitteln weiter! TRIPLE SIX ist der zweite Band der spannenden Lightkeeper-Serie. Mit THE FINAL SEVEN ist der erste Teil bereits als eBook bei beTHRILLED erschienen.
Der mutige Wikinger Karl hat noch lange nicht genug von seinen Abenteuern und zieht erneut mit seinen tapferen Mannen los, um zu rauben, zu plündern und den Ruhm der Wikinger zu mehren.
Der inzwischen vierte Band ist bereits am 19. November erschienen und enthält die drei Geschichten »Gefion Einauge«, »Die Insel der Monster« und »Der Magier aus dem Sumpf« – und damit ist die Reise noch lange nicht zu Ende, denn Karls Abenteuer gehen bald weiter (ich habe die nächsten Geschichten jedenfalls schon übersetzt) …
Da die Teilnahme am Adventskalender letztes Jahr überwältigend war, habe ich beschlossen, auch in diesem Jahr wieder Lesestoff zu verlosen (netterweise unterstützen mich einige Kolleginnen und Kollegen mit Büchern).
Ab dem 1.12. geht jeden Tag um 12 Uhr das aktuelle „Türchen“ auf, und um mir nicht unnötig Vorweihnachtsstress zu machen und zu vermeiden, dass im Postchaos was verloren geht, könnt ihr bei allen Gewinnspielen bis zum 27.12.2018 um 18 Uhr mitmachen. Dann lose ich aus und bringe die Gewinne zur Post, sodass hoffentlich noch vor Silvester alles ankommt (wenn ihr mir denn gleich eure Adresse nennt). Ich hoffe, euch gefallen die Gewinne und ihr macht zahlreich mit. ?
Im Übrigen habe ich hier das Vorschaubild vom letzten Jahr recycelt – ihr müsst euch also überraschen lassen, was es dieses Jahr zu gewinnen gibt!
Nur noch eine Woche bis zum ersten Advent – Himmel, wo ist dieses Jahr nur die Zeit geblieben?
Gelesen
Nicht nur gelesen, sondern bereits hier rezensiert habe ich »Tomoe Bd. 1: Die Göttin des Wassers«, eine Graphic Novel, die mir richtig gut gefallen hat.
Mit diesem Trailer bin ich ein bisschen spät dran, denn der Film läuft bereits seit dieser Woche in den deutschen Kinos – aber ich hatte schlichtweg nicht mitbekommen, dass die nächste Geschichte um Lisbeth Salander auch verfilmt worden ist.
Den Roman »Verschwörung« auf dem der Film aufbaut, hatte ich hier bereits rezensiert, und jetzt bin ich gespannt, wie die Geschichte umgesetzt wurde.
Kleine Randnotiz: Diesmal schlüpft Claire Foy in die Rolle von Lisbeth Salander, nachdem Noomi Rapace in den ersten drei (schwedischen) Filmen und Rooney Mara in dem amerikanischen Remake in die Haut der toughen Hackerin geschlüpft sind.
Lisbeth Salander, die Kultfigur und Titelheldin der von Stieg Larsson geschaffenen und gefeierten Millennium-Reihe, kehrt in VERSCHWÖRUNG, der Erstverfilmung des weltweiten Bestsellers von David Lagercrantz, auf die Kinoleinwand zurück. Golden Globe-Gewinnerin Claire Foy („The Crown“) spielt die Rolle der cleveren Hacker-Außenseiterin. Regie führte Fede Alvarez, der 2016 den Breakout-Thriller „Don’t Breathe“ auf die Leinwand brachte. Die Drehbuch-Adaption stammt ebenfalls von Alvarez, in Zusammenarbeit mit Jay Basu und Steven Knight. In weiteren Rollen sind Sverrir Gudnason („Borg McEnroe – Duell zweier Gladiatoren“), Sylvia Hoeks („Blade Runner 2049“), Lakeith Stanfield („Get Out“), Claes Bang („The Square“) und Vicky Krieps („Der seidene Faden“) zu sehen. Als Produzenten fungieren Scott Rudin, Ole Søndberg, Søren Stærmose, Berna Levin, Amy Pascal, Elizabeth Cantillon und Eli Bush. Robert J. Dohrmann, Line Winther Skyum Funch, Johannes Jensen, Anni Faurbye Fernandez, David Fincher und Arnon Milchan zeichnen als Executive Producer verantwortlich.
Ein Comic, der 1461 in Japan spielt – damit hatte mich »Tomoe – Göttin des Wassers« ja sofort neugierig gemacht. Das doch eher ungewöhnliche Setting und die Tatsache, dass es nicht um einen Samurai oder Shogun, sondern um ein Mädchen geht, bewirkten, dass ich diesen Comic unbedingt lesen wollte.
Gleich am Anfang lernen wir Sayo kennen, die mir ihrem Bruder und ihrem Vater in einem Fischerdorf lebt, das von Räubern und Piraten überfallen wird. Der grausame Pirat Yoshinaka entführt Sayo, die eine Nachfahrin von Tomoe, der Göttin des Wassers ist, und ab sofort soll sie nur noch Tomoe genannt werden. Er plant, sich mit ihr zu vermählen, da er einem Paar, das vor zwei Jahrhunderten lebte, nacheifern und mit ihr an seiner Seite Kyoto erobern will.
»Der Ruf der toten Mädchen: Ein Alex-Ripley-Thriller« von M Sean Coleman (aus dessen Feder u.a. auch die Netwars-Reihe stammt) ist ein mystischer Thriller, bei dem es Dr. Alex Riplex, ihres Zeichens Expertin für übersinnliche Phänomene, mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun bekommt.
Mir hat die recht verwickelte Geschichte gut gefallen, bei der man lange Zeit im Unklaren ist, was genau sich in diesem kleinen, seltsamen Dorf abspielt, und ich bin mal gespannt, wie sie bei den Lesern ankommt und ob die Reihe um die ungewöhnliche Dr. Ripley fortgesetzt wird …
Ist es wirklich schon Mitte November? Wenn man der Werbung glaubt, haben wir fast Weihnachten, und ich befürchte, die nächsten fünf Wochen werden auch wahnsinnig schnell vergehen.
Gelesen & Gefreut
Ich hatte es ja schon in einem Beitrag erwähnt, dass ich die »Oxen«-Trilogie von Jens Henrik Jensen bei dtv gewonnen und mich riesig darüber gefreut habe. Natürlich musste ich Band eins schon mal anlesen, und ich mochte gar nicht wieder aufhören … Jetzt freue ich mich schon sehr auf den Weihnachtsurlaub, weil ich dann endlich mal mehr Zeit zum Lesen haben werde.
Den ersten »Pets«-Film finde ich richtig super, vor allem, weil er weitaus mehr ist als das, was der Trailer vermuten ließ. Die Tiere sind überdies toll animiert, und es macht einfach Spaß, sie bei ihren Abenteuern zu beobachten und die oftmals aberwitzigen Ideen der Filmemacher zu bestaunen.
Daher freue ich mich jetzt, dass für den nächsten Sommer eine Fortsetzung angekündigt ist, und auch wenn der Trailer nicht viel über den Filminhalt verrät, stachelt er trotzdem die Vorfreude an – findet ihr nicht auch?